Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Baby

Deutschland Niederlande 2001/2002 Spielfilm

Nachdem die Frauen von Paul und Frank bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen sind, beschließen die beiden Taugenichtse zusammenzuziehen. Gemeinsam kümmern sie sich um Franks 15-jährige Tochter Lilli, den Lebensunterhalt bestreiten sie mit miesen Jobs und gelegentlichen Straftaten. Eines Tages geht ein Raubüberfall schrecklich schief, in einem Gerangel erschießt Paul einen Wachmann. Auch im Zusammenleben mit Lilli bahnt sich eine Katastrophe an. Als sie den dunkelhäutigen Tommy mit nachhause bringt, passt das ihrem Vater gar nicht. Er wirft ihn raus, woraufhin Lilli auf Rache sinnt. Also verführt sie Paul. Als Frank herausfindet, dass Lilli schwanger ist, dreht er durch und erschießt Tommy, den er für den Vater hält. Während er verhaftet und verurteilt wird, fliehen Paul und Lilli in die Niederlande auf die Insel Texel, wo sie sich auf einem Campingplatz einquartieren. Sie ahnen nicht, dass Frank sie verfolgt.

Credits

Regie

  • Philipp Stölzl

Drehbuch

  • Wolfgang Kohlhaase
  • David Hamblyn

Kamera

  • Michael Mieke

Schnitt

  • Sven Budelmann

Musik

  • Ingo L. Frenzel

Darsteller

  • Alice Dwyer
    Lilli
  • Lars Rudolph
    Paul
  • Filip Peeters
    Frank
  • Christian Grashof
    Stiefel
  • Hamid Bundu
    Tommy
  • Irina Platon
    Lana
  • Mischa Hulshof
    Johann
  • Fedja van Huêt
    Polizist
  • Marc Prätsch
    Wachmann
  • Illa Schöppe
    Ramona

Produktionsfirma

  • DoRo Fiction Film GmbH (Berlin)
  • Gemini Film GmbH & Co. KG (Köln)
  • IDTV Films B.V. (Amsterdam)
  • Twin Film Feature GmbH (München)

Produzent

  • Frank Kaminski
  • Ulrich Stiehm

Alle Credits

Regie

  • Philipp Stölzl

Regie (Sonstiges)

  • Johannes Grebert (Regie-Mitarbeit)

Drehbuch

  • Wolfgang Kohlhaase
  • David Hamblyn

Kamera

  • Michael Mieke

Ausstattung

  • Karin Betzler
  • Peter Weber

Maske

  • Stephanie Bach
  • Ines Ranch

Kostüme

  • Merle Hensel

Schnitt

  • Sven Budelmann

Ton-Schnitt

  • Kai-Uwe Koch

Ton-Design

  • Oswald Schwander

Ton-Assistenz

  • Patrick Veigel

Geräusche

  • Martin Rogalski

Mischung

  • Frank Kruse
  • Christoph Engelke

Casting

  • Simone Bär

Musik

  • Ingo L. Frenzel

Darsteller

  • Alice Dwyer
    Lilli
  • Lars Rudolph
    Paul
  • Filip Peeters
    Frank
  • Christian Grashof
    Stiefel
  • Hamid Bundu
    Tommy
  • Irina Platon
    Lana
  • Mischa Hulshof
    Johann
  • Fedja van Huêt
    Polizist
  • Marc Prätsch
    Wachmann
  • Illa Schöppe
    Ramona
  • Frieda Pittoors
    Frau Pellebroek
  • Marisa Van Eyle
    Besitzer des Torenrestaurants
  • Armin Dallapiccola
    Motelmann
  • Lorenz Claussen
    Chef Monte Carlo
  • Leslie de Gruyter
    Arzt in Holland
  • Lies Visschedijk
    Krankenschwester in Holland
  • Arzu Bazman
    Trixi
  • Luca Maric
    1. Gefangener
  • Hans-Jochen Röhrig
    Verwalter auf dem Friedhof
  • Gunnar Teuber
    Lastwagenfahrer
  • Luisa Neuhäuser
    Kleine Lilli
  • Tom Sternitzke
    2. Gefangener
  • Barbara Philipp
    Elisabeth
  • Catherine Flemming
    Julia

Produktionsfirma

  • DoRo Fiction Film GmbH (Berlin)
  • Gemini Film GmbH & Co. KG (Köln)
  • IDTV Films B.V. (Amsterdam)
  • Twin Film Feature GmbH (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Frank Kaminski
  • Ulrich Stiehm

Co-Produzent

  • H. W. Pausch
  • Gerhard Schmidt
  • Hanneke Niens
  • Anton Smit
  • Andreas Habermeyer

Redaktion

  • Jeanette Würl
  • Andreas Schreitmüller (Arte)

Produktionsleitung

  • Tom Sternitzke

Aufnahmeleitung

  • Peter Hermann

Erstverleih

  • Kinostar Filmverleih GmbH (Stuttgart)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • nordmedia Fonds GmbH Niedersachsen und Bremen (Hannover/Bremen)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Nederlands Fonds voor de Film (Amsterdam)
  • Media Slate Funding

Dreharbeiten

    • 01.09.2001 - 30.11.2001: Berlin, Niederlande, Wolfenbüttel, Hannover
Länge:
2850 m, 104 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.02.2003, 93172, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.07.2002, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 26.02.2004;
TV-Erstsendung: 01.03.2005, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE NL) Baby

Versions

Original

Länge:
2850 m, 104 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.02.2003, 93172, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.07.2002, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 26.02.2004;
TV-Erstsendung: 01.03.2005, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/baby_be7728c359ff4d55bce9d2d091f257a7