Suche
Themenseite:
… zurück." 4. März Uraufführung des Wim Wenders -Films " Im Lauf der Zeit " in Berlin. Zwei Männer on the road. Der … Fritz Lang , 85 Jahre alt. Der Nachruf von Wim Wenders im "Spiegel" hat die Überschrift "Der Tod ist keine Lösung". …
Themenseite:
… Leben" angehören, entscheidet über die besten Leistungen im (west)deutschen Filmschaffen. Ausgelobt hat den Preis der … Alfred Bauer (Direktor bis 1976). Zu den Hauptpreisträgern im ersten Jahr gehört der Schweizer Film "Die Vier im Jeep" von Leopold Lindtberg . 20. August Die …
Themenseite:
… Molière-Komödie eine Rahmenhandlung einfallen lassen: Film im Film. Jubel für die Darsteller: Emil Jannings , Werner … "Panzerkreuzer Potemkin" von Sergej M. Eisenstein im Berliner Apollo-Theater. Am Nachmittag sehen sich der … Festliche Premiere des " Faust "-Films von F.W. Murnau im Berliner Ufa-Palast am Zoo, mit Gösta Ekmann, Emil …
Themenseite:
… waren Komödien. Mit ihnen (beispielhaft: " Das Wirtshaus im Spessart ") hat er das westdeutsche Kinopublikum der … Film nach 1945. "Der nationale Überraschungserfolg im Kino unserer Tage ist ein generationsübergreifendes … 1. Dezember Bei der Vergabe der Europäischen Filmpreise im Berliner Tempodrom ist Deutschland nach langer Pause …
Themenseite:
… zusammen, das später als eine wichtige Station der Moderne im Film gesehen wird. 2. September In Hollywood stirbt der … Thymian und Fritz Rasp als Verführer. Viele Szenen spielen im Bordell. Also ein Fall für die Filmoberprüfstelle. Nach … 15. Oktober Zur Uraufführung von Fritz Langs " Frau im Mond " ist die Fassade des Ufa-Palastes am Zoo vom …
Themenseite:
… Events, Filmreihen, Publikationen und Sonderbriefmarken. Im Berliner Martin-Gropius-Bau findet von April bis Juli die … Willy Sommerfeld . Die Preisverleihung steht im Zeichen des Kinojubiläums. 31. Juli Die Hamburger … Buch, "Lachende Erben, toller Tag", war der Filmkomödie im "Dritten Reich" gewidmet. An der Freien Universität Berlin …
Themenseite:
… wirkte Gregori auch in den drei Spielfilmen " Die Frau im Käfig " (1919), " Verlogene Moral " (1921) und " Herzog … seines Aufsatzes "Theater und Film: eine Warnung" dar, der im 1. Oktoberheft 1918 der Zeitschrift "Deutscher Wille" (S. …
Themenseite:
… die Zuschreibung von Männlichkeit und Weiblichkeit, ist im Kino immer eine zentrale, heikle und nicht selten eine … DIF "Der Himmel auf Erden" (1926) – Reinhold Schünzel im Abendkleid Diese vermeintliche Sicherheit ins Wanken zu … eine Hochphase erlebte. Die Hosen- und Rockrollen waren im Theater sehr beliebt – von den einschlägigen Klassikern …
Themenseite:
… erhielt das "Kino an der Ecke" seinen festen Platz im Wochenablauf der Familie mit Kindervorstellung, … Spielfilme gegenüber 226 US-amerikanischen, aber im Laufe der 1950er Jahre sollte sich der einheimische Anteil ständig erhöhen. In der Saison 1955/56, die im westdeutschen Nachkriegs-Kinoboom den Höhepunkt mit 817 …
Themenseite:
… der Regisseur Douglas Sirk (bis 1940: Detlef Sierck ) im Alter von 86 Jahren. Sein Genre war das Melodram: in den … und Tarkowskij). Wenders erhält den Regiepreis und im Juni in Berlin das "Filmband in Gold". 1. August In San Antonio (Texas) stirbt die Schauspielerin Pola Negri im Alter von wahrscheinlich 90 Jahren. Lubitsch hatte sie mit …
Themenseite:
… und T-Online, das 2006 startete. Die Auswahl der im Projekt berücksichtigten Filme geht zurück auf eine … Filmkritikern anlässlich des 100. Geburtstags des Kinos im Jahr 1995. Nach der Auswertung der Umfrage wurde die … der 147 Filme finden sie hier . Eine Übersicht der im Projekt "Die wichtigsten deutschen Filme" als …
Themenseite:
… eröffnet Paul Davidson sein erstes "Union-Theater", im Juli folgt ein "U.T." in Frankfurt am Main. 16. Oktober … Wilhelm Voigt besorgt sich, als Hauptmann verkleidet, im Rathaus von Köpenick einen Paß. Die Affäre wird sofort zum … und abends in verschiedenen Kinos gezeigt. 4. September Im großen Saal des Grand-Hotels am Berliner Alexanderplatz …
Themenseite:
… Deutsches Kino", geleitet von Alfred Holighaus . Auch im Wettbewerb sind deutsche Filme sehr präsent: " Halbe … von Georg Tressler . 27. März In Hollywood stirbt – im hohen Alter von 95 Jahren – der Autor und Regisseur Billy … Produzenten Ottokar Runze . Die Verleihung findet erstmals im Berliner "Tempodrom" statt. 10. Juli Die Filmkritikerin …
Themenseite:
… Solino ") – oder keinen ausschließlichen wie " Wie Zucker im Tee ". Sehr unterschiedliche dokumentarische Produktionen … zu bleiben) erheblich. Einerseits sagte Fatih Akin im Februar 2004 in der Süddeutschen Zeitung: "Ich will ein … wird, formal strenge, komplexe Filme, deren Vorbilder im europäischen Autoren-Film zu verorten sind und die sich …
Themenseite:
… an schlechtem Management und der beginnenden Inflation. Im November 1922 geht die Firma Pleite. 27. Mai Uraufführung … Carl Mayer . Mit Werner Krauß . Eine Familientragödie im Riesengebirge. Nur ein Zwischentitel: "Ich bin ein … die Fusion mit der Ufa. Nach Zustimmung der Ufa im November wird die Vereinigung vollzogen. Die Entschuldung …
Themenseite:
… Rot auf dem Film Schwarz wird und dass die blaue Farbe im photographischen Bilde weiß erscheint" (ebd.). Auch sollte … anfallende Neuanfertigungen. Gemeinsamen suchen sie im Kulissenraum die gewünschten Wände heraus. Der … muss möglichst tief wirken. Flache Räume wirken schlecht im Film, hierzu kommt bei allzu großer Nähe der Wände, dass …
Themenseite:
… Filme“ von filmportal.de und T-Online. Die Auswahl der im Projekt berücksichtigten Filme geht zurück auf eine … Filmkritikern anlässlich des 100. Geburtstags des Kinos im Jahr 1995. Nach der Auswertung der Umfrage wurde die … 147 Filme finden Sie hier . Eine aktuelle Übersicht der im Projekt "Die wichtigsten deutschen Filme" als …
Themenseite:
… Europa und den USA überschwänglich gefeiert. Als Lubitsch im Herbst 1920 im Atelier Tempelhof " Anna Boleyn " mit Jannings und Henny … hat." Mit der Übernahme der Konkurrenzfirma Decla-Bioscop im November 1921 und des ambitionierten Produzenten und …
Themenseite:
… 1920 gab er die "Weimarer Schriftsteller-Zeitung" sowie im gleichen Verlag die Ratgeber-Reihe "Hilfsbücher für die Praxis des Schriftstellers" heraus. Bereits im ersten Heft 1917 hatte sich Wilhelm Adler mit der Frage … Adressbuch für den angehenden Filmautor (S. 44-73). Im Vorwort weist von der Groth darauf hin, dass sich sein …
Themenseite:
… die Stadt zu einem attraktiven Drehort machten. Im Jahr 2000 gelang es dem Studio-Manager Rainer Schaper , … die Unternehmer Christoph Visser und Dr. Carl Woebcken im Juli 2004 die Babelsberger Studios erworben hatten, … sich auf internationale Kinoproduktionen zu konzentrieren. Im darauffolgenden Jahr kam die Warner-Brothers-Produktion " …