Suche
Nachricht:
… Fassung ihres Films " Out of Rosenheim " gezeigt wird, die im Mai erstmals in Cannes vorgestellt worden ist. Im Anschluss wird Hommage-Kurator Werner Busch mit dem … überreicht wird der Ehrenpreis Schnitt am 29. Oktober 2018 im Filmforum NRW im Museum Ludwig in Köln. Norbert Herzner …
Nachricht:
… Im inzwischen zehnten Jahr stehen bei den EFM Industry … erneut aktuelle Themen der Film- und Medienindustrie im Mittelpunkt von drei hochkarätig besetzten … Aktivitäten der koreanischen Kino- und Filmindustrie im südostasiatischen Raum. In der zweiten Industry Debate …
Nachricht:
… Dienstag, 26. April, in einer feierlichen Zeremonie Preise im Wert von 45.000 Euro vergeben. Der Preis für den Besten … Der Preis des Auswärtigen Amtes für kulturelle Vielfalt im Wert von 4.000 Euro ging in diesem Jahr an den russischen … Leistung der Hauptdarstellerin Emilia Vasaryova im slowakischen Film "Eva Nova" (Slowakische Republik, …
Nachricht:
… Freitag, 24. Oktober startet das in Deutschland und im europäischen Raum wichtigste Forum für Schnitt und Montagekunst – Filmplus in Köln. Im Mittelpunkt stehen die drei Wettbewerbe um den … Preis Dokumentarfilm und den Avid Förderpreis Schnitt. Im vergangenen Jahr wurden die Langfilmwettbewerbe auch für …
Nachricht:
FFA-Halbjahresbilanz: Rekordumsatz, kräftiges Besucherwachstum und wieder ein starker deutscher Film
… ist Til Schweigers berührende Komödie " Honig im Kopf ", der bis zum 30. Juni insgesamt 6,9 Mio. Besucher … diesem Jahr. Mit starken Ergebnissen hat der deutsche Film im ersten Halbjahr 2015 erneut zu der positiven Bilanz … lag zum 30. Juni bei 26,8 Prozent. Zusammen mit "Honig im Kopf" kamen mit " Traumfrauen ", " Der Nanny ", " Frau …
Nachricht:
… 103.109 Euro positiv beschieden wurden. Die Förderungen im Detail: · " Das Blaue vom Himmel " · " Glücksformeln … " · " Eine Insel namens Udo " · " Hell " · " Im Himmel unter der Erde " · " Joschka und Herr Fischer " … " What A Man " · " Werner Eiskalt " · "Willkommen im Süden" · sowie die Modernisierung von einer …
Nachricht:
… in Sachsen am 28. November 2011 sind die SchulKinoWochen im Herbst 2011 komplett: In insgesamt zehn Bundesländern … Zusammen mit den Veranstaltungen der SchulKinoWochen im Frühjahr besuchten im Jahr 2011 über 640.000 Schülerinnen und Schüler gemeinsam …
Nachricht:
… Im Rahmen des neuen Deutsch-Italienischen Co-Development … Debüt von Elisa Mishto "Stay Still" steht eine starke Frau im Mittelpunkt der Geschehnisse. Das Projekt um die … Hintergründe über den Rücktritt von Papst Benedikt XVI. im Februar 2013 und erhielt eine Förderung in Höhe von 15.000 …
Nachricht:
… Ophüls Preis bekanntgegeben. Insgesamt wurden 16 Preise im Wert von 118.500 Euro vergeben. Max Ophüls Preis: Bester … Auszeichnung und Förderung von Nachwuchs-Regisseur*innen im deutschsprachigen Raum. Der Max Ophüls Preis 2021, für den … Narrativs - einer konsequent Schwarzen Perspektive im deutschen Kino - nach Antworten zu suchen. Denn dort wo …
Nachricht:
… zur Recherche von Animationsfilmen veröffentlicht. Im Findbuch können ca. 600 deutsche Animationsfilme von 1909 bis 1945 aus verschiedensten Filmgattungen nun im Volltext sowie gezielt nach Herstellungsdatum, Gestalter, … darüber hinaus 900 Standbilder als visuelle Illustration . Im Anhang befinden sich Kurzbiografien der Gestalter, …
Nachricht:
… ein Filmemacher seinen Titel verteidigen. Nach "Flores" im Vorjahr gewann der portugiesische Regisseur Jorge Jácome … auch in 2019 den Hauptpreis, den Hamburger Kurzfilmpreis im Internationalen Wettbewerb. Die fünfköpfige Jury entschied … führt uns so zu einer geteilten Erfahrung der Einsamkeit im Jetzt." Knapp 80 Veranstaltungen sind an 7 Tagen gelaufen, …
Nachricht:
… indigene und queere Erzählungen setzen klare Schwerpunkte im Panorama", kommentiert Sektionsleiter Michael Stütz. "Die … den schwierigen Alltag kurdischer Schüler eines Internats im Bergland Anatoliens. Ein Highlight für Fans des … gegen Ende der Trump-Ära. Anne Zohra Berrached , zuletzt im Berlinale-Wettbewerb mit 24 Wochen vertreten, erzählt in …
Nachricht:
… Juni 2009) hat die Auswahl für die Kurzfilmsektionen im offiziellen Programm abgeschlossen. Insgesamt werden 222 … von Thilo Ewers und "You are my Hero" von Tobias Bilgeri . Im Wettbewerb TV Series wird " Die kleine Monsterin: Molly … Stuttgart 2008) von Gottfried Mentor laufen im Wettbewerb Advertising Films. In der Sektion Music Videos …
Nachricht:
… für den renommierten Preis eingereicht werden, der im Frühjahr 2012 in Wiesbaden verliehen wird. Ausgezeichnet … mit jeweils 2000 Euro. Mit dem Kurzfilmpreis prämiert die im Deutschen Filmhaus (Wiesbaden) ansässige Murnau- Stiftung … werden können deutsche Produktionen des Jahres 2011 im 35mm-Format mit einer Länge von drei bis 15 Minuten und …
Nachricht:
… Seit diesem Jahr ist die Landeshauptstadt Mainz im Rahmen einer Förderung für kommunale Kulturprojekte … zu geben. Insgesamt zwölf Langfilme – und damit mehr als im Vorjahr – treten an, um den Zuschauerpreis, das Mainzer … 27. November um 15 Uhr eine Lesung von und mit Adorf im Ratssaal des Mainzer Rathauses statt. In einer …
Nachricht:
… iTunes und Spotify. Mittwoch, 5. Juni: Christian Schwochow im Gespräch mit Annekatrin Hendel Mittwoch, 12. Juni: Susanne Bormann im Gespräch mit Heike Merker Mittwoch, 19. Juni: Christian Schwochow im Gespräch mit Mechthild Holter Mittwoch, 26. Juni: …
Nachricht:
… läuft am heutigen Abend auf drei Open-Air-Leinwänden im Kino am Olympiasee, Kino Mond & Sterne und POPUP Sommerkino im Hof der HFF München sowie in drei Münchner Kinos: im Mathäser Filmpalast, im Gloria Filmpalast und im …
Nachricht:
… wäre ein späterer Termin keine Option." Market Screenings Im Fokus des Marktgeschehens steht die Präsentation neuer … Series, Perspektive Deutsches Kino - wird es neben den im Markt gebuchten Screenings zusätzlich die Präsentation der … in den Fokus. Die Aussteller*innen stehen auch im digitalen Format im Zentrum. Marktbesucher*innen bekommen …
Nachricht:
… Der Filmpreis ist die höchste städtische Auszeichnung im Bereich Film und wird für das herausragende Gesamtwerk von … nach dem Roman von Erich Kästner spielt der Vorlage gemäß im Berlin der 1920er, aber den Bogen in das Berlin und die … Historie ist für Graf nichts Statisches, sondern sie steht im Austausch mit unserer Gegenwart, ist in ständiger …
Nachricht:
… Straub , der zahlreiche Filme in Deutschland drehte, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Der 1933 im französischen Metz geborene Straub und seine Frau Danièle Huillet , die bis zu ihrem Tod im Jahr 2006 an allen Filmprojekten mit ihm …