Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Stammbaum des Dr. Pistorius

Deutschland 1939 Spielfilm

Herr Dr. Pistorius, ein "besserer Herr", ist äußerst eitel und von einem kleinstädtischen Klassendünkel befallen. Zurzeit stellt er Forschungen nach seinen Vorfahren an. Er ist sich ganz sicher, von einem Adelsgeschlecht abzustammen. Um so peinlicher wird es für ihn, als er feststellen muss, dass seine Ahnen aus ganz kleinen Verhältnissen sind. Aber allmählich kommt er nach überraschenden Erlebnissen zu der Erkenntnis, dass der Wert eines Menschen von dessen Persönlichkeit abhängt und nicht von einem noch so feudalen Stammbaum.

 

Credits

Regie

  • Karl Georg Külb

Drehbuch

  • Karl Georg Külb
  • Reinhard Köster

Kamera

  • Robert Baberske

Schnitt

  • Hans Heinrich

Musik

  • Lothar Brühne

Darsteller

  • Ernst Waldow
    Dr. Pistorius
  • Käte Haack
    Elfriede Pistorius
  • Carsta Löck
    Dienstmädchen Marie Klambusch
  • Otto Wernicke
    Schuhmachermeister Franz Tettenborn
  • Hans Leibelt
    Sanitätsrat Schuhbrink
  • Heinz Wieck
    Sohn Hermann Pistorius
  • Helga Mayer
    Tochter Irene Tettenborn
  • Günther Brackmann
    Lehrling Philipp Stuckert
  • Ingolf Kuntze
    Syndikus Gieseking
  • Renée Stobrawa
    Käthe Gieseking

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Erich Holder)

Alle Credits

Regie

  • Karl Georg Külb

Regie-Assistenz

  • Boleslaw Barlog

Drehbuch

  • Karl Georg Külb
  • Reinhard Köster

Vorlage

  • Waldemar Reichardt (Roman)

Kamera

  • Robert Baberske

Kamera-Assistenz

  • Hans Hauptmann

Standfotos

  • Otto Schulz

Bauten

  • Anton Weber
  • Hermann Asmus

Maske

  • Wilhelm Weber
  • Alfred Klotzbücher

Kostüme

  • Vera Mügge

Garderobe

  • Wilhelm Weber
  • Alfred Klotzbücher

Schnitt

  • Hans Heinrich

Ton

  • Bruno Suckau

Musik

  • Lothar Brühne

Musikalische Leitung

  • Lothar Brühne

Liedtexte

  • Konrad Liß

Darsteller

  • Ernst Waldow
    Dr. Pistorius
  • Käte Haack
    Elfriede Pistorius
  • Carsta Löck
    Dienstmädchen Marie Klambusch
  • Otto Wernicke
    Schuhmachermeister Franz Tettenborn
  • Hans Leibelt
    Sanitätsrat Schuhbrink
  • Heinz Wieck
    Sohn Hermann Pistorius
  • Helga Mayer
    Tochter Irene Tettenborn
  • Günther Brackmann
    Lehrling Philipp Stuckert
  • Ingolf Kuntze
    Syndikus Gieseking
  • Renée Stobrawa
    Käthe Gieseking
  • Rudolf Schündler
    Freiherr von Bekker
  • Eduard Bornträger
    Steuerinspektor Ingram
  • Ewald Wenck
    Friedhofswärter August Lustig
  • Maria Krahn
    August Lustigs Frau
  • Ulla Blasius
    Stupsi, ein BDM-Mädel
  • Trude Haefelin
    Alexa
  • Franz Arzdorf
    Dr. Kurz, Stammtischgast
  • Eberhard Leithoff
    Baumüller, Stammtischgast
  • Valy Arnheim
    Ein weiterer Stammtischgast
  • Paul Hildebrandt
    Ein weiterer Stammtischgast
  • Leopold von Ledebur
    Ein weiterer Stammtischgast
  • Elvira Erdmann
    Eine Klatschbase
  • Ethel Reschke
    Eine Klatschbase
  • Lothar Geist
    Ein Segelflugschüler
  • Walter Lieck
    Der Damenfriseur
  • S. O. Schoening
    Der Mann vom Klub mit der Spende für Tettenborn
  • Egon Vogel
    Der Mann vom Beerdigungsinstitut

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Erich Holder)

Herstellungsleitung

  • Erich Holder

Aufnahmeleitung

  • Alfred Henseler

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 06.07.1939 - September 1939: Zerbst, Trebbin
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.12.1939, Berlin, U.T. Kurfürstendamm

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Stammbaum des Dr. Pistorius

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.12.1939, Berlin, U.T. Kurfürstendamm

Prüffassung

Länge:
2247 m, 82 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.12.1939, B.52836, Jugendfrei ab 14 Jahre / Feiertagsverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/der-stammbaum-des-dr-pistorius_c9068e9446b045b88e7fb58576f11d97