Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pünktchen und Anton

BR Deutschland Österreich 1953 Spielfilm

Erste Verfilmung des Kinderbuchs von Erich Kästner um die Freundschaft zweier Kinder, die aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen kommen: Pünktchen ist die Tochter eines steinreichen Fabrikdirektors, deren Eltern sich nicht sonderlich viel um sie kümmern; Anton muss für seine arme, kranke Mutter sorgen und sogar selbst etwas dazuverdienen, sodass seine Leistungen in der Schule nachlassen. Um Anton zu helfen, stiehlt Pünktchen der Köchin Streichhölzer und verkauft sie auf der Straße. Als Anton einen Einbruch in die Villa von Pünktchens Eltern vereitelt, erkennen diese, dass sie sich zuwenig um ihr Kind gekümmert haben und beschließen eine Ferienreise, zu der sie auch Anton und seine Mutter mitnehmen.

 

Credits

Regie

  • Thomas Engel

Drehbuch

  • Erich Kästner
  • Maria Osten-Sacken
  • Thomas Engel

Kamera

  • Franz Weihmayr

Schnitt

  • Anna Höllering

Musik

  • Herbert Trantow
  • Heino Gaze

Darsteller

  • Paul Klinger
    Herr Pogge, ein Strumpffabrikant
  • Hertha Feiler
    Eva Pogge, seine Frau
  • Heidemarie Hatheyer
    Frau Gast, Antons Mutter
  • Sabine Eggerth
    Pünktchen
  • Peter Feldt
    Anton
  • Annie Rosar
    Berta, die Köchin
  • Jane Tilden
    Fräulein Andacht, Erzieherin
  • Michael Janisch
    Hollack, der Chauffeur
  • Carl Möhner
    Höllriegel, ein Rennfahrer
  • Klaus Kaap
    Klepperbein

Produktionsfirma

  • Rhombus-Film GmbH (München)
  • Ring-Film Produktion Karl F. Sommer & Co. (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Thomas Engel

Künstlerische Oberleitung

  • Erich Engel

Regie-Assistenz

  • Alfred Solm

Drehbuch

  • Erich Kästner
  • Maria Osten-Sacken
  • Thomas Engel

Vorlage

  • Erich Kästner (Roman)

Kamera

  • Franz Weihmayr

Kamera-Assistenz

  • Heinz Hölscher
  • Richard Weihmayr

Bauten

  • Friedrich Jüptner-Jonstorff

Maske

  • Leopold Czerny
  • Hertha Matula

Kostüme

  • Ilse Dubois

Schnitt

  • Anna Höllering

Ton

  • Max Vernooij

Ton-Assistenz

  • Karl Mayer
  • Erich Mühlberger

Musik

  • Herbert Trantow
  • Heino Gaze

Musik-Ausführung

  • Carl de Groof

Darsteller

  • Paul Klinger
    Herr Pogge, ein Strumpffabrikant
  • Hertha Feiler
    Eva Pogge, seine Frau
  • Heidemarie Hatheyer
    Frau Gast, Antons Mutter
  • Sabine Eggerth
    Pünktchen
  • Peter Feldt
    Anton
  • Annie Rosar
    Berta, die Köchin
  • Jane Tilden
    Fräulein Andacht, Erzieherin
  • Michael Janisch
    Hollack, der Chauffeur
  • Carl Möhner
    Höllriegel, ein Rennfahrer
  • Klaus Kaap
    Klepperbein
  • Hans Putz
    Robert der Teufel
  • Hugo Gottschlich
    Gustav, sein Kumpan
  • Herbert Kroll
    Lehrer Bremser
  • Maria Eis
    Frau Übelmann
  • Carl de Groof
  • Hermann Erhardt
  • Rudolf Carl
  • Ulrich Bettac
  • Otto Woegerer
  • Franz Pfaudler
  • Walter Varndal
  • Fritz von Friedl
  • Rustan Badendick
  • Wiener Sängerknaben (Wien)
  • Grete Rainer
  • Mia Kern
  • Ernst Pröckl
  • Luise Prasser
  • Anneliese Tauß
  • Josef Jonas
  • Ludmilla Hell
  • Reinhold Siegert
  • Oskar Wegrostek
  • Richard Eybner

Produktionsfirma

  • Rhombus-Film GmbH (München)
  • Ring-Film Produktion Karl F. Sommer & Co. (Wien)

Produktionsleitung

  • Hans Lehmann

Aufnahmeleitung

  • A. J. Paulini
  • Karl Gillmore

Erstverleih

  • Austria-Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 13.05.1953 - 06.07.1953: Umgebung von Wien
Länge:
2498 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.08.1953, 06396, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 05.05.1959, 06396 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 23.04.1962, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE AT) Pünktchen und Anton

Versions

Original

Länge:
2498 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.08.1953, 06396, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 05.05.1959, 06396 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 23.04.1962, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/puenktchen-und-anton_b849a32541e74f0ba1f78f1f54ab0efe