Die European Film Academy hat die diesjährigen Nominierungen für den Preis "Europäische Entdeckung" bekannt gegeben, mit dem beim Europäischen Filmpreis jährlich ein junger aufstrebender Regisseur für einen ersten europäischen Film ausgezeichnet wird.
Nachrichten
Die Retrospektive der 61. Internationalen Filmfestspiele Berlin ehrt den 2007 verstorbenen schwedischen Regisseur Ingmar Bergman.
Am 09. Oktober 2010 wurde in Köln zum 12. Mal der Deutsche Fernsehpreis verliehen. Zwei Preise gingen an "Im Angesicht des Verbrechens" von Dominik Graf.
Am heutigen Freitagabend wurden in Frankfurt im Rahmen einer festlichen Gala in der Alten Oper die Hessischen Filmpreise 2010 vergeben. Den mit 35.000 Euro dotierten Preis für den besten Spielfilm erhielt Burhan Qurbanis Drama "Shahada".
Die Deutsche Filmakademie wird ab Januar 2011 wieder eine Doppelspitze haben. Der Vorstand der Filmakademie hat sich darauf geeinigt, der Produzentin Anne Leppin den freien Posten in der Geschäftsführung der Filmakademie neben Alfred Holighaus anzubieten.
Bei der 120. EURIMAGES-Sitzung im schwedischen Gotland wurden 14 europäische Koproduktionen in Höhe von insgesamt 4.850.000 Euro gefördert. Unter den Bewilligungen waren vier Projekte, die mit deutscher Beteiligung realisiert werden.
Am Montag wurde der Schauspielerin Hannelore Hoger beim Hamburger Filmfest das "FilmfestBesteck Hamburg 2010" überreicht.
Bei der Preisverleihung des 15. Internationalen Filmfestivals für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL in Chemnitz wurde am Wochenende der Film "Die Entbehrlichen" von Andreas Arnstedt mit dem Förderpreis der DEFA-Stiftung ausgezeichnet.
Als Ergebnis einer erstmaligen Zusammenarbeit präsentieren das Bundesarchiv- Filmarchiv und das Militärhistorische Museum der Bundeswehr eine gemeinsame Retrospektive auf dem 53. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm.
Im Rahmen der Preisverleihung vergab Kulturstaatsminister Bernd Neumann Preisgelder im Wert von insgesamt 1,5 Millionen Euro an 199 Kinos für ihr Filmprogramm 2009.
Prominente machen sich für Kurzfilme stark – Anna Thalbach, Jana Pallaske und Ulrich Matthes rufen im Rahmen der Vorfilmkampagne "Kurz vor Film – Mehr Vorfilme ins Kino!" Kinogänger und Kinobetreiber dazu auf, sich für ein Comeback des Vorfilms einzusetzen.
Vom 2. bis 3. Oktober 2010 finden in Bremen die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2010 statt. In einem großen Informationszelt auf dem Bürgerfest laden die Bundesministerien und das Bundespresseamt ein, sich über die Arbeit und Vorhaben der Bundesregierung zu informieren.
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Deutsche Kinemathek am weltweit stattfindenden Home Movie Day (
www.homemovieday.com). Am 16. Oktober steht die private Schmalfilmproduktion - ein ungeschriebenes Kapitel der Filmgeschichte - im Mittelpunkt.
Mit den 61. Internationalen Filmfestspielen Berlin feiert die Perspektive Deutsches Kino im kommenden Jahr ihren 10. Geburtstag.
Vom 26. bis 28. September findet in Frankfurt am Main zum 13. Mal das eDIT Filmmaker’s Festival statt. Prominente Filmschaffende werden bei dem Festival zu Gast sein, dessen Schwerpunkte neben Visual Effects auf den Bereichen Animation, Kamera und Schnitt, Filmton und Produktion liegen.
Der Termin für den Deutschen Filmpreis 2011 steht fest: Die Verleihung findet am 8. April 2011 im Berliner Friedrichstadtpalast statt.
Am Mittwochabend wurden in Berlin die Nominierungen zum Deutschen Fernsehpreis 2010 bekannt gegeben.
Bereits zum zehnten Mal bietet Film+, das Forum für Filmschnitt und Montagekunst, einem interessierten Fach- und Kinopublikum mannigfach Gelegenheit zum Diskurs über Ästhetik und Theorie der Montage.
Die Veranstaltung mit Screenings und Filmgesprächen zu allen nominierten Produktionen wird wie immer gekrönt durch die Verleihung der Schnitt Preise.
Die Schauspielerin Gudrun Landgrebe erhält beim Hessischen Filmpreis den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten. Die 60-Jährige sei "eine Ausnahmeschauspielerin, die in ihrer Rollenauswahl immer wieder Mut und Risikobereitschaft beweist", hieß es in der Begründung von Hessens Regierungschef Volker Bouffier am Dienstag.
Die European Film Academy hat die Nominierungen in der Kategorie EUROPEAN FILM ACADEMY ANIMATIONSFILM 2010 bekannt gegeben.