Suche
Person:
Darsteller, Maskenbild, Kostümbild
*07.05.1933 Breslau †15.04.2023 Berlin
… Kind … Sechs Wochen im Leben der Brüder G. … Beobachtungen eines Blinden … Verletzung … Am Ufer zur anderen Welt … Der …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Kostümbild, Schnitt, Ton, Sonstiges, Produzent
*30.12.1961 Augsburg †27.11.2021 München
Person:
C. A. Drécoll (Weiterer Name), Chr. A. Drecoll (Weiterer Name), Chr. A. Freiherr von Drecoll (Weiterer Name), Johann Wilhelm Rudolf Christoph von Drecoll (Geburtsname)
Kostümbild
*21.11.1851 Hamburg †17.11.1939 Lobetal
Person:
Erika Kluge (Geburtsname)
Darsteller, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Kostümbild
*1943 Würzburg †15.07.1984 Berlin
Person:
Paul Josef Leni (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Kostümbild
*08.07.1885 Stuttgart †02.09.1929 Hollywood, Kalifornien, USA
… und das Dekor des Lichtspielhauses Wittelsbach, eines der ersten Luxuskinos in Berlin. Etwa zur selben Zeit … spielt darin einen jungen Dichter, der vom Besitzer eines Wachsfigurenkabinetts engagiert wird, für seine drei …
Person:
Darsteller, Bauten, Kostümbild
*26.04.1923 Temeschburg, Rumänien †Januar 2000 Ameno, Italien
Person:
Marie-Anne Ericsson (Geburtsname)
Kostümbild
*03.06.1923 Sankt Petersburg, Russland †13.07.1994 Vamlingbo, Schweden
Person:
Darsteller, Kostümbild
*10.09.1933 Hamburg †19.02.2019 Neuilly-sur-Seine, Frankreich
Person:
Kostümbild
*25.12.1908 St. Petersburg, Russland †19.04.2002 Los Angeles, Kalifornien, USA
Person:
Edgar Georg Ulmer (Weiterer Name), John Warner (Weiterer Name), Edward George Ulmer (Weiterer Name), Edgar Ulmer (Weiterer Name)
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Bauten, Kostümbild, Schnitt, Musik, Produzent, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung
*17.09.1904 Olmütz (Olomouc), Tschechien †30.09.1972 Woodland Hills, Kalifornien, USA
… … Edgar Georg Ulmer wurde am 17. September 1904 während eines Ferienaufenthaltes seiner jüdischen Eltern in Olmütz, … bei seiner neu liierten Mutter, sondern in der Familie eines befreundeten Schauspielers, Joseph Schildkraut . Dessen …
Person:
Robert Paul Fritz Herlth (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Bauten, Kostümbild
*02.05.1893 Wriezen †06.01.1962 München
… Stammkameramann Karl Freund bildeten Herlth und Röhrig eines der kreativsten Filmteams ihrer Zeit. Auch Alfred …
Person:
Dore Oberloskamp (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Maskenbild, Kostümbild, Schnitt, Ton, Sonstiges, Musik, Produzent
*09.08.1946 Mülheim an der Ruhr †März 2022 Mülheim an der Ruhr
… mit von der Leinwand abgefilmten Aufnahmen. Bilder eines Aufenthalts in Island wechseln sich ab mit Erinnerungen …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Kostümbild, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*01.05.1936 Paris, Frankreich †09.10.2006 Cholet, Frankreich
… nach einem Romanfragment Brechts oder im Zuge eines Stipendiums in Hamburg "Klassenverhältnisse" (1983) … zu jeder Zeit schließen oder Vielleicht wird Rom sich eines Tages erlauben seinerseits zu wählen … Antigone … Jane …