Neun
          
        
      Deutschland
      
  
    
    
      2004/2005
      
  
    
            
                  Spielfilm
      
      
  
  
            Gemeinschaftsprojekt von neun Studenten der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen des Jahrgangs 2001. Das Ergebnis sind neun ineinander verwobene Geschichten, angesiedelt in München an einem ganz gewöhnlichen Sonntag. Stilistisch und inhaltlich höchst unterschiedlich, changieren die Episoden zwischen Dramatik und Komik. Vorbild und Inspirationsquelle dieser Grundidee ist Robert Siodmaks und Billy Wilders berühmter Film "Menschen am Sonntag" von 1930.
Credits
Regie
Schnitt
Musik
Darsteller
- Monika
 - Wolfgang
 - Rebecca Schöning
 - Sepp Brandl
 - Arzt
 - Rita
 - Mann
 - Steffen
 - Klaus
 - Anne
 
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Schnitt
Ton-Design
Musik
Darsteller
- Monika
 - Wolfgang
 - Rebecca Schöning
 - Sepp Brandl
 - Arzt
 - Rita
 - Mann
 - Steffen
 - Klaus
 - Anne
 - Paul
 - Ralf
 - Pfarrer
 - Marie
 - Braut
 - Bräutigam
 - Geliebte
 - Nelu
 - Dennis
 - Sybille
 - Jürgen
 - Kathie
 - Jenny
 
Produktionsfirma
Herstellungsleitung
Länge: 
85 min
Format: 
DV / DigiBeta, 16:9
Bild/Ton: 
Farbe, Dolby Stereo
Titles
Additional titles
              - Originaltitel (DE) Neun
 
Versions
Original
Länge: 
85 min
Format: 
DV / DigiBeta, 16:9
Bild/Ton: 
Farbe, Dolby Stereo