Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Leben geht weiter

Deutschland 1944/1945 Spielfilm

Die Dreharbeiten zum berüchtigten "letzten Film des Dritten Reiches" begannen im November 1944. Er wurde nicht mehr fertig gestellt, und das entstandene Material gilt bis heute als verschollen. Der starbesetzte und von Goebbels besonders geförderte Propagandafilm sollte den Überlebenswillen einer deutschen Familie im zerbombten Berlin demonstrieren und mit seinem vielsagenden Titel noch einmal die Durchhalteparole ausgeben. Seine Entstehungsgeschichte wird in einem gleichnamigen Buch von Hans Christoph Blumenberg und einem Dokumentarfilm von Mark Cairns rekonstruiert.

 

Credits

Regie

  • Wolfgang Liebeneiner

Drehbuch

  • Gerhard Menzel
  • Thea von Harbou
  • Wolfgang Liebeneiner
  • Karl Ritter

Kamera

  • Günther Anders

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum

Musik

  • Norbert Schultze

Darsteller

  • Gustav Knuth
    Doktor Ewald Martens
  • Hilde Krahl
    Gundel Martens
  • Lina Lossen
    Frau Carius
  • Marianne Hoppe
    Lenore Carius
  • Viktor de Kowa
    Hauptmann Hoeßlin
  • Ursula Grabley
    Beate Winkler
  • Heinrich George
    F. W. Wurm
  • Friedrich Kayßler
    Prof. Hübner
  • Willy Fritsch
    Axel Aressen
  • Gustav Bertram
    Butzke

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Liebeneiner

Regie-Assistenz

  • Rudolf Steinböck

Drehbuch

  • Gerhard Menzel
  • Thea von Harbou
  • Wolfgang Liebeneiner
  • Karl Ritter

Kamera

  • Günther Anders

Trick-Kamera

  • Heinz von Jaworsky

Standfotos

  • Lars Looschen

Bauten

  • Anton Weber

Storyboard

  • Karl Ritter

Bauten Sonstiges

  • Hans Ender (Hilfsarchitekt)

Kostüme

  • Reingard Voigt

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum

Schnitt-Assistenz

  • Eva Kalthoff

Ton

  • Gustav Bellers

Musik

  • Norbert Schultze

Liedtexte

  • Kurt E. Walther

Darsteller

  • Gustav Knuth
    Doktor Ewald Martens
  • Hilde Krahl
    Gundel Martens
  • Lina Lossen
    Frau Carius
  • Marianne Hoppe
    Lenore Carius
  • Viktor de Kowa
    Hauptmann Hoeßlin
  • Ursula Grabley
    Beate Winkler
  • Heinrich George
    F. W. Wurm
  • Friedrich Kayßler
    Prof. Hübner
  • Willy Fritsch
    Axel Aressen
  • Gustav Bertram
    Butzke
  • Viktoria von Ballasko
    Frau Kolling
  • Will Dohm
  • Karl Schönböck
  • Else Ehser
  • Hans Neie
  • Carsta Löck
  • Franz Schafheitlin
  • Jaspar von Oertzen
  • Erich Fiedler
  • Karl Mathias
  • Kurt Mikulski
  • Maria Rubach
  • Maria von Hoesslin
  • Waltraud Kogel
  • Harald Holberg
  • Wolf Harro
  • Curt Lukas
  • Ernst Karchow
  • Hilde Körber
  • Franz Weber
  • Wilhelm Grosse
  • Heinrich Troxbömker
  • Knut Hartwig
  • Maria Zidek
  • Käte Jöken-König
  • Lilli Schoenborn
  • Luise Bethke-Zitzmann
  • Wolfgang Erich Parge
  • Herbert Hübner
  • Walter Pech
  • Ernst Legal
  • Gisela Breiderhoff
  • Walter Werner
  • Paul Henckels
  • Nina Raven
  • Siegfried Niemann
  • Karin Korth
  • Jürgen Peter Jacoby
  • Gisa Wurm
  • Otto Stoeckel
  • Oscar Sabo
  • Paul Bildt

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin)

Herstellungsleitung

  • Karl Ritter

Aufnahmeleitung

  • Heinz Fiebig
  • Harry Grünwald
  • Karl-Franz Roell (Assistenz)
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Leben geht weiter

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
URL: https://www.filmportal.de/film/das-leben-geht-weiter_40ea3cfea3bb4331910c545b7c510671