Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Margarete Steiff

Deutschland Österreich 2005 TV-Spielfilm

In der Mitte des 19. Jahrhunderts scheint es für die junge Margarete Steiff wenig Aussicht auf ein erfülltes Leben zu geben, denn sie ist aufgrund einer Kinderlähmung behindert und an einen Rollstuhl gebunden. Doch die optimistische Frau gibt nicht auf und kann - unterstützt von ihrem Bruder - so auch eine Ausbildung absolvieren. Margarete erlernt das Nähhandwerk und eröffnet ihren eigenen kleinen Betrieb. Sie verliebt sich in den Nähmaschinenvertreter Julius, der jedoch ihre beste Freundin Charlotte heiratet. Nach gescheiterter Liebe und finanziellen Problemen ihrer Firma, sieht es für Margarete düster aus. Doch dann kommt ihr eine neue Idee. Mit ihren Stoff-Teddybären für Kinder beginnt die Steiff-Erfolgsgeschichte.

 

Credits

Regie

  • Xaver Schwarzenberger

Drehbuch

  • Susanne Beck
  • Thomas Eifler

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Schnitt

  • Helga Borsche

Musik

  • Hans-Jürgen Buchner
  • Haindling (DE)

Darsteller

  • Heike Makatsch
    Margarete Steiff
  • Felix Eitner
    Fritz Steiff
  • Hary Prinz
    Julius
  • Suzanne von Borsody
    Mutter
  • Herbert Knaup
    Vater
  • Harald Krassnitzer
    Dr. Werner
  • Bernadette Heerwagen
    Charlotte
  • Annika Luksch
    Margarete als zehnjähriges Mädchen
  • Niklas Ehrensperger
    Fritz als siebenjähriger Junge
  • Eva Löbau
    Pauline

Produktionsfirma

  • Film-Line Productions GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Epo-Film Produktionsgesellschaft mbH (Wien/Graz)

Produzent

  • Arno Ortmair
  • Dieter Pochlatko

Alle Credits

Regie

  • Xaver Schwarzenberger

Regie-Assistenz

  • Jochen Nitsch

Script

  • Jutta Dickel

Drehbuch

  • Susanne Beck
  • Thomas Eifler

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Kamera-Assistenz

  • Michael Stöger
  • Florian Glöckler

Licht

  • Peter Hartl

Ausstattung

  • Petra Heim
  • Jan Jericho (Assistenz)

Requisite

  • Christof Schmidt
  • Jiri Juda
  • Wolfgang Küchler

Maske

  • Ruth Philipp
  • Heiner Niehues

Spezial-Maske

  • Henrik Scheib

Kostüme

  • Heidi Melinc
  • Rita Teibrich (Assistenz)

Schnitt

  • Helga Borsche

Schnitt-Assistenz

  • Astrid Ingritsch

Ton-Design

  • Marcel Spisak

Ton

  • Roman Schwartz

Ton-Assistenz

  • Jerome Burkhard

Mischung

  • Toni Rädler

Stunts

  • Mac Steinmeier

Casting

  • Birgit Geier

Musik

  • Hans-Jürgen Buchner
  • Haindling (DE)

Darsteller

  • Heike Makatsch
    Margarete Steiff
  • Felix Eitner
    Fritz Steiff
  • Hary Prinz
    Julius
  • Suzanne von Borsody
    Mutter
  • Herbert Knaup
    Vater
  • Harald Krassnitzer
    Dr. Werner
  • Bernadette Heerwagen
    Charlotte
  • Annika Luksch
    Margarete als zehnjähriges Mädchen
  • Niklas Ehrensperger
    Fritz als siebenjähriger Junge
  • Eva Löbau
    Pauline
  • Lilia Lehner
    Marie
  • Sigrid Burkholder
    Anna
  • Jan Jericho
    Hans
  • Bernd Tauber
    Herr Sauter
  • Donald Arthur
    Mr. Hollow
  • Karl-Heinz Knaup
    Arzt

Produktionsfirma

  • Film-Line Productions GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Epo-Film Produktionsgesellschaft mbH (Wien/Graz)

in Co-Produktion mit

  • Media Fonds GmbH & Co. KG (Frankfurt am Main)

im Auftrag von

  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Radiotelevisione Italiana (RAI) Bozen (Bozen)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Arno Ortmair
  • Dieter Pochlatko

Redaktion

  • Michael Schmidl
  • Dr. Klaus Lintschinger
  • Bettina Ricklefs
  • Lisa Müller
  • Rudi Gamper

Produktionsleitung

  • Gilbert Möhler

Aufnahmeleitung

  • Maike Bodanowski
  • Gisela Ellerbrok

Filmförderung

  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • RTR Filmfernsehproduktionsfonds (Wien)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Media Plus Programm (EU)
  • Filmfonds Wien (Wien)

Dreharbeiten

    • Bad Wimpfen, Hohenloher Freilandmuseum Schwäbisch Hall-Wackershofen, Maselheim, Giengen a.d. Brenz
Länge:
90 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

TV-Erstsendung: 23.12.2005, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE AT) Margarete Steiff

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

TV-Erstsendung: 23.12.2005, Arte

Awards

Bambi 2006
  • Beste Darstellerin national
  • Publikumspreis für das Fernsehereignis des Jahres
Bayerischer Fernsehpreis 2006
  • Blauer Panther, Beste Darstellerin
International Emmy Award 2006
  • Nominierung
Herbert Quandt Medien-Preis 2006
  • Herbert Quandt Medien-Preis
URL: https://www.filmportal.de/film/margarete-steiff_6729a3fa261c48edbb5e8bad59388dc3