"Das Leben der Wünsche", Source: ProU Producers United Film, DFF, © 2025 PANTALEON Films GmbH, ProU Producers United Film GmbH, SevenPictures Film GmbH, ACS Filmproduktion GbR, RCS Filmproduktion GbR
Henry Hübchen

Neu im Kino: Das Leben der Wünsche

Was würde man tun, wenn man drei Wünsche frei hätte? Diese Frage dürfte sich jeder schon einmal gestellt und sich dabei die schönsten Dinge ausgemalt haben. Dass die schöne Fantasie in der Realität vielleicht nicht ganz so fabelhaft wäre, davon erzählt Erik Schmitt in "Das Leben der Wünsche", einer Verfilmung von Thomas Glavinics gleichnamigem Roman. Im Mittelpunkt steht der Familienvater Felix (Matthias Schweighöfer), dessen Leben in jeder Hinsicht in einer Sackgasse steckt: Sein Job ödet ihn an, seine Frau (Luise Heyer) will sich von ihm trennen und seine Kinder gehen auf Distanz. In dieser Situation bietet ihm ein geheimnisvoller Fremder (Henry Hübchen) an, ihm drei Wünsche zu erfüllen – mit einem Schlag scheinen Felix' Probleme gelöst. Bald jedoch muss er erkennen, dass dieser vermeintliche Segen auch ein Fluch sein kann… Regisseur Schmitt, der bereits in dem preisgekrönten "Cleo" ein Talent für märchenhafte Alltagsgeschichten bewiesen hat, inszeniert die Geschichte als Mischung aus modernem Märchen und existentialistischer Reflexion. Sein visueller Einfallsreichtum und sein Gespür für magischen Realismus bewahren den Film vor Kitsch und Pathos. "Das Leben der Wünsche" ist unterhaltsam und stimmt nachdenklich – fast schon ein Vorweihnachtsfilm.

Aktuelles

Der Filmemacher, Schauspieler und Autor Hark Bohm ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Für mehr als fünf Jahrzehnte gehörte er zu den prägenden Figuren der deutschen Filmlandschaft. 

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin verleihen 2026 den Goldenen Ehrenbären an die Oscar-prämierte Schauspielerin Michelle Yeoh in Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen im Film. Die Auszeichnung wird bei der Eröffnungszeremonie im Berlinale Palast am 12. Februar 2026 überreicht.

Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung des 74. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg (IFFMH) wurde am Abend des 13. November 2025 im Karlstorbahnhof in Heidelberg auch der Deutsche Dokumentarfilmpreis in drei Kategorien verliehen.

Die 74. Bambi-Verleihung fand am 13. November 2025 in den Bavaria Filmstudios in München statt. Dabei wurden herausragende nationale wie internationale Persönlichkeiten in 14 Kategorien ausgezeichnet.

Im Rahmen der feierlichen Award Ceremony im Karlstorbahnhof Heidelberg wurden am Abend des 13. November 2025 die Gewinnerfilme des 74. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg ausgezeichnet.