Die große und die kleine Welt

Deutschland 1935/1936 Spielfilm

Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »

Inhalt

Taxifahrer Fritz lernt die Millionärserbin Iris kennen und heiratet sie gegen den Willen ihrer Familie. Gemeinsam leben sie in einer kleinen Wohnung und sind sehr glücklich. Aber Fritz möchte Iris mehr bieten, findet eine Stelle als Hilfsarbeiter in einer großen Autofabrik und macht schließlich sogar Karriere als Rennfahrer. Doch während er von einem Sieg zum nächsten fährt, entfremdet er sich immer mehr von seiner jungen Frau. Als es mit seiner Karriere bergab geht, merkt er, welchen Fehler er gemacht hat und versucht, Iris wieder zurückzugewinnen.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Berlin (Jarowitzbrücke), Ammersee
Länge:
2691 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 02.03.1936, B.41757, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.03.1936, Berlin, Atrium

Titel

  • Originaltitel (DE) Die große und die kleine Welt
  • Verleihtitel (AT) Das große und das kleine Glück

Fassungen

Original

Länge:
2691 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 02.03.1936, B.41757, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.03.1936, Berlin, Atrium