Suche
Film:
Deutschlandvor 2006Kurz-Dokumentarfilm… Es war doch alles halb so schlimm, auswärts lernen und leben im BBW Reihentitel (DE) Berufskundliche Kurzfilme der … … Es war doch alles halb so schlimm, auswärts lernen und leben im BBW …
Nachricht:
… Von Mittwoch, 3., bis Mittwoch, 31. Juli, präsentiert das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum eine Reihe mit … Trio neue Energie und den Glauben an die Liebe zurück. Hannelore Elsner hat die Fertigstellung dieses fürs … Ausgangspunkt von Erinnerungen wird. Jedes Stück aus ihrem Leben wird so ein Requisit in "Mein letzter Film". Samstag, …
Nachricht:
… Nach gut 100 Filmen an zehn Tagen ging am Samstagabend das 20. FILMZ - Festival des deutschen Kinos in Mainz mit der … geschlagen. Die Unbeschwertheit verschwindet aus ihrem Leben. Nachdem sie wieder aufwacht, entscheidet sich Nico … gefeierten Film " Gendernauts " (1999) nach Kalifornien zurück, um die Protagonist:innen ihres bahnbrechenden queeren …
Nachricht:
… Vom 7. bis 11. Januar 2015 widmet das Filmmuseum Potsdam dem Schauspieler und Theaterregisseur … Enders zieht sich in die Abgelegenheit der Schweizer Berge zurück, um sich dort auf eine neue Rolle vorzubereiten. Es … dabei die Kontrolle über sein finanzielles und privates Leben. Seine Frau treibt er in die Arme eines Anderen. Erst …
Nachricht:
… Am Montag, 9. März 2009, um 19 Uhr, zeigt das Berliner Kino Arsenal des Instituts für Film und … Stärken nahe bringen sollten. Goldberg filmt das familiäre Leben in Dresden ("Im Sonneck", 1924), er nimmt den "Kinamo" … Wilfried Basse und Ella Bergmann-Michel auf den "Kinamo" zurück. Nicht selten wird der kleine Apparat nun zur …
Nachricht:
… Bereits zum neunten Mal vergab die Filmstiftung NRW gestern das Gerd Ruge Projekt-Stipendium für junge Dokumentarfilmer … ist eine Reise von der Gegenwart in die Vergangenheit und zurück: Der Film handelt von zwei jungen israelischen Juden, die - ausgehend von ihrem heutigen Berliner Leben - in die Vergangenheit eintauchen und anhand der …
Nachricht:
… Um "Jüdisches Leben nach 1945" dreht sich eine Filmreihe, die vom 13. März … Filmgeschichte zu werfen, um zu reflektieren, wie sich das Bild von Jüdinnen und Juden darstellt. Welche Stereotypen … griffen jüdische und nicht-jüdische Filmemacher*innen das historisch belastete und gerne verdrängte Thema in …
Nachricht:
… Der deutsche Freund " von Jeanine Meerapfel und 2014 " Auf das Leben! ". 2018 kam Max Riemelt anlässlich der Retrospektive … führt uns diese Antiheldenreise bis nach Australien und zurück. Die Geschichte eines Bankräubers, dem man jeden …
Nachricht:
… Februar wird Katharina Thalbach mit dem "Ehrenpreis für das Lebenswerk" ausgezeichnet. "Vom Publikum dafür … von den Kollegen bewundert, gelingt ihr seit Jahrzehnten das Kunstwerk, nicht nur im Geschäft zu bleiben, sondern … Lächeln auf ihr Gesicht zaubert, bekommt man immer wieder das Wort zu hören, um das uns mit dem Deutschen …
Nachricht:
… Unverfälschten und scheut nicht vor Subjektivität zurück. So ist der Dokumentarfilm " Pina " über die …
Nachricht:
… sie Borchus zweiten Spielfilm " Schwarze Milch " (2020). Das DFF beschäftigt sich im Rahmen der Sonderausstellung in … für Fernsehen und Film München Dokumentarfilm und schloss das Studium mit ihrem mehrfach preisgekrönten Diplomfilm " … darauf getrennt – eine Schwester bleibt in der Mongolei zurück, die andere wächst in Deutschland auf. Nach vielen …
Nachricht:
… Die Kapitulation des deutschen Reiches liegt 8 Jahre zurück, das kleine Dorf Sankt Peter in den Ausläufen eines … in den 50er Jahren bedeutet, außerhalb der Norm ein freies Leben führen zu wollen. (…) Aus 27 Einreichungen, die von den …
Nachricht:
… Nach zehn Festivaltagen ist gestern Abend das 21. Jüdische Filmfestival Berlin & Potsdam, das größte und traditionsreichste Forum für den jüdischen und … sah er nie wieder. 1952 kehrte Klein nach Deutschland zurück. Für seine anspruchsvolle Programmgestaltung im …
Nachricht:
… Fund (WCF) auf ein erfolgreiches und produktives Jahrzehnt zurück. Seit seiner Gründung wurden insgesamt 119 Projekte … vergeben. 2015 erweitert der WCF seine Förderung um das Sonderprogramm WCF Europe. Der WCF wurde 2004 als … 2010: " Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben " ("Uncle Boonmee Who Can Recall His Past Lives"). "Als …
Film:
Deutschland192?Dokumentarfilm… Originaltitel (DE) Bilder vom Leben und Treiben an Bord des Luftschiffs "Graf Zeppelin", … [Archivtitel] … Dokumentarfilm … Deutschland … Bilder vom Leben und Treiben an Bord des Luftschiffs Graf Zeppelin, Teil …
Nachricht:
… Filmgeschichtsschreibung verpflichtet sind, komplettiert das Forum sein Programm. Seit seiner Gründung 1971 hat das … ein wichtiges Stück mexikanischer Populärkultur seinen Weg zurück ins Kino findet. "11 x 14", der erste Langfilm von … mit faschistischen Zügen zahlten beide Regisseure mit dem Leben, ermordet von Yakuza-Schergen. Im Rahmen des Forums …
Film:
Schweden, Norwegen, Frankreich, Deutschland2011-2014Spielfilm… (DE) Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach … Zwei schrullige, wenig erfolgreiche Vertreter für Scherzartikel treibt das Geschäft durch die graue schwedische Provinz. Niemand …
Nachricht:
… Berlin ihre Premiere. 2010 feiert die Berlinale das 60. Jubiläum und blickt auf sechs turbulente Jahrzehnte zurück: Kalter Krieg, 1968, Mauerfall – im Film und beim … Berlinale. Mehr als 270.000 Eintrittskarten kaufte sich das Publikum 2009, ein Rekord in der Festivalgeschichte. Beim …
Nachricht:
… und mit Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg. Das Thema für den Berlin Today Award 2011 lautet: "You Are … die an einer Psychoseerkrankung leiden und denen die Musik zurück ins Leben geholfen hat. - Die Firma heimatmedien produziert …
Nachricht:
… 6. 2006 präsentierte die Berlinale im Wettbewerb "Capote", das Werk von Bennett Miller, für das Philip Seymour Hoffman den Golden Globe Award und … von Jeroen Krabbé als Schauspieler in den Wettbewerb zurück. Quelle: www.berlinale.de … Sonderscreenings in …