Suche
Themenseite:
… den Schutz des Urheberrechts. Alle an der Herstellung eines Films Beteiligten – Autor, Regisseur, Kameramann, …
Themenseite:
… an das Königliche Kriegsministerium in Berlin die Gründung eines Filmkonzerns mit Reichsbeteiligung. Mit dem Brief wird …
Themenseite:
… wird das Verwaltungsabkommen über den Aufbau und Unterhalt eines Kinematheksverbundes unterzeichnet. Es regelt die …
Themenseite:
… direkten Einfluß und insbesondere Goebbels' Favorisierung eines Unterhaltungskinos stand im Gegensatz zu radikaleren … auf willige Gefolgsleute stieß. Das dämonisierende Bild eines "überirdischen Propagandagenies" indes arbeitet nicht …
Themenseite:
… Films " Michael " von Carl Theodor Dreyer . Die Geschichte eines Verzichts: der berühmte Maler Zoret verliert sein … (Buch) im Berliner Ufa-Palast am Zoo. Die Tragikomödie eines Hotelportiers mit Emil Jannings. Die andere Hauptrolle …
Themenseite:
… geschützte "Sternchen-Kalender" erschien im Format eines Mini-Buches. Der Titel bezieht sich darauf, dass von …
Themenseite:
… es zuvor jahrzehntelang üblich gewesen, ganze Staffeln eines Verleihs zu mieten, die neben Spitzenfilmen auch solche …
Themenseite:
… Forever " (Regie: Carsten Fiebeler , 2004), der trotz eines im Nachspann ausdrücklich benannten "historischen …
Themenseite:
… spürbar vermittelte sich hier der didaktische Anspruch eines historischen Materialismus, der durch die Betonung des …
Themenseite:
… der demographischen Entwicklung Debatte um die Entwicklung eines neuen Zuwanderungsgesetzes Einrichtung der …
Themenseite:
… Willi Forst -Films " Bel Ami " in Berlin. Die Geschichte eines Emporkömmlings in der französischen Belle Epoque. Der …
Themenseite:
… beinhalten, idealisieren Filme, die auf Schrift oder Buch eines prominenten NSDAP-Mitglieds oder Parteigängers beruhen …