Nachrichten



Der europäische Filmförderungsfonds EURIMAGES vergab auf seiner 116. Sitzung Fördergelder in Höhe von 5,14 Millionen Euro an 13 europäische Koproduktionen, darunter fünf mit deutscher Beteiligung. Neuer Präsident ist ab sofort der ehemalige Intendant des NDR, Jobst Plog.



Die BAVARIA FILM GmbH stiftet für das Kinofest Lünen, das dieses Jahr vom 19. bis 22. November 2009 sein 20. Jubiläum feiert, einen mit 25.000 Euro dotierten Preis für die beste Filmproduktion. Außerdem verdoppelt die Filmstiftung NRW das LÜDIA-Preisgeld, das somit 20.000 Euro beträgt.



Der Deutsche Filmförderfonds (DFFF) hat entscheidend dazu beigetragen, dass die Budgets für die Herstellung von deutschen Filmen innerhalb von zweieinhalb Jahren seit Einrichtung des Fonds deutlich gestiegen sind.



Am Samstag ging das 17. Filmfest Hamburg mit der feierlichen Preisverleihung zu Ende.



Am 15. Oktober findet nun schon zum fünften Mal der Berlinale Tag bei der Frankfurter Buchmesse (14.-18.10.2009) statt. Drei ausgewählte Literaturverfilmungen aus dem Berlinale-Programm 2009 werden dem Messepublikum präsentiert.



Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am Mittwochabend in Hamburg die Kinoprogramm- und Verleiherpreise 2009 vergeben.



Auftakt zum Filmmaker"s Festival: Mit dem Defilee über den roten Teppich und der Eröffnungsgala am 4. Oktober 2009 im CineStar Metropolis startet das Festival der Filmemacher in seine 12. Auflage. Drei Tage lang dreht sich dann alles um die neuesten Trends der internationalen Film- und Medienbranche.



Die DEFA-Stiftung präsentiert vom 1. Oktober bis zum 5. Dezember die Filmreihe "Schwarz-Weiß ¹ Grau. DDR Films 1957 – 1990" in Dänemark, Schweden und Island.



Die European Film Academy hat im Rahmen des Zürich Film Festival die Nominierungen für den Preis "Europäische Entdeckung" bekannt gegeben.



Auch in diesem Jahr sind deutsche Filme und Koproduktionen beim 25. Internationalen Filmfestival Warschau wieder stark vertreten.



Am vergangenen Samstag ging das 57. Internationale Filmfestival San Sebastian zu Ende. Mehrere Preise gingen an deutsche Filme und internationale Koproduktionen.



Am 8. Oktober beginnt das 11. Yamagata International Documentary Film Festival. Die Veranstaltung findet im Zweijahresrhythmus statt und gilt als wichtigstes Dokumentarfilmereignis in ganz Asien.

Vom 15. bis 23. Oktober findet zum 4. Mal das internationale Filmfestival in Rom statt. Am 16. und 17. Oktober organisiert German Films ebenfalls zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit dem Festival die "German Days".

Am 26. September 2009 wurden Köln zum 11. Mal die Deutschen Fernsehpreise vergeben. Zu den Preisträgern gehören unter anderem Nico Hoffmann und Senta Berger.



Deutschland ist auf dem Hamptons International Film Festival (08.-12. Oktober 2009) mit insgesamt acht deutschen Produktionen und internationalen Koproduktionen vertreten.



Mit Fatih Akins Liebeserklärung an die Metropole Hamburg "Soul Kitchen" hat am gestrigen Donnerstag das 17. Filmfest Hamburg seine Eröffnung gefeiert. Vom 24.09. bis 3.10. werden über 140 Filme aus 42 Ländern in deutscher Erstaufführung, Europapremiere oder als Welturaufführung gezeigt.



In der dritten Sitzung des Jahres 2009 hat das Vergabegremium "Distribution Support" am 23. September 2009 fünfzehn Kinostarts deutscher Filme im Ausland mit insgesamt 112.000,00 Euro gefördert.



Staatsminister Bernd Neumann zeichnet am 30. September 2009 in Hamburg gewerbliche Filmkunsttheater für ihr herausragendes Kinoprogramm 2008 aus.



Heute beginnt das 11. Festival do Rio 2009 (24. September – 08. Oktober 09), eines der größten Filmfestivals in Lateinamerika, bei dem Deutschland in diesem Jahr mit insgesamt 40 deutschen Filmen und Koproduktionen sehr stark vertreten sein wird.



Die Programm- und Filmkunstkinos in Deutschland konnten im letzten Jahr ein überdurchschnittliches Besucher- und Umsatzplus verzeichnen und haben dabei besonders von deutschen Filmen profitiert.