Suche
Person:
Darsteller, Drehbuch
*29.07.1955 München
… "Hubert und Staller" die Hauptrolle des Polizeiobermeister Franz Hubert. Daneben wirkt Tramitz unter anderem in der …
Person:
Darsteller, Regie
*14.07.1930 Vilshofen an der Donau †26.02.2009 Feldkirchen
… … Wildwechsel … Jochen und Marion … Harald und Monika … Franz und Ernst … Als die Blumen Trauer trugen … Biedermann …
Person:
Darsteller
*25.06.1953 Eitelsbach
… ebenso subtile wie intensive Darstellung des Komponisten Franz Schubert im ZDF-Dreiteiler " Mit meinen heißen Tränen " …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*1966 Gütersloh
… "Wohin ist, der ich war und bin", nach einer Erzählung von Franz Werfel. Der Film wurde bei der Regensburger …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Kamera
*1978 Stuttgart
… Schauspielerin ausgezeichnet. Für ihre Verkörperung des Franz Moor in Ulrich Rasches "Die Räuber"-Inszenierung (2018) …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Musik, Produzent
*25.03.1908 Düsseldorf †20.04.1980 Castellina, Italien
… "Lausbubengeschichten", produziert von Franz Seitz , wurde 1964 Käutners letzte Kinoregie. In den …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Produzent
*11.12.1942 Heidelberg †18.03.1998 Oberstein (Allgäu)
… 1989 entstand in Kooperation mit dem Animationsfilmer Franz Winzentsen 1988-1989 der erste Spielfilm mit …
Person:
Darsteller
*10.06.1941 Berlin
… am Düsseldorfer Schauspielhaus. Für seine Darstellung des Franz Moor in Schillers "Die Räuber" (1979) wurde er von der … 1973) übernahm er in Reinhard Hauffs "Die Verrohung des Franz Blum" die Titelrolle des sensiblen Strafgefangenen, der … Blum … Das Boot … Killing Cars … Die Verrohung des Franz Blum … Operation Ganymed … Terminus … Krieg und …
Person:
Klaus Georg Steng (Geburtsname)
Darsteller, Regie
*22.06.1943 Bad Aussee, Österreich
… (1988, Regie: István Szabó) und "Das Spinnennetz" (1989, R: Bernhard Wicki ) drehte Brandauer 1989 sein Debüt als …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Musik
*09.09.1885 Hürth †27.05.1967 Kettwig
… absolvierte Henckels 1923 in Robert Wienes "I.N.R.I.". Vereinzelte Filmrollen folgten, doch erst ab 1926 … … Mieter Schulze gegen Alle … Thérèse Raquin … I.N.R.I. … Griff nach den Sternen … Wiener Blut … Die große …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera
*05.11.1965 Calw
… Rita Falk. Die Hauptrolle des sympathischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer spielte Sebastian Bezzel. 2014 folgte mit …
Person:
Wilhelm Maria Birgel (Geburtsname)
Darsteller, Regie
*19.09.1891 Köln †29.12.1973 Dübendorf, Schweiz
… Rollen wie Faust und Mephistopheles in Goethes "Faust I", Franz Moor in Schillers "Die Räuber" und den Titelfiguren in …
Person:
El Hedi ben Salem m'Barek Mohammed Mustafa (Geburtsname)
Darsteller, Bauten, Aufnahmeleitung
*05.02.1936 Redeyef, Tunesien †1977 Nîmes, Frankreich
… kleinen Rollen als ein Freund der männlichen Hauptfigur Franz in "Wildwechsel" (1972), als Arbeiter in "Acht Stunden … … Wildwechsel … Jochen und Marion … Irmgard und Rolf … Franz und Ernst … Oma und Gregor … Wie ein Vogel auf dem …
Person:
Jacob Spira (Geburtsname)
Darsteller
*01.08.1881 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †1943 KZ Ruma, Jugoslawien
… ist auch seine dreimalige Verkörperung von Kaiser Franz Joseph: in "Die dritte Eskadron" (1926), in "Das …
Person:
Veronika Walerjewna Tscheplanowa (Geburtsname)
Darsteller
*1980 Kasan, UdSSR (heute Russland)
… wieder auch Männerrollen wie Goethes Tasso oder Schillers Franz Mohr. 2008 hatte sie mit einer kleinen Rolle in "Speed …
Person:
Gaál Franciska (Weiterer Name), Franciska Gaál (Weiterer Name), Fanny Silberstein (Geburtsname), Szidónia Silberspitz (Weiterer Name), Fanny Zilveritch (Weiterer Name), Franciska Zilverstrich (Weiterer Name)
Darsteller, Musik
*01.02.1903 Budapest, Ungarn †13.08.1972 New York, New York, USA
… von Franziska Gaál mit dem Budapester Rechtsanwalt Dr. Franz Dajkovich. Über Dauer und Verlauf dieser Verbindung ist …
Person:
Darsteller
*16.06.1964 München
… so spielte er 2011 im Münchner Gasteig den Rotpeter in Franz Kafkas "Bericht für eine Akademie". … München … …
Person:
Eugen Schufftan (Weiterer Name), Eugen Shuftan (Weiterer Name), Eugène Shuftan (Weiterer Name), Eugène Schufftan (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Kamera, Bauten, Maskenbild, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
*21.07.1893 Breslau (heute Wrocław, Polen) †06.09.1977 New York City, New York, USA
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*28.11.1948 Warschau, Polen
… Jäger, ermordet zu haben. … Warschau, Polen … Holland … Franz … Bittere Ernte … Hitlerjunge Salomon … Korczak … Eine …