Dampfnudelblues. Ein Eberhoferkrimi

Deutschland 2012/2013 Spielfilm

Inhalt

Im Leben von Polizeihauptmeister Franz Eberhofer läuft es nicht gerade rund. Er lebt im niederbayerischen Niederkaltenkirchen bei seiner schwerhörigen Großmutter, seine Freundin Susi macht einem anderen schöne Augen, sein Bruder lässt ihn ständig auf sein Kind aufpassen, und zu allem Überfluss baut sein Vater Cannabis an. Der Arbeitsalltag verlangt ihm wenig ab. Plötzlich findet man auf den Bahngleisen die Leiche des allseits unbeliebten Schuldirektors Höpfl, an dessen Hauswand "Stirb du Sau" gesprüht worden war. Im Gegensatz zu seinem Vorgesetzten glaubt Eberhofer nicht an Selbstmord und macht sich mit seinem Münchener Ex-Kollegen Rudi Birkenberger auf die Spurensuche.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Darsteller

Alle Credits

Regie

Regie-Assistenz

Continuity

Vorlage

Kamera-Assistenz

Standfotos

Kamera-Bühne

Szenenbild

Außenrequisite

Innenrequisite

Ton-Assistenz

Darsteller

Herstellungsleitung

Produktionsleitung

Post-Production

Dreharbeiten

    • 16.09.2012 - 16.10.2012: Frontenhausen, Landkreis Dingolfing-Landau, München und Umgebung
Länge:
88 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.07.2013, 139843, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.06.2013, München, Filmfest - Neues deutsches Fernsehen;
Kinostart (DE): 01.08.2013;
TV-Erstsendung (DE): 05.12.2013, ARD

Titel

  • Originaltitel (DE) Dampfnudelblues. Ein Eberhoferkrimi

Fassungen

Original

Länge:
88 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.07.2013, 139843, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.06.2013, München, Filmfest - Neues deutsches Fernsehen;
Kinostart (DE): 01.08.2013;
TV-Erstsendung (DE): 05.12.2013, ARD