Suche
Nachricht:
… 23. FILMZ - Festival des deutschen Kinos zu Ende. "Zurück im Capitol, zurück im LUX - Pavillon der Hochschule Mainz und eine Eröffnung im Kurfürstlichen Schloss. FILMZ bot in diesem Jahr wieder …
Nachricht:
… Erwachsenwerden, Nachhaltigkeit und andere Kulturen. Im besonderen Fokus steht in diesem Jahr das Thema Inklusion. … du kannst " oder " Ein Tick anders " für den Unterricht im Kinosaal auswählen. In vielen Bundesländern jährt sich das … Hilfestellungen für den Einsatz von Filmen im Unterricht. Bis ins kommende Frühjahr läuft das Programm …
Nachricht:
… 1987) kehrt in einer neuen, digital restaurierten Fassung im Vorführformat 4K DCP auf die Leinwand zurück. Zwei … unterschiedlichen Lebenswege zweier Zwillingsschwestern im alten Europa an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Unter … vom atomaren Vergeltungsschlag abzuhalten. Der Film wurde im Auftrag von Sony Pictures Entertainment unter der Leitung …
Nachricht:
… nach zehn Tagen einen erfolgreichen Festivalabschluss. Im Anschluss an den Deutschen Kurzfilm-Wettbewerb wurden Geld- und Sachpreise im Wert von 17.600 Euro vergeben. Zahlreiche internationale … Sachpreise: Für seinen nächsten Film kann er Filmequipment im Wert von 2.000 EUR von Pille Filmgeräteverleih und das …
Nachricht:
… Das Zeughauskino präsentiert 16 Spielfilme der bereits im Alter von 31 Jahren verstorbenen Schauspielerin, die 1929 … deutlich unterscheidet und ebenso wie Müllers Rolle im nationalkonservativen Blockbuster " Das Flötenkonzert von … musste, teils sogar während laufender Dreharbeiten, wie im Fall von Hans Steinhoffs " Freut euch des Lebens " (1934); …
Nachricht:
… heute Abend mit der feierlichen Eröffnung um 19:30 Uhr im CineStar Saarbrücken in seine 46. Edition. Im Anschluss an die Eröffnungsgala wird Jan Henrik Stahlbergs … Januar werden in den neun Spielstätten in Saarbrücken und im Saarland insgesamt 151 Filme in 234 Vorstellungen …
Nachricht:
… Babelsberg am Freitag, den 5. Dezember 2014 um 19 Uhr im Zeughauskino den Film " Titanic " aus dem Jahr 1943. Die … so ihren Bankrott abwenden wollen. Selpin selbst, obwohl im März 1933 der NSDAP beigetreten, war keineswegs ein in der Wolle gefärbter Nazi. Im Gegenteil: Als er im Lauf der Dreharbeiten, von …
Nachricht:
… schlecht oder negativ einschätzen. Sie hat sich von 3 % im vergangen Jahr auf 9 % erhöht. Die … die neue Mitarbeiter einstellen wollten. Nach 33 % im vergangenen Jahr sind es aktuell nur noch 20 %. Der Anteil … Mit einem Anstieg rechnen jetzt nur noch 38 % – nach 50 % im letzten Jahr. Die Zahl der Unternehmen mit stagnierenden …
Nachricht:
… sich auch in der Bewertung der Kinobesucher in Deutschland im letzten Jahr Bestnoten verdient: So war James Camerons … 2009. Mehr als die Hälfte der Besucher dieses Filmes waren im Übrigen Männer (58%), die allerdings im Durchschnitt aller Kinobesucher des letzten Jahres …
Nachricht:
… erweitert das Land Nordrhein-Westfalen die Förderung im Bereich künstlerischer Film: Ab diesem Jahr sind drei … sowie ein Stipendium für die Entwicklung eines Projekts im Bereich künstlerischer Dokumentarfilm für Kinder oder … sind ab sofort möglich. Bereits bei ihrer Einrichtung im vergangenen Jahr stieß die Förderung auf große Resonanz …
Nachricht:
… Festivalleiter Lars Henrik Gass : "Kurzfilme nehmen sich im Vergleich zum langen Spielfilm formal gesehen immer … Die ausgewählten Arbeiten konkurrieren um Preise im Gesamtwert von knapp 42.000 Euro. Im Internationalen Wettbewerb, dem größten und ältesten des …
Nachricht:
… Juni mit 45,2 Mio. Tickets 36,2 Prozent mehr verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs; der Verlust im Vergleich zum letzten vorpandemischen Halbjahr 2019 … als übertrieben optimistisch." Die meistgesehenen Filme im ersten Halbjahr 2023 waren "Avatar: The Way of Water" mit …
Nachricht:
… Mittellanger Film und Kurzfilm bekannt gegeben. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Sparkasse Saarbrücken … Preisverleihung am Samstag, den 27. Januar 2024 um 19 Uhr im E-Werk werden insgesamt 18 Preise im Wert von 118.500 Euro verliehen. In den Wettbewerben …
Nachricht:
… – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes im Kommunalen Kino Metropolis in Hamburg statt. Es steht … hatten "Angst vor der Gewalt" (so der BRD-Titel). Im Rahmen der Eröffnung wird auch der Reinhold-Schünzel-Preis … der vom 20. bis 23. November nach Akkreditierung sowohl im Gästehaus der Universität wie auch online im Live-Stream …
Nachricht:
… in München am 26. Juni 2015 ist Ulrich Tukur zu Gast im BR-Funkhaus München und spricht über den speziellen Soundtrack zum Tatort " Im Schmerz geboren ". Mit einem Panel zum Thema Gamemusik am … Für seine außergewöhnliche Ästhetik ist das Racheepos "Im Schmerz geboren" von der Kritik gefeiert und mit …
Nachricht:
… Vom 6. bis 8. September 2013 findet im Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums innerhalb … wird. Stefan Eickhoff wird am 6. September um 19 Uhr im Zeughauskino Willy Zielkes " Das Stahltier " (D 1934) … Ruttmanns . Am 7. September wird ebenfalls um 19 Uhr im Zeughauskino die 1922 auf dem Geiselgasteiger Filmgelände …
Nachricht:
… er von einer Frau, die 30 Jahre unschuldig wegen Mordes im Gefängnis saß. Ebenfalls eine weibliche Hauptfigur steht im Mittelpunkt des schonungslosen Altenheim-Dramas "Godless" … und produktive Filmszene Quebecs. Die frankophone Provinz im Osten Kanadas ist mit insgesamt sieben Produktionen im …
Nachricht:
… des ersten Halbjahres haben insgesamt 36,9 Mio. Besucher im Kino erreicht – 5,3 Mio. weniger als im Vorjahr. Diese waren jedoch genau wie im Vorjahr für fast zwei Drittel aller Ticketverkäufe (63,5%) …
Nachricht:
… in Berlin auf und durchläuft ihre filmische Ausbildung im Kopierwerk der Mosaik-Film sowie bei der Berliner … sie die ersten Filme der Karl-May-Filmwelle (" Der Schatz im Silbersee ", " Winnetou I " u.a.) und Beiträge zur … Gisela Haller 1967 bei Kurt Hoffmann (" Herrliche Zeiten im Spessart " und " Rheinsberg "). In den kommenden Jahren …
Nachricht:
… vielseitiges Wettbewerbsprogramm freuen. Wie bereits im vergangenen Jahr erreichten das Frankfurter Filmfestival … der Regionale Langfilm-Wettbewerb am Mittwoch, den 11.05., im Mal Seh’n Kino mit einem lustvollen Plädoyer für die … Streitkultur: RP Kahls Reenactment-Film " Als Susan Sontag im Publikum saß " überführt die legendäre New Yorker …