Der Film des dänischen Regisseurs Thomas Vinterberberg (Mitbegründer der "Dogma 95"-Bewegung) erzählt von dem jungen Dick, der in einer kleinen amerikanischen Stadt lebt. Was ihn von den anderen Männern des Ortes unterscheidet, ist seine Ablehnung von Macho-Attitüden und Gewalt. Als er jedoch in den Besitz einer antiken Pistole kommt, ist Dick fasziniert von ihrer Schönheit und von der Kraft, die von der Waffe ausgeht. Gemeinsam mit einigen Freunden, die sich entsprechende Pistolen zulegen, gründet er eine Art Gang mit dem Namen "Die Dandys": überaus elegant gekleidete, pazifistisch eingestellte junge Männer, die ihre reich verzierten Pistolen nur als Schmuck tragen. Es dauert jedoch nicht lange, bis die gewaltfreie Philosophie der "Dandys" auf Grund äußerer Unstände ins Wanken gerät.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Dick
- Krugsby
- Freddie
- Sebastian
- Clarabelle
- Huey
- Susan
- Stevie
- Dicks Vater
- Junger Polizist
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Ausstattung
Kostüme
Schnitt
Spezialeffekte
Casting
Musik
Darsteller
- Dick
- Krugsby
- Freddie
- Sebastian
- Clarabelle
- Huey
- Susan
- Stevie
- Dicks Vater
- Junger Polizist
- Marshall Walker
- Salomon
- Junger Mann
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
im Auftrag von
Produzent
Co-Produzent
Executive Producer
Erstverleih
Dreharbeiten
- 28.10.2003 - 21.11.2003: Kopenhagen, Nordrhein-Westfalen
Länge:
2882 m, 105 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 16.08.2005, 103021, Keine Jugendfreigabe / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (US): 23.01.2005, Park City, Sundance Filmfestival;
Erstaufführung (DE): 03.08.2005, München, Fantasy Filmfest;
Kinostart (DE): 06.10.2005;
TV-Erstsendung (DE FR): 03.10.2007
Titel
- Originaltitel (DK DE FR GB) Dear Wendy
Fassungen
Original
Länge:
2882 m, 105 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 16.08.2005, 103021, Keine Jugendfreigabe / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (US): 23.01.2005, Park City, Sundance Filmfestival;
Erstaufführung (DE): 03.08.2005, München, Fantasy Filmfest;
Kinostart (DE): 06.10.2005;
TV-Erstsendung (DE FR): 03.10.2007
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
11.07.2024 | 18:39 Uhr
Filmfan2002
Fimstiftung NRW machte es möglich
Der Film ist einfach schlecht und überzeugte nicht.
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Übersicht
Bestandskatalog
Verfügbarkeit
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Besucherzahlen
23.458 (Stand: 2016)
Quelle: FFA
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.