Suche
Person:
D. W. Buck (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent
*01.12.1962 Bad Segeberg
… auf. Nach Abitur und Zivildienst absolvierte er eine Lehre als Landwirt. Parallel zu seinem praktischen Jahr bewarb er … die Rolle des Jungbauern Gerhard Ramm und kontrastierte das holsteinische Landleben mit dem hamburgischen Nachtleben … Rettung eines Pferdes und wurde sowohl beim Bayerischen als auch beim Deutschen Filmpreis als bester Kinder- und …
Person:
Darsteller
*22.04.1991 Hamburg
… Aussage gab es in Beneschs Elternhaus kein Fernsehgerät, als sich ihr Vater jedoch einen Laptop kaufte, begann sie … und war vor allem von 'Behind the Scenes'-Bonusmaterial, das Einblick in die Herstellung des Films gibt, fasziniert. … 2008, im Alter von 17 Jahren und ebenfalls noch als Schülerin, war sie als Kindermädchen in einer der …
Person:
Stefan Brodwin (Weiterer Name), Slatan Theodor Dudow (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt
*30.01.1903 Caribrod, Bulgarien †12.07.1963 Fürstenwalde
… die Schauspielschule von Emanuel Reicher , 1925 begann er als Werkstudent ein Studium der Theaterwissenschaften bei Max Herrmann. Praktische Erfahrungen sammelte Dudow als Hospitant bei Fritz Langs "Metropolis" (1926) und bei … Agitationstheater aktiv war, inszenierte er 1929 für das "Theater der Arbeiter" das Stück "Heer ohne Helden" und …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*10.03.1882 Marienberg (Erzgebirge) †20.04.1945 Glienig (Brandenburg)
… Kellers Novelle "Kleider machen Leute". Sein zweites Werk als Regisseur war der Historienfilm "Der falsche Dimitry", … "Der Mann, der sich verkauft" und Norbert Jacques' "Das Frauenhaus von Rio" (US/Deutschland 1927). Hans Steinhoff … der deutschen Jugend" (1933), den Goebbels – anders als viel andere Propagandafilme – hoch schätzte und für den …
Person:
Gunnar Thor Karl Möller (Geburtsname), M. Gunnar Möller (Weiterer Name)
Darsteller
*01.07.1928 Berlin-Neukölln †16.05.2017 Berlin
… Name) … Gunnar Thor Carl Möller wurde am 1. Juli 1928 als Sohn einer Deutschen und eines Schweden in Berlin … ambitioniertere Filme drehte er mit Frank Wisbar : Das preisgekrönte Kriegsdrama "Hunde, wollt ihr ewig leben" … Prahy" ("Die Befreiung Prags", CZ 1978) als Adolf Hitler. 1979 wurde Möller in seiner Wahlheimat London wegen …
Themenseite:
… Ende war er Herr über 453 Kinos in 67 deutschen Städten. Das Wachstum seines Kinoimperiums beschleunigte er durch … Holland , wird in Los Angeles mit dem "Golden Globe" als bester ausländischer Film ausgezeichnet. Eine … in Deutschland: als der "Stern" 1983 getürkte Hitler-Tagebücher für echt ansah. 15 Millionen DM …
Themenseite:
… Neue Photographische Gesellschaft (NPG) kaufte 1896 das Grundstück Siemensstraße 27 zwischen Birkbusch- und … von photographischen Papieren, Postkarten – darunter als lukratives Segment Starpostkarten von Filmstars – und … Zusammen mit ihrem Vater Franz Porten und ihrer Schwester Rosa Porten lebte Henny Porten in den 1910er Jahren in der …
Themenseite:
… nahegelegenen Albrechtstraße. Vermutlich ab 1907 spielte das Metropol-Lichtbild-Theater (200 Plätze) in der … einem Programm. Damit hatte sich das Kino auch in Steglitz als Unterhaltungsstätte für ein breites, sich nun auch … fallend. Die roten Stufen der Lichtleiter enden oben in rosa Ringen. Über den Leuchtbuchstaben schließt das …
Themenseite:
… FMPFoto: Zentralbild/Hesse Am 2. Mai 1957 wird in Berlin das Colosseum-Filmtheater in der Schönhauser Allee eröffnet – … bestimmte der sowjetische Generaloberst Nikolai Bersarin als Stadtkommandant von Berlin in seinem Befehl Nr. 1 vom 28. … István Szabó in " Oberst Redl " (1984) auch Armin Mueller-Stahl besetzte, durfte der Film ausschließlich in …
Person:
Wolfgang Georg Friedrich Staudte (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges, Musik, Produzent
*09.10.1906 Saarbrücken †19.01.1984 Zigarski, Jugoslawien (heute Slowenien)
… Friedrich Staudte wird am 9. Oktober 1906 in Saarbrücken als Sohn des Schauspielerehepaars Fritz Staudte und Mathilde … seine Bürokraten-Groteske "Der Mann, dem man den Namen stahl" um "die tollen Abenteuer des Fridolin Biedermann" … und den Esprit der Inszenierung – überzeugendstes Werk, das als historische Satire die fatale Kontinuität des …
Person:
Darsteller
*1977 Berlin (Ost)
… Politikwissenschaften in Berlin auf, wechselte dann aber das Metier und begann ein Schauspielstudium an der Hochschule … dem St. Pauli Theater in Hamburg auf der Bühne. Sein Debüt als Kinoschauspieler gab Zehrfeld im Jahr 2005 mit einer … Klaus Störtebeker. 2010 spielte er eine Hauptrolle als idealistischer Berliner Kriminalpolizist in Dominik Grafs …
Person:
Herbert Schild (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Sonstiges, Musik, Produzent, Produktionsleitung
*23.11.1938 München †10.01.2022 München
… 1938 in München, versuchte sich nach dem Abitur zunächst als Maler und Dichter, bevor er zwischen 1960 und 1962 … Schlöndorffs "Übernachtung in Tirol" und verfasste 1976 das Drehbuch zu Herzogs "Herz aus Glas". Mit "Das Andechser … (hochgiftigen) Plastikwald installieren lässt, und "Heilt Hitler!" (1986) über einen deutschen Wehrmachtssoldaten, der …
Person:
Diane Heidkrüger (Geburtsname), Diane Krüger (Weiterer Name)
Darsteller
*15.07.1976 Algermissen
… geboren am 15. Juli 1976 in Algermissen bei Hildesheim als Diane Heidkrüger, wollte zunächst Tänzerin werden und … Nicolas Cage in dem Abenteuerfilm "National Treasure" ("Das Vermächtnis der Tempelritter", US 2004) und in der … deutschen Schauspielerin, die an einem Attentat auf Adolf Hitler beteiligt ist, unter anderem die "Goldene Kamera" in …
Person:
Cayetano Bremme-Neven Du Mont (Geburtsname), Guy Dumont (Weiterer Name), Caetano Dumont (Weiterer Name), Sky Dumont (Schreibvariante), Sky Du Mont (Schreibvariante)
Darsteller
*20.05.1947 Buenos Aires, Argentinien
… wurde am 20. Mai 1947 in Buenos Aires, Argentinien, als Sohn eines Deutschen und einer Britin geboren. Er gehört … etwa in "Alter Kahn und junge Liebe" (1973) und "Das Schweigen im Walde" (1976). Eine tragende Rolle hatte er … ("Feuersturm und Asche", 1988/89) verkörperte er den Hitler-Attentäter Claus Schenk von Stauffenberg. Durchgehende …
Themenseite:
… "Senator Film AG" notiert erstmals an der Börse. Sie gilt als profitables Unternehmen mit dem Schwerpunkt Produktion … Michael Gwisdek in " Nachtgestalten " von Andreas Dresen . Das "Internationale Forum des jungen Films" zeigt Volker … als " Der starke Ferdinand " von Alexander Kluge und "Hitler. Ein Film aus Deutschland" von Hans Jürgen Syberberg . …
Person:
Darsteller, Musik
*30.12.1930 Berlin †09.08.1990 Berlin
… betrieben in Berlin-Frohnau eine Wäscherei, in der sie als Kind mitarbeitete. Der Vater fiel 1945 im "Volkssturm" … Hörspielen und Kabarett- und Nachrichtentexten – auch, um das nötige Schulgeld zu verdienen. 1950 setzte sie ihre … Wisten in das neu eröffnete Gebäude der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, deren Ensemble sie bis zu ihrem …
Person:
Max Ophuls (Weiterer Name), Max Oppenheimer (Geburtsname), Max Opuls (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Musik, Produzent
*06.05.1902 St. Johann (Saarbrücken) †26.03.1957 Hamburg
… zweites Konfektionshaus. Max Oppenheimer besucht ab 1913 das Ludwig-Gymnasium und wechselt 1915 auf die Königliche … Auftritt Ophüls. Am Stadttheater Aachen, engagiert 1921 als "Anfänger im Schauspiel", 1922 als "Jugendlicher … Radiosendungen mitarbeiten. Sein Beitrag "Schlaf, Hitler, schlaf" wird im April/Mai 1940 über den Sender in …
Person:
Falk Erich Walter Harnack (Geburtsname)
Regie, Drehbuch
*02.03.1913 Stuttgart †03.09.1991 Berlin
… … Falk Harnack wurde am 2. März 1913 in Stuttgart als jüngster Sohn der Malerin Clara Harnack (1877–1962) und … ELAS an und gründete zusammen mit Gerhard Reinhardt das 'Antifaschistische Komitee Freies Deutschland'. Nach dem … "Der 20. Juli", über das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler. Der Film wurde 1956 mit dem Deutschen Filmpreis in …
Person:
Theodor Friedrich Emil Janenz (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Sonstiges, Produzent
*23.07.1884 Rorschach, Schweiz †02.01.1950 Strobl am Wolfgangsee, Österreich
… Emil Janenz (Geburtsname) … Emil Jannings, geboren als Theodor Friedrich Emil Janenz am 23. Juli 1884 in … Leipzig und Görlitz auf. Er verließ noch vor dem Abschluss das Gymnasium und arbeitete als Schiffsjunge, bis er 1900 … Persönlichkeiten als Vorläufer des "Führers" Adolf Hitler darstellte. So auch den Geheimrat Clausen in Veit …
Person:
Darsteller
*29.03.1974 Düsseldorf
… Baiers "Der Laden" (1997) und "Die Stunde der Offiziere" als Oberleutnant Haeften, einem Doku-Drama über das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944. Außerdem übernahm er Rollen in …