Suche
Nachricht:
… Der Erfolg des 3D-Kinos spielte im Kinojahr 2010 eine tragende Rolle – wirkte sich zugleich … - und damit jedes fünfte Ticket (19%) - entfiel im Vorjahr nach Angaben der GfK auf einen Film in 3D. Dabei stieg die Anzahl der Besuche von 3D-Filmen im Vergleich zum Vorjahr um 443 Prozent. Das Phänomen 3D - …
Nachricht:
… Die FFA hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 2012 Fördermittel in Höhe … Damit war die Produktionsförderung deutscher Filme auch im Jahr 2012 ein wichtiger Schwerpunkt der … Insgesamt waren von den 220 deutschen Produktionen, die im Vorjahr in die Kinos kamen, 52 Prozent von der FFA …
Nachricht:
… hat mit dem Filmstatistischen Jahrbuch 2017, das ab sofort im handel verfügbar ist, aktuelle marktwirtschaftliche Daten … aus dem physischen Videomarkt (DVD/Blu-ray) in 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent gesunken sind, sind … Streaming- und Download-Angebote (EST/TVoD /SVoD)* im gleichen Zeitraum um 29 Prozent angestiegen. Insbesondere …
Nachricht:
… 11,7 Millionen verkauften Tickets seit seinem Kinostart im Juli 2001. Der durchschnittliche deutsche Marktanteil … Dies geht aus der Sonderpublikation "Deutsche Filme im Zeitverlauf" hervor, mit der die FFA einen breiten … Überblick über Besuch und Wahrnehmung deutscher Kinofilme im In- und Ausland liefert. Ergänzend zur jährlich …
Nachricht:
… der Preisverleihung am 12. Februar 2015 um 22 Uhr im Berlinale Palast wird " Der amerikanische Freund " (1977) … uns so begeistert, dass wir uns entschlossen haben, sie im Rahmen der Verleihung des Goldenen Ehrenbären als … Aufführung. Zugleich ist er einer von sieben Filmen, die im Rahmen der Hommage erstmals in digital restaurierten …
Nachricht:
… gegenüber dem Vorjahr (1,83 Mrd. Euro). Der Umsatz im digitalen Markt ist gegenüber dem Vorjahr sogar um 56 … den aktuellen Daten des GfK Consumer Panels hervor, die im Auftrag der Filmförderungsanstalt (FFA) erhoben werden. Die Ergebnisse im Einzelnen • Der Home-Entertainment-Markt für Filme und …
Nachricht:
… auf Förderung des Abspiels von Kurzfilmen als Vorfilm im Kino in Höhe von insgesamt 36.703 Euro. In den ersten … Grund sind die weiterhin zunehmenden Anträge für Maßnahmen im Umfeld der Digitalisierung sowie die stärkere … operierenden Kinounternehmen, die u. a. ihre Filmabgabe im Zusammenhang mit der Verfassungsklage unter Vorbehalt …
Nachricht:
… Obwohl die Kinos in Deutschland mit 120 Millionen Besuchern im Jahr 2014 – wie schon im Jahr davor – rund 6 Prozent im Vorjahresvergleich verloren haben, erzielte der Kinomarkt …
Nachricht:
… Die Filmtheater der Kinosonderformen haben im letzten Jahr sowohl beim Besuch als auch beim Umsatz … Vereine und Wanderkinos. Von den insgesamt 4.640 Kinosälen im Jahr 2011 gehörten Ende letzten Jahres 578 (12,5%) in … Zuwachs mit rund 12 Prozent (14 Kinosäle) verzeichneten im Jahr 2011 die Vereine, während sich der Kinobestand in …
Nachricht:
… und Ziele erläutern werden. Insgesamt drei russische Filme im Programm, die staatliche Förderung bekommen, oder von … Filme werden nicht ersetzt – in Kriegszeiten sind Lücken im Programm durchaus angemessen. Die … Eine fünfköpfige internationale Jury vergibt drei Preise im Wert von insgesamt 21.500 Euro und die Jury der FIPRESCI …
Nachricht:
… computergesteuerten Stadt, der boomenden Wellness-Bewegung im Internet und dem Komplex der Fake News und ihrer … neuestes Performance-Projekt, indem sie über das Leben im Post-Internet-Zeitalter nachdenkt. Inspiriert vom … in der Popkultur zu untersuchen. Ihre Arbeiten wurden im Whitney Museum, im New Museum, auf der Venedig Biennale, …
Nachricht:
… Kinoschließungen und Besuchsbeschränkungen im vergangenen Jahr zu erwarten war, ist der Home-Video-Markt … das beste Ergebnis seit dem Beginn der Langzeitbeobachtung im Jahr 2000. Das Wachstum um 14 Prozent auf 2,59 Mrd. Euro war allerdings nicht groß genug, um im gesamten Bewegtbildmarkt den Einbruch bei den Kinoausgaben …
Nachricht:
… dazu beigetragen, dass das zurückgegangene Kinointeresse im WM-Jahr 2014 einigermaßen ausgeglichen werden konnte. Mit … für den 3D-Film: Nach den Rekordzahlen beim Besuch und im Umsatz im Jahr 2013 zogen 3D-Filme laut GfK im Vorjahr nur noch 24 …
Nachricht:
… die Internationalen Filmfestspiele in Berlin begleiten. Im Internet werden die französischen und deutschen … Augenmerk liegt auch auf den deutschen Produktionen im Festivalprogramm, sei es in der Sektion "Perspektive Deutsches Kino", im Panorama, im Forum oder im Wettbewerb, wo in diesem Jahr …
Nachricht:
… (SPSG) hat Ende Juli die Sanierungsarbeiten im ehemaligen Marstall des Potsdamer Stadtschlosses … KONRAD WOLF zur Nutzung als Filmmuseum wieder übergeben. Im Zuge der im März 2013 begonnenen Baumaßnahme wurden massive Defizite …
Nachricht:
… über die Struktur des Kinobesuchs und die Entwicklung im Besucher*innenverhalten können Kinder unter 10 Jahren aus … eine zusätzliche Erhebung vorgenommen, für die Eltern im Juli zu den Kinobesuchen ihrer Kinder in den letzten 12 … zweite Ausgabe dieser Erhebung – durchgeführt wieder im Juli – bietet neue Erkenntnisse unter anderem zur …
Nachricht:
… Die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die im kommenden Jahr von 1. bis 10. Mai stattfinden werden, … internationale Musikvideos. Die traditionellen Wettbewerbe im Kino werden weitergeführt. Während bei den internationalen … die Kurzfilmtage zudem in Zukunft mehr Premieren: Filme im Internationalen Online-Wettbewerb müssen deutsche …
Nachricht:
… unterschiedlich ausgewirkt: Besuch und Umsatz gingen im Vorjahresvergleich zum Gesamtmarkt teilweise … zurück, die Zahl der Leinwände jedoch ist im selben Zeitraum zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Dieses … erneut – zum zweiten Mal in Folge - gestiegen, im Vergleich zu 2009 diesmal um 11 Leinwände. Den größten …
Nachricht:
… / Referenzabsatz Für alle ab dem 1. Januar 2008 im Kino gestarteten Filme entfällt die Anmeldepflicht zur … Der Verwaltungsrat der FFA hat aufgrund der Änderungen im FFG für die Richtlinie zur Referenzfilmförderung … ansonsten ist eine Teilnahme an der Referenzförderung erst im nächsten Jahr möglich. FFA-Kurzfilmförderung Künftig wird …
Nachricht:
… blieb weitestgehend konstant. Mit 41,9 Mio. Tickets sind im ersten Halbjahr 2024 für die deutschen Kinos 7,3 Prozent Tickets weniger gekauft worden als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. Wegen eines geringeren … des ersten Halbjahrs 2023. "Die positive Überraschung ist im Gegensatz zum ersten Halbjahr 2023 diesmal leider …