Suche
Nachricht:
… es auch für Berliner Schülerinnen und Schüler wieder: im Kino für das Leben lernen. Internationale Filmpremieren, … Schulklassen aller Schulformen und Jahrgangsstufen, die im Rahmen des Berlinale Schulprojekts die Filme der Sektion Generation besuchen, gehört es auch dazu, im Anschluss an das Festivalerlebnis eigene Projekte zu den …
Nachricht:
… Positionen zur Zukunft des deutschen Films ", die im Rahmen des LICHTER Filmfests 2018 entstanden sind, haben … einen wichtigen Schritt vorangebracht. Dieser Ansatz wird im Rahmen des 2. Kongresses Zukunft Deutscher Film vom 1. bis … lernen können. Was macht das Mutterland der Cinéphilie im Bereich Filmpolitik anders als andere Kinonationen? Was …
Nachricht:
… Theoretikern und Musikern aus 20 Ländern bilden im diesjährigen Forum Expanded ein dichtes und konzentriertes … Filmprogramme, Diskussionen und Performances und steht im Zeichen der ästhetischen Auseinandersetzungen mit globalen … Neubestimmung eines Kinos der Gegenwart. Die Ausstellung im Salon Populaire (Kunstsaele Berlin) trägt dieses Jahr den …
Nachricht:
… schöpferische und gestalterische Moment des Filmschnitts im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Verbunden mit der … der Filmplus-Hommage 2013: Freitag, 22.11.2013, 20 Uhr im Filmforum im Museum Ludwig Filmvorführung Eröffnungsfilm: Deux (D 2002, …
Nachricht:
… Rahmenprogramm nach Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden. Im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dem Cinéma, der Caligari FilmBühne und dem Kino im Hafen 2 sind 67 Filme aus aller Welt zu sehen. … partizipativen Angebote, bei denen junge Filmfans im Festivalgeschehen "Mitmischen!" können. Bis 17. September …
Nachricht:
… in Wiesbaden verliehen. Durch den Abend führte wie im vergangenen Jahr die Schauspielerin, Kabarettistin und … FernsehKrimi-Preis 2012 geht an " Tatort - Der Tote im Nachtzug " (Regie und Buch: Lars Kraume , Produktion und … „Regie“. Franz Xaver Kroetz wurde für seine Rolle im ZDF-Film " Die Tote im Moorwald " (Regie: Hans Horn , …
Nachricht:
… Februar stattfindet. 16 Filme über Essen und Umwelt laufen im Kino des Martin-Gropius-Baus. Nach den Filmen um 19:30 Uhr … Hoffmann, Kolja Kleeberg, Hendrik Otto und Tim Raue im Spiegelzeltrestaurant "Gropius Mirror" jeweils ein Menü, … ist. "Wer optimale Frische möchte und keine Pestizide im Essen, der sollte gärtnern. Wer sich eine grünere Stadt …
Nachricht:
… Kleinert . Gemeinsam schufen sie unter anderem Werke wie " Im Namen der Unschuld " (1997), mehrere viel beachtete … dessen Laudatio an "seine" Editorin die vier Festivaltage im Zeichen der Montage einleiten wird. Ein anschließendes … wie emotionalen Wirkweise zu erschaffen - Kopf und Herz im idealen Wechselspiel. Als zweiten Hommage-Film zeigt …
Nachricht:
… Am Samstag wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Filmhaus am Potsdamer Platz in Berlin zum 24. Mal die … Saarbrücken aus. Die Preisträger*innen haben die Preise im Rahmen der Veranstaltung persönlich entgegengenommen. In …
Nachricht:
… Am 18. und 19. Januar 2009 findet im Rahmen des 14. Internationalen Bremer Symposiums zum Film … außerschulischen Praxis. Drei Schwerpunkte stehen dabei im Mittelpunkt: "Filmkanon als Teil der Filmgeschichte", "Technik- und Sozialgeschichte im internationalen Spielfilm" sowie "Geschichte im Spiegel …
Nachricht:
… die Walforscherin Janie Wray, stellen den Film persönlich im Deutschen Theater vor. Dieses Jahr zeigt das Festival, … abseits der außenpolitischen Schlagzeilen in den Blick. Im Zentrum der Branchenplattform DOK.forum steht die große … Mal lädt das DOK.fest München in ein VR POP UP KINO: Im Space-Age Kunststoffhaus Futuro bei der Pinakothek der …
Nachricht:
… Aufsichtsrat der Internationale Münchner Filmwochen GmbH im Rahmen seiner Sitzung am Mittwoch, 10. Mai, mit. Vom 23. … von Diana Iljine maßgeblich dazu beigetragen, das Festival im internationalen Festivalkalender zu verankern und namhafte … in Europa stets profitiert", sagt der Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium für Digitales, Dr. Hans …
Nachricht:
… (FFA). Weltpremiere feierte "Aus dem Nichts" im Wettbewerb des 70. Festival de Cannes, wo … in Sydney, Moskau und Karlovy Vary sowie in Toronto im September. Regisseur Fatih Akin ist international bei … lief sein Spielfilm " Auf der anderen Seite " auch schon im Wettbewerb in Cannes. Er gewann den Preis für das beste …
Nachricht:
… Filmtreffen (18. – 20. Dezember 2017), sondern setzt auch im Programm einen Schwerpunkt auf deutsches Kino. Zahlreiche … Anstoß für neue Projekte geben wird." Nicht nur werden im deutschen Fokus des Festivals zwölf deutsche Langfilme und … " (DE/FR, Filmgalerie 451) in Anwesenheit des Regisseurs im Wettbewerb. Insgesamt präsentieren 15 Gäste ihre Werke im …
Nachricht:
… zu einer finanziellen Förderung in Millionenhöhe. Bereits im Februar gab es im Rahmen der Berlinale in der Thüringer Landesvertretung … vor. Aus allen eingegangenen Anträgen wählt eine Jury im Juni 2017 bis zu sechs Projekte aus, die einen Zuschuss in …
Nachricht:
… (2006, Silberner Bär) am 11. Februar 2011 um 16:30 Uhr im Berlinale Palast machen. In den folgenden Festivaltagen werden dann im "Panorama", im "Forum", bei "Generation" sowie bei den "Berlinale Shorts" …
Nachricht:
… Die FFA hat im Jahr 2018 Fördermittel in Höhe von 73,7 Mio. Euro … wichtigen Schwerpunkt der FFA-Fördertätigkeit bildete auch im Jahr 2018 die Förderung deutscher Kinofilme. Auf den … und Drehbuchförderung entfielen insgesamt 29,7 Mio. Euro. Im Bereich Kurzfilmförderung wurden 0,6 Mio. Euro vergeben. …
Nachricht:
… die gefassten Öffnungsperspektiven für den Kultursektor im April erneut kein Live-Festival ermöglichen – mit … Online- und On Demand-Programm zusammengestellt. Im Festivalzeitraum vom 20. bis 26. April 2021 werden nahezu … Demand Programms informiert goEast auf seiner Website und im Programmheft. Die Wettbewerbsbeiträge werden soweit …
Nachricht:
… Das "Panorama" präsentiert in diesem Jahr 16 Spielfilme im Hauptprogramm, 14 im "Panorama Special" und 20 Werke in der Reihe "Panorama … Dokumente" Das Hauptprogramm eröffnet am 10. Februar im CinemaxX 7 mit "Tomboy", dem zweiten Film der Französin …
Nachricht:
… Filmforschung und Bundesarchiv-Filmarchiv, Berlin einmal im Jahr bekannte und vergessene Filmklassiker sowie verloren … Mittelpunkt. 26 Programme mit über 35 Filmen beleuchten im Kommunalen Kino Metropolis (Steindamm 54) vor allem die … zu sehen ist. Weitere Filme gehen den Veränderungen im Rollenmodell der Frau in der Kriegs- und Nachkriegszeit …