Suche
Person:
Thomas Christoph Harlan (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*19.02.1929 Berlin †16.10.2010 Schönau am Königssee
… … Thomas Harlan wurde am 19. Februar 1929 in Berlin als Sohn des Regisseurs Veit Harlan und der Schauspielerin … Harlan gemeinsam mit Klaus Kinski und Jörg Henle in Berlin das Theater "Junges Ensemble" und erregte mit seinem ersten … er sich verstärkt dem Schreiben, sein erster Roman, "Rosa", erschien 2000. Aufgrund eines Lungenleidens verbrachte …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Kostümbild, Schnitt, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
*23.02.1987 Teheran, Iran
… am 23. Februar 1987 in Teheran, Iran, geboren und kam noch als Baby nach Deutschland, wo sie in Bremen aufwuchs. Bereits … Während ihrer Gymnasialzeit belegte sie das Fach Darstellendes Spiel, wodurch ihr Berufswunsch … 2015/2016 sah man Fazilat in der TV-Reihe "Einfach Rosa" in einer Hauptrolle als Assistentin einer …
Person:
Darsteller, Regie
*23.06.1967 Berlin
… geboren am 23. Juni 1967 in Berlin, verfolgte ursprünglich das Ziel, als Comic-Zeichner Karriere zu machen, und kam Mitte der … seine mittlerweile legendäre Verkörperung von Adolf Hitler in dem Stück "Noch ist Polen nicht verloren" gab. Sein …
Person:
Martin Gottfried Heinrich Hellberg (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*31.01.1905 Dresden †31.10.1999 Bad Berka
… am 31. Januar 1905 in Dresden, schloss 1922 eine Lehre als Maschinenschlosser und technischer Zeichner ab, arbeitete zunächst als Dreher und Fräser, wurde wegen Beteiligung an einem … DEFA zu arbeiten. In dem antiwestlichen Propagandafilm "Das verurteilte Dorf" kämpfen die Bewohner eines bayrischen …
Person:
Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
… Florian Frerichs begann nach eigenem Bekunden schon als Schüler, erste Filme zu drehen. Nachdem er von diversen … anderes Thema behandelte Frerichs in seinem Langfilmdebüt "Das letzte Mahl" (2018), zu dem er mit Stephan Warnatsch auch … Familie im Jahr 1933, deren Mitglieder den Nazis und Hitler teilweise sehr gegensätzlich gegenüberstehen. Der …
Person:
Regie, Drehbuch, Produzent
*1974 Karlsruhe
… ein Studium der Publizistik und Filmwissenschaft in Mainz, das er jedoch nach nur zwei Semestern abbrach. Mit einigen … der beim Mainzer Filmfest 1998 den Publikumspreis gewann. Als Wüste-Produktion entstand auch Wettckes Langfilmdebüt, … Thorsten Wettcke schrieb außerdem mehrere Folgen der "Rosa Roth"-Krimireihe (2010-2013) sowie die Historiendramen …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
*02.02.1931 Düsseldorf †09.07.2016 Hilden
… am Augsburger Theater, wechselte aber schon bald das Fach und wurde Regisseur. Sein Filmdebüt gab er 1956 mit … Adern" wurde mit dem Deutschen Filmpreis in Gold als Bester abendfüllender Kultur- / Dokumentarfilm … entwickelt wurden. So auch bei dem Kurz-Dokumentarfilm "Stahl - Thema mit Variationen" (1960), der erneut für …
Person:
Peter Hermann Günter Palitzsch (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch
*11.09.1918 Deutmannsdorf (heute Zbylutów, Polen) †18.12.2004 Havelberg
… Nach seiner Freilassung ging er nach Dresden, wo er als Dramaturg an der Dresdner Volksbühne arbeitete. 1949 … Brecht für sein neu gegründetes Berliner Ensemble, für das Palitzsch als Graphiker auch das Signet gestaltete. Nach Brechts Tod …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent
*01.01.1961 Bremen
… geboren am 1. Januar 1961 in Bremen, erhielt bereits als Kind und Jugendlicher Unterricht in klassischer Gitarre, Trompete, Klavier und E-Gitarre. 1982 nahm er als Mitglied der Band Zatopek seine erste Langspielplatte … Mit über einer Million verkaufter Exemplare erwies sich das Buch als großer Bestseller; sein Drehbuch zu der …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Produzent, Produktionsleitung
*1954 Neviges
… die Freiheit zu vergessen". Von 1982 bis 1996 arbeitete er als Tonmeister bei zahlreichen Dokumentar- und … "Und vor mir die Sterne..." (1998) über das Leben der Schlagersängerin Renate Kern. Für ihren zweiten … sowie einige weitere Auszeichnungen ein. Neben der Arbeit als Filmemacher und Produzent ist Michael Loeken auch als …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*03.12.1929 Köthen (Anhalt)
… Laienspielgruppe und wurde von Bertolt Brecht entdeckt, als dieser nach Mitgliedern für sein Berliner Ensemble … suchte. So arbeitete Wekwerth ab 1951 am Berliner Ensemble als Regieassistent und Meisterschüler Brechts. Sein Debüt als … 2001 ernannte man ihn als Ehrung für seine "Verdienste um das europäische Theater" zum 'Honorary Fellow of the Rose …
Person:
Wolfgang Georg Louis Liebeneiner (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*06.10.1905 Liebau, Niederschlesien (heute Lubawka, Polen) †28.11.1987 Wien, Österreich
… dessen Ensemble er von 1932 bis 1934 angehörte. Sein Debüt als Filmschauspieler gab Liebeneiner 1931 als romantischer englischer Leutnant in "Die andere Seite". … Hitlers Politik als Erfüllung von Bismarcks Zielen. Das berühmt-berüchtigte Drama "Ich klage an" (1941) …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*17.11.1957 Basel, Schweiz
… Dani Levy, geboren am 17. November 1957 in Basel, Schweiz, als Sohn einer emigrierten deutsch-jüdischen Familie, … Film als Regisseur und Hauptdarsteller in die Kinos; das Drehbuch zu der Komödie über eine Berliner … "Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler" mit Helge Schneider als Adolf Hitler, kam Anfang 2007 …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*26.05.1932 Nobitz †01.10.2006 Berlin
… und betätigt sich in der Laienspielgruppe der Antifajugend als Schauspieler. Einige Mitschüler werden Ende 1949 nach … und geht schließlich als Dramaturg und Regieassistent an das Vereinigte Kreistheater Crimmitschau/Glauchau. Im … Bürgerkrieg, ist mit Darstellern wie Armin Mueller-Stahl und Manfred Krug hervorragend besetzt und wird von der …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*28.04.1939 Stettin, Pommern (heute Polen) †27.02.2020 Berlin
… Familie aus der sowjetischen Besatzungszone nach Peine, das unter britischer Verwaltung stand. Nach der Scheidung der … In der Schule zeigte er sich trotz sehr guter Leistungen als "auffälliger Schüler" und musste mehrfach das Gymnasium … verfasste zusammen mit Lukas Heller das Drehbuch "Son of Hitler", nach einer Idee von Udo Lindenberg . Diese Komödie …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent
*1948 Heidelberg
… am 26. Dezember 1948 in Heidelberg, machte in Hamburg das Abitur und studierte in Heidelberg Jura. 1967 begann er … Kunstakademien und Filmhochschulen sowie Reisen für das Goethe-Institut in alle Welt. Seit 1975 ist Hübner als Regisseur und Produzent tätig. Davor liefen die …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Kostümbild
*25.02.1892 Szabadka, Österreich-Ungarn (heute Subotica, Serbien) †25.09.1953 Hollywood, Kalifornien, USA
… an der Kunstschule in Budapest. Anschließend arbeitete er als Maler und Grafiker und zeichnete Illustrationen für … (1921) und gehörte zum Kostümbildner-Team von Lubitschs "Das Weib des Pharao" (1921); bei dem Mehrteiler "Fridericus … Kracauer schrieb 1947 in seinem Buch "Von Caligari zu Hitler": "[Polizeibericht Überfall] geht insofern weit über …
Person:
Gabi Voss (Weiterer Name), Dr. Gabriele Voss (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Ton, Produzent, Produktionsleitung
*1948 Hagen
… zogen Voss und Hübner ins Ruhrgebiet und gründeten dort das RuhrFilmZentrum mit, zwei Jahre später auch das Filmbüro NW; Ziel beider Institutionen war die Förderung … fiktionale wie dokumentarische Elemente. 1998 erschien "Das Alte und das Neue", in dem Voss und Hübner in die …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*30.06.1941 Hannover †12.09.2013 Berlin
… Otto Sander wurde am 30. Juni 1941 als Sohn des Ingenieurs Otto Sander und dessen Ehefrau … in Wolfgang Petersens vielfach preisgekröntem Klassiker "Das Boot" (1981), der ihn auch international bekannt machte, … weitere Produktionen wie Margarethe von Trottas "Rosa Luxemburg" (1986), in der er Karl Liebknecht spielt, …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent
*22.06.1944 Bad Wiessee †30.03.2015 München
… Studium der Theaterwissenschaften und der Kunstgeschichte, das er jedoch vorzeitig abbrach. Praktische Erfahrungen sammelte er als Aufnahmeleiter und als Regieassistent bei den Münchner … (1992), in dem er die "Stern"-Affäre um die gefälschten Hitler-Tagebücher in einer Mischung aus Farce und Satire …