Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wenn die Liebe Mode macht

Deutschland 1932 Spielfilm

Credits

Regie

  • Franz Wenzler

Drehbuch

  • Philipp Lothar Othello Mayring
  • Lothar Philipp August Mayring
  • Fritz Zeckendorf

Kamera

  • Werner Brandes

Schnitt

  • Konstantin Mick

Musik

  • Hans-Otto Borgmann
  • Paul Mann (Lieder)
  • Stefan Weiß (Lieder)

Darsteller

  • Renate Müller
    Nelly, Näherin im Modehaus Farell
  • Georg Alexander
    Charley, Chefzeichner
  • Hubert von Meyerinck
    Farell, Inhaber eines Pariser Modehauses
  • Gertrud Wolle
    Henriette, Direktrice
  • Walter Steinbeck
    Théophile Bardoux
  • Ilse Korseck
    Agnes, Näherin
  • Elfriede Jerra
    Louise, Näherin
  • Maria von Tasnady
    Yvonne, Näherin
  • Otto Wallburg
    Philippe Gilbert
  • Kurt Vespermann
    Pierre, sein Chauffeur

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Franz Wenzler

Regie-Assistenz

  • Erich Holder

Drehbuch

  • Philipp Lothar Othello Mayring
  • Lothar Philipp August Mayring
  • Fritz Zeckendorf

Vorlage

  • Rudolf Eger

Kamera

  • Werner Brandes

Kamera-Assistenz

  • Karl Drömmer

Standfotos

  • Otto Schulz

Bauten

  • Julius von Borsody

Maske

  • Waldemar Jabs
  • Ernst Schülke

Kostüme

  • Joe Straßner

Garderobe

  • Eduard Weinert
  • Ida Revelli

Schnitt

  • Konstantin Mick

Ton

  • Ludwig Ruhe

Musik

  • Hans-Otto Borgmann
  • Paul Mann (Lieder)
  • Stefan Weiß (Lieder)

Musikalische Leitung

  • Hans-Otto Borgmann

Musik-Ausführung

  • Ufa-Jazz-Orchester (DE)

Liedtexte

  • Fritz Rotter

Darsteller

  • Renate Müller
    Nelly, Näherin im Modehaus Farell
  • Georg Alexander
    Charley, Chefzeichner
  • Hubert von Meyerinck
    Farell, Inhaber eines Pariser Modehauses
  • Gertrud Wolle
    Henriette, Direktrice
  • Walter Steinbeck
    Théophile Bardoux
  • Ilse Korseck
    Agnes, Näherin
  • Elfriede Jerra
    Louise, Näherin
  • Maria von Tasnady
    Yvonne, Näherin
  • Otto Wallburg
    Philippe Gilbert
  • Kurt Vespermann
    Pierre, sein Chauffeur
  • Hilde Hildebrand
    Suzanne Malisson, eine leichte Dame
  • Max Ehrlich
    Pelzlagerverwalter
  • Gisela Werbezirk
    Frau Kéléman, das Budapester Komitee-Mitglied
  • Hermann Vallentin
    Ullmann, das Berliner Komitee-Mitglied
  • Hermann Blaß
    Mühldorfer, das Wiener Komitee-Mitglied
  • Albert von Kersten
    Roselli, das Mailänder Komitee-Mitglied
  • Hans Behal
  • Ossip Darmatoff
  • Alfred Durra
  • Rudolf Meinhardt-Jünger
  • Fritz Odemar
  • John Orde
  • Max Ralf-Ostermann
  • Vera Witt

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produktionsleitung

  • Bruno Duday

Aufnahmeleitung

  • Fritz Schwarz

Dreharbeiten

    • Paris
Länge:
2264 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.12.1932

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.12.1932

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wenn die Liebe Mode macht

Versions

Original

Länge:
2264 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.12.1932

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.12.1932

URL: https://www.filmportal.de/film/wenn-die-liebe-mode-macht_ccbeee2f65504f48a2483ab39829b7fd