Nachrichten



Am vergangenen Freitag ging das 4. Festival Internazionale di Roma (15. - 23. Oktober) zu Ende. Helen Mirren erhielt den "Silver Marc"Aurelio Jury Award" als Beste Schauspielerin für ihre Rolle in der deutsch-russischen Koproduktion "The Last Station" von Michael Hoffman.



Bernd Neumann erhält erneut die Verantwortung in der Bundesregierung für Kultur und Medien, dies hat die Bundeskanzlerin mitgeteilt. Damit kann der 67-jährige Staatsminister seine erfolgreiche Arbeit in der Kultur- und Medienpolitik für weitere vier Jahre fortsetzen.



Das Dokumentarfilmfestival Jihlava (27. Oktober bis 1. November) zeigt in der Sektion Opus Bonum "Double Take" (BE/NL/DE) von Johan Grimonprez und "Zum Vergleich" (DE/AT) von Harun Farocki.



Die European Film Academy hat die Nominierungen für ihre Auszeichnung in der Kategorie "Animationsfilm 2009" bekannt gegeben, die sie in diesem Jahr erstmals vergibt.



Von 19. - 29. November findet in Amsterdam das 22. International Documentary Film Festival (IDFA) statt, es gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen für Dokumentarfilm weltweit. Deutschland ist in diesem Jahr mit 20 deutschen bzw. deutsch-internationalen Produktionen vertreten.



Auf dem fünften Festival des Deutschen Films in Tokio (15. bis 18. Oktober 2009), das 4600 Besucher zählte, gab ein japanischer Verleih ein Angebot für Fatih Akins "Soul Kitchen" ab. Interesse bekundet wurde auch an "Buddenbrooks" und "Der rote Punkt".

 

Am 23. Oktober wird der William Dieterle Filmpreis 2009 der Stadt Ludwigshafen an die Regisseurin Marie Miyayama für ihren Film "Der rote Punkt" verliehen.



Im Programm des 39. Molodist International Film Festival Kiew (Ukraine) werden vom 24. Oktober bis 1. November 2009 insgesamt 54 deutsche Filme und Koproduktionen vorgestellt.



Am 16. Oktober 2009 wurden in Frankfurt die Hessischen Filmpreise 2009 vergeben. Die Hauptreise gingen an zwei Dokumentarfilme.



Kurzfilme aus Deutschland sind im Oktober in den Programmen bedeutender internationaler Filmfestivals zahlreich vertreten.



Die 23. Ausgabe des AFI Fest in Los Angeles findet vom 30.10. - 7.11.2009 statt. Es ist das einzige von der FIAPF anerkannte Wettbewerbsfestival in den Vereinigten Staaten. Neu in diesem Jahr: die Kinovorführungen an den beiden letzten Tagen des Festivals finden in und um den American Film Market (4. -11.11.2009) in Santa Monica statt.



Deutschland ist mit 28 Filmen und Koproduktionen beim 33. Internationalen Filmfestival in Sao Paulo (23. Oktober bis 5. November 2009) stark vertreten.



Unter den geförderten Projekten sind auch die neuen Filme von Tom Tykwer und Andres Veiel.



Vom 14. bis 22. November 2009 findet in Hamburg das cinefest 2009 statt. In diesem Jahr steht das Festival unter dem Titel: "Schatten des Krieges. Innovation und Tradition im europäischen Kino 1940-1950".



Großer Erfolg für das deutsche Kino beim 14. Festival des deutschen Films in Paris (30. September - 06. Oktober 09)!



Als Hommage zum 50jährigen Jubiläum der beliebten Fernsehfigur schickt das Filmmuseum Potsdam ab 15. Oktober mit einer großen Familienausstellung den "Sandmann auf Reisen".



Das 5. Festival des deutschen Films in Tokio (15.10. – 18.10.2009) präsentiert German Films Ihnen mit dem traditionellen Partner, dem Goethe Institut Japan und weiteren deutschen und japanischen Partnern und Sponsoren.

Das Festival des deutschen Kinos FILMZ, das vom 24. bis 29. November 2009 in Mainz stattfindet, würdigt mit einer "Rückblende"-Reihe die frühen Filme des Schauspielers Mario Adorf, der als Ehrengast das Festival besuchen wird.



Zur Erstellung eines Filmporträts über die Ruhrtriennale ist ein Nachwuchs-Filmwettbewerb ausgeschrieben. Einsendeschluss ist der 20. November.



Die Deutsche Filmakademie hat heute die Termine für das neue dreistufige Auswahlverfahren für den Deutschen Filmpreis 2010herausgegeben.