Suche
Nachricht:
… feierte er beeindruckende Box-Office-Hits, revolutionierte das Science-Fiction-Genre und blieb sich dabei als … erhielt, kehrte er zu Themen seiner niederländischen Filme zurück; es folgten die Science-Fiction-Filme "Starship … Seither war Jentsch in Werken wie " 33 Szenen aus dem Leben " der polnischen Regisseurin Małgorzata Szumowska, …
Nachricht:
… Film " Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben " gewann die Goldene Palme bei den Filmfestspielen in … kann bereits auf zahlreiche Ausstellungen und Screenings zurück blicken, u.a. VideoArt @ Midnight Festival, …
Nachricht:
… Unter den bisherigen Preisträgern sind Kinoerfolge wie " Das Leben der Anderen " und " Die Wilden Kerle ". Das Preisgeld … nicht heimisch fühlt, möchte mit der Familie nach Russland zurück. Einzig die Liebe zur Kunststudentin Nadja gibt Dima …
Nachricht:
… nach Palermo. Dort beginnt ein aufregendes neues Leben. Und eine große Liebe. Ebenfalls im Wettbewerb zu sehen … Mann kehrt nach vielen Jahren in seine Heimat im Delta zurück. Im Labyrinth von Wasser und überwucherten Inseln … eine Reise in die Popkultur der 80er Jahre und das West Beirut des ersten Libanonkriegs: Zwanzig Jahre nach …
Nachricht:
… Mit dem Film " Das Lied in mir " von Florian Cossen mit Jessica Schwarz und … Gut Poll der Familie an der baltischen Ostseeküste zurück, ohne sich richtig zu Hause zu fühlen. Als sie sich … aus dem Irak versucht mit seiner Frau zu einem normalen Leben zurückzufinden. Der Film " Feindberührung " führt …
Nachricht:
… Jahr ein noch größeres Jubiläum. So wurde vor 100 Jahren das Frankfurter Institut für Sozialforschung gegründet. Es … möchte der 3. Kongress Zukunft Deutscher Film das 100-jährige Jubiläum der Frankfurter Schule zum Anlass … Grenzgang zwischen Theorie und Praxis zum Ziel, indem er das Rezipieren, Produzieren und Nachdenken über Filme …
Nachricht:
… hierzulande würdigen und unterstützen wir diesen für das Filmemachen so wichtigen wie entscheidenden kreativen … 2025 gehen auf den Vorschlag einer unabhängigen Fachjury zurück. Zu ihren Mitgliedern zählen Elke Brand, Jan Braren , … Geschichte, die so wahr sein könnte, dass sie nach Leben klingt, aussieht und schmeckt. "Rückkehr nach Riesa" …
Nachricht:
… In der zweiten Sitzung des Jahres 2016 hat das Vergabegremium "Distribution Support" von German Films … wurde eine Fördersumme von 121.000 Euro vergeben. Das Gremium beschloss die Unterstützung folgender Filme: " Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück " in der Tschechischen Republik (Verleih: CinemArt, …
Nachricht:
… Vom 25. Juni bis 2. November 2014 präsentiert das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt die Ausstellung … (FR 1928). Mit der Faszination der frühen Surrealisten für das Kino und mit ihren künstlerischen und filmischen … Luis Buñuel gemeinsam mit Salvador Dalí realisierte. Damit schlägt die Schau einen inhaltlichen Bogen zu ihrem …
Nachricht:
… Mit der Reihe "Zukunft Deutscher Film" schlägt das 11. LICHTER Filmfest Frankfurt International die … die Themen Finanzierung, Ausbildungsbedingungen und das Zukunftspotenzial von Kinokultur und Filmdistribution. …
Nachricht:
… Fassung im Vorführformat 4K DCP auf die Leinwand zurück. Zwei Schutzengel wachen über Berlin, bis einer von … Kopierschritte bis hin zu einem endgültigen Farbnegativ, das mehrere Generationen von den Kameranegativen entfernt … századom " ("Mein 20. Jahrhundert", Ungarn / BRD 1989), das Spielfilmdebüt der Gewinnerin des Goldenen Bären 2017, …
Nachricht:
… in der titelgebenden Seniorenresidenz, einem Indoor-Dorf, das das Amerika der 1950er Jahre nachbildet. Während die Bewohner*in¬nen in der Vergangenheit leben, hält das Pflegepersonal an Träumen von einer besseren … ist – und blickt auf ein nicht richtig gelebtes Leben zurück. In "Theatre of Violence" (Lukasz Konopa, Emil …
Nachricht:
… der 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin sein. Das EFM-Programm "Country in Focus" wurde 2017 ins Leben gerufen und möchte die Filmindustrie sowie das … eine langjährige Beziehung mit der Berlinale und dem EFM zurück und wir freuen uns, diese Beziehung als 'Country in …
Nachricht:
… Von Mittwoch, 3., bis Mittwoch, 31. Juli, präsentiert das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum eine Reihe mit … Trio neue Energie und den Glauben an die Liebe zurück. Hannelore Elsner hat die Fertigstellung dieses fürs … Ausgangspunkt von Erinnerungen wird. Jedes Stück aus ihrem Leben wird so ein Requisit in "Mein letzter Film". Samstag, …
Nachricht:
… Nach gut 100 Filmen an zehn Tagen ging am Samstagabend das 20. FILMZ - Festival des deutschen Kinos in Mainz mit der … geschlagen. Die Unbeschwertheit verschwindet aus ihrem Leben. Nachdem sie wieder aufwacht, entscheidet sich Nico … gefeierten Film " Gendernauts " (1999) nach Kalifornien zurück, um die Protagonist:innen ihres bahnbrechenden queeren …
Nachricht:
… Vom 7. bis 11. Januar 2015 widmet das Filmmuseum Potsdam dem Schauspieler und Theaterregisseur … Enders zieht sich in die Abgelegenheit der Schweizer Berge zurück, um sich dort auf eine neue Rolle vorzubereiten. Es … dabei die Kontrolle über sein finanzielles und privates Leben. Seine Frau treibt er in die Arme eines Anderen. Erst …
Nachricht:
… Am Montag, 9. März 2009, um 19 Uhr, zeigt das Berliner Kino Arsenal des Instituts für Film und … Stärken nahe bringen sollten. Goldberg filmt das familiäre Leben in Dresden ("Im Sonneck", 1924), er nimmt den "Kinamo" … Wilfried Basse und Ella Bergmann-Michel auf den "Kinamo" zurück. Nicht selten wird der kleine Apparat nun zur …
Nachricht:
… Bereits zum neunten Mal vergab die Filmstiftung NRW gestern das Gerd Ruge Projekt-Stipendium für junge Dokumentarfilmer … ist eine Reise von der Gegenwart in die Vergangenheit und zurück: Der Film handelt von zwei jungen israelischen Juden, die - ausgehend von ihrem heutigen Berliner Leben - in die Vergangenheit eintauchen und anhand der …
Nachricht:
… Um "Jüdisches Leben nach 1945" dreht sich eine Filmreihe, die vom 13. März … Filmgeschichte zu werfen, um zu reflektieren, wie sich das Bild von Jüdinnen und Juden darstellt. Welche Stereotypen … griffen jüdische und nicht-jüdische Filmemacher*innen das historisch belastete und gerne verdrängte Thema in …