Jakob von Gunten

BR Deutschland 1971 TV-Spielfilm

Inhalt

Verfilmung des gleichnamigen Romans von Robert Walser. Jakob von Gunten tritt dem "Institut Benjamenta" bei. Die dubiose Dienerschule wird von dem strengen Institutsleiter Benjamenta und dessen Schwester Lisa beherrscht, die auch die Ausbildung von Jakob und seinen Mitschülern übernehmen. Der Schulalltag ist jedoch sehr eintönig, und oft werden die Schüler nur zum Arbeiten eingesetzt. Jakob ist es nicht möglich, die Institution zu verlassen, da Benjamenta die Erstattung bereits gezahlter Gebühren verweigert. So fügt sich Jakob in sein Schicksal und wird immer tiefer in die eigentümlich isolierte Welt des Instituts gezogen. Nach dem Tod von Lisa verändert sich die Situation am Institut grundlegend. Die gesamte Existenz von Herrn Benjamenta bekommt Risse.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 1970: Sevilla
Länge:
97 min bei 25 b/s
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 06.10.1971, ZDF

Titel

  • Originaltitel (DE) Jakob von Gunten

Fassungen

Original

Länge:
97 min bei 25 b/s
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 06.10.1971, ZDF