Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Gattin

Deutschland 1943 Spielfilm

Die hübsche Puck Niklas ist eine vielseitige Frau: ein Pumpgenie und versiert im Vertrösten der Gläubiger ihres geliebten Gatten Peter. Noch rechtzeitig bevor das Telefon gesperrt wird, handelt sie für ihren Mann einen Vertrag mit dem Möbelhändler Walter Baumann aus, der sie im Stillen verehrt. Selbst ihr Bruder, der Bankier, kann nur noch staunen.

Doch der Erfolg steigt ihrem Gatten zu Kopf, und obendrein interessiert er sich auch noch für die raffinierte Helene Tomaschek. Walter Baumann kann gerade noch einen Skandal verhindern, indem er sich als deren Geliebter ausgibt. Nun weiß Puck, was die Uhr geschlagen hat. Sie lädt die Rivalin zum Tee ein und macht ihr wegen Walter eine solche Eifersuchtsszene, dass Gatte Peter kleinlaut alle weiteren Vorhaben aufgibt. Walter trägt seine Rolle mit Humor, und Frau Tomaschek ist die Dumme.

 

Credits

Regie

  • Georg Jacoby

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Kamera

  • Franz Weihmayr

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum

Musik

  • Theo Mackeben

Darsteller

  • Jenny Jugo
    Puck Niklas
  • Willy Fritsch
    Walter Baumann
  • Viktor Staal
    Peter Niklas
  • Hilde von Stolz
    Peters Freundin Helene
  • Hans Brausewetter
    Bankier Diesterweg
  • Theodor Danegger
    Pfandleiher
  • Hans Richter
  • Hans Meyer-Hanno
  • Leopold von Ledebur
  • Eleonore Tappert

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Georg Jacoby

Regie-Assistenz

  • Hans Robert Bortfeldt

Dialog-Regie

  • Hans Robert Bortfeldt

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Vorlage

  • Johann von Bokay (Bühnenstücke "Die Gattin" und "Ich liebe vier Frauen")

Kamera

  • Franz Weihmayr

Standfotos

  • Karl Kuderhalt

Bauten

  • Emil Hasler
  • Walter Kutz

Schnitt

  • Wolfgang Wehrum

Ton

  • Ernst Walter

Musik

  • Theo Mackeben

Darsteller

  • Jenny Jugo
    Puck Niklas
  • Willy Fritsch
    Walter Baumann
  • Viktor Staal
    Peter Niklas
  • Hilde von Stolz
    Peters Freundin Helene
  • Hans Brausewetter
    Bankier Diesterweg
  • Theodor Danegger
    Pfandleiher
  • Hans Richter
  • Hans Meyer-Hanno
  • Leopold von Ledebur
  • Eleonore Tappert
  • Erwin Biegel
  • Walter Bechmann

Produktionsfirma

  • Ufa-Filmkunst GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Eberhard Klagemann

Aufnahmeleitung

  • Heinz Karchow

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 11.01.1943 - April 1943
Länge:
5 Akte, 2469 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.10.1950, 02007, Jugendfrei ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 31.08.1943, Berlin, U.T. Wagnitzstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Gattin

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 2469 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.10.1950, 02007, Jugendfrei ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 31.08.1943, Berlin, U.T. Wagnitzstraße

Prüffassung

Länge:
2559 m, 94 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 06.07.1943, B.59152, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/die-gattin_fb298b649bdc4ac683134b2a19960baa