Nachrichten

Am 26. September 2009 wurden Köln zum 11. Mal die Deutschen Fernsehpreise vergeben. Zu den Preisträgern gehören unter anderem Nico Hoffmann und Senta Berger.



Deutschland ist auf dem Hamptons International Film Festival (08.-12. Oktober 2009) mit insgesamt acht deutschen Produktionen und internationalen Koproduktionen vertreten.



Mit Fatih Akins Liebeserklärung an die Metropole Hamburg "Soul Kitchen" hat am gestrigen Donnerstag das 17. Filmfest Hamburg seine Eröffnung gefeiert. Vom 24.09. bis 3.10. werden über 140 Filme aus 42 Ländern in deutscher Erstaufführung, Europapremiere oder als Welturaufführung gezeigt.



In der dritten Sitzung des Jahres 2009 hat das Vergabegremium "Distribution Support" am 23. September 2009 fünfzehn Kinostarts deutscher Filme im Ausland mit insgesamt 112.000,00 Euro gefördert.



Staatsminister Bernd Neumann zeichnet am 30. September 2009 in Hamburg gewerbliche Filmkunsttheater für ihr herausragendes Kinoprogramm 2008 aus.



Heute beginnt das 11. Festival do Rio 2009 (24. September – 08. Oktober 09), eines der größten Filmfestivals in Lateinamerika, bei dem Deutschland in diesem Jahr mit insgesamt 40 deutschen Filmen und Koproduktionen sehr stark vertreten sein wird.



Die Programm- und Filmkunstkinos in Deutschland konnten im letzten Jahr ein überdurchschnittliches Besucher- und Umsatzplus verzeichnen und haben dabei besonders von deutschen Filmen profitiert.



Das Flanders International Film Festival in Ghent findet in diesem Jahr vom 06. bis 17. Oktober 2009 statt. 14 deutsche Filme und Koproduktionen werden bei der 36. Ausgabe des Festivals, bei dem die Musik als dramaturgisches Element besondere Bedeutung genießt, vertreten sein.



In seiner vierten Förderrunde in 2009 hat das Medienboard Berlin-Brandenburg 28 Projekte mit einer Gesamtsumme von rund 3,5 Mio. Euro gefördert. Eingereicht waren 65 Projekte mit einer Antragssumme von knapp 12 Millionen Euro.



Ins Rennen gehen unter anderem die Editoren von "Wolke 9" und "Alle Anderen".



Während Open-Air-Kinos 2008 einen deutlichen Besucherzuwachs verzeichnen können, gehen andere Kino-Sonderformen zurück.



Am 24. September 2009 fällt der Startschuss für das 5. Zürich Film Festival. Als Eröffnungsfilm des bis 04. Oktober dauernden Festivals wird Alain Gsponers Komödie "Lila, Lila" gezeigt.

eDIT 12. Filmmaker's Festival ist erfreut, in Kooperation mit A.C.E den Programmschwerpunkt Filmschnitt zu präsentieren.



Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) hat auf Vorschlag der zuständigen Kommission für weitere 9 Filme Fördermittel zur Herstellung zusätzlicher Kopien zum Einsatz in Filmkunsttheatern bewilligt.



Vom 20. bis zum 25. September wird Mainz Austragungsort einer Weltpremiere: FILMZ präsentiert in Kooperation mit dem Residenz & Prinzess Filmtheater Mainz das von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur frisch restaurierte Frühwerk von Edgar Reitz in Anwesenheit des Regisseurs.

 

Vom 8. bis 16. Oktober 2009 findet das 14. Pusan International Film Festival in Südkorea statt. 17 deutsche Filme und Koproduktionen werden zu sehen sein.



Das "Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg" vergibt im November 2009 zum zweiten Mal den "Filmkulturpreis Mannheim-Heidelberg".



Ab sofort und bis zum 11. Januar 2010 können Filmemacher ihre Arbeiten einreichen. Die Preisverleihung findet im Frühjahr 2010 statt.



"Der Ausbau des Medienstandorts Hessen ist für die Landesregierung ein Ziel mit hoher Priorität". Das hat die hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann anlässlich der Vorstellung der Programmhöhepunkte des eDIT 12. Filmmaker"s Festival am Montag im Frankfurter Maintower hervorgehoben.



Constantin Film ist der erfolgreichste Produzent und Verleiher deutscher Filme des vergangenen Kinojahres. Bei der Vergabe der diesjährigen Referenzmittel der Filmförderungsanstalt sicherte sich das Münchener Unternehmen zum vierten Mal gleich in beiden Kategorien den "FFA-Branchentiger".