Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Otto - Der Außerfriesische

BR Deutschland 1989 Spielfilm

Auch Otto Waalkes dritter Kinofilm ist ganz auf den Star-Komiker zugeschnitten: Diesmal spielt er den Leuchtturmwächter Otto, über dessen friesisches Idyll sich bedrohliche Schatten legen. Großstadtspekulanten wollen das platte Land um Ottos Leuchtturm in eine Raketenteststrecke verwandeln.

 

Da heißt es standhaft bleiben und außerdem noch das komplizierte friesische Erbrecht zu überwinden. Denn genau genommen gehört das Land Ottos nach Amerika übersiedeltem Bruder Benno – und falls dieser nicht binnen Jahresfrist heimkehrt, wird es dem fiesen Baron und damit bald den Spekulanten in die Hände fallen. Zum Glück jedoch ist Frauke, die Tochter des Barons, auf Ottos Seite – sie überredet ihn, sich als "Außerfriesischer" auf die Suche nach seinem Bruder zu begeben.

Credits

Regie

  • Marijan Vajda
  • Otto Waalkes

Drehbuch

  • Bernd Eilert
  • Robert Gernhardt
  • Peter Knorr
  • Otto Waalkes

Kamera

  • Egon Werdin

Schnitt

  • Jutta Hering

Musik

  • Thomas Kukuck
  • Christoph Leis-Bendorff

Darsteller

  • Otto Waalkes
    Otto - Benno Gross
  • Barbara May
    Frauke
  • Hans Peter Hallwachs
    Grödel
  • Volkmar Kleinert
    Van Devil
  • Arnold Marquis
    Baron von Platt
  • Christine Neubauer
    Frieda
  • Tony Guzman
    El Cucaracho
  • Uwe Hacker
    Herr im Flugzeug
  • Wolfgang Zerlett
    Brach
  • Hansi Jochmann
    Karin

Produktionsfirma

  • Rüssl Video & Audio GmbH (Hamburg)
  • Rialto Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Alle Credits

Regie

  • Marijan Vajda
  • Otto Waalkes

Regie-Assistenz

  • Wieland Liebske
  • Renate Westphal-Lorenz
  • Patti Simonetta (Miami)

Script

  • Dolores Glanert

Drehbuch

  • Bernd Eilert
  • Robert Gernhardt
  • Peter Knorr
  • Otto Waalkes

Kamera

  • Egon Werdin

Kamera-Assistenz

  • Oliver Jakob
  • Heiko Förster

2. Kamera

  • Cara Campbell

Standfotos

  • Wolfgang Jahnke

Licht

  • Robert Fleischer
  • Rick Lacost (Miami)

Beleuchter

  • Robert Scheuer
  • Mario Voss
  • Michael Grötzinger
  • Ulrich Chrobok

Kamera-Bühne

  • Claus Gerling
  • Hartmut Lowack
  • Cary Jones (Miami)
  • John Leeward (Miami)

Ausstattung

  • Albrecht Konrad
  • Christoph Schneider
  • Mario Stock

Bau-Ausführung

  • Tom Heyn (Bau-Bühne)
  • Wieland Gaul (Bau-Bühne)

Requisite

  • Mario Stock
  • Wolfgang Kallnischkies
  • Heinz-Günter Körner (2. Requisite)
  • Larry Goodwin (2. Requisite - Miami)

Bauten Sonstiges

  • Joost van der Velden (Modelle)

Maske

  • Martina Angeletti
  • Linda Zibelli (Miami)

Kostüme

  • Anne Hoffmann

Schnitt

  • Jutta Hering

Schnitt-Assistenz

  • Surati Seidler

Ton

  • Detlev Fichtner

Ton-Assistenz

  • Andreas Walther

Mischung

  • Gero von Gerlach

Spezialeffekte

  • Harry Wiessenhaan
  • Roland Tropp

Musik

  • Thomas Kukuck
  • Christoph Leis-Bendorff

Darsteller

  • Otto Waalkes
    Otto - Benno Gross
  • Barbara May
    Frauke
  • Hans Peter Hallwachs
    Grödel
  • Volkmar Kleinert
    Van Devil
  • Arnold Marquis
    Baron von Platt
  • Christine Neubauer
    Frieda
  • Tony Guzman
    El Cucaracho
  • Uwe Hacker
    Herr im Flugzeug
  • Wolfgang Zerlett
    Brach
  • Hansi Jochmann
    Karin
  • Claudia Lehmann
    Gisela
  • Sabine Wagner
    Anna
  • Horst Tomayer
    Jan
  • René Geney
    Kellner
  • Willem
    Grabscher
  • Elisabeth Goebel
    Krabbenpulerin
  • Rudolf Frickau
    Bürgermeister
  • H. R. Fröhlich
    Assessor
  • Maximilian Rüthlein
    Referendar
  • Rudolf Unger
    Pastor
  • Werner Lustig
    Schäfer
  • Walter Jacob
    Fischer
  • Hans Herbert Böhrs
    Fährmann
  • Imke Eckart
    Ottos Mutter
  • Heinrich Kunst
    Opa
  • Harry Rogers
    Lamotta
  • Joe Colligan
    Leibwächter
  • Steffi Graf
    Sie selbst
  • Vicco von Bülow
    Er selbst
  • Don Johnson
    Er selbst
  • Katharina Brauren
    Sie selbst

Produktionsfirma

  • Rüssl Video & Audio GmbH (Hamburg)
  • Rialto Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Co-Produzent

  • Hans-Otto Mertens

Herstellungsleitung

  • Willy Egger

Produktionsleitung

  • Jürgen Kussatz
  • Adrienne Bourbeau (Miami)

Aufnahmeleitung

  • Günther Russ
  • Christoph Moritz Hänska
  • Hartmut Fischer
  • Elisabeth Schwärzer

Produktions-Assistenz

  • Peter Jones
  • Andrew Green
  • Richard Crosby
  • José Tamayo

Geschäftsführung

  • Marita Teelen
  • Uschi Schlieper

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

Video-Erstanbieter

  • Marketing Film Bochum GmbH (Bochum)

DVD-Erstanbieter

  • BMG Video Universum Film GmbH & Co. KG (München)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 23.03.1989 - 16.05.1989: Friesland, Berlin/West, Miami
Länge:
2529 m, 92 min
Format:
35mm, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.07.1989, 62202, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 06.12.1989, 62202 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

DVD-Einsatz: 06.03.2000

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante (DE) Otto, der Außerfriesische
  • Originaltitel (DE) Otto - Der Außerfriesische

Versions

Original

Länge:
2529 m, 92 min
Format:
35mm, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Fujicolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.07.1989, 62202, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 06.12.1989, 62202 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

DVD-Einsatz: 06.03.2000

Digitalisierte Fassung

Länge:
92 min
Format:
Blu-ray, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Mono
URL: https://www.filmportal.de/film/otto-der-ausserfriesische_ceeae5927c7748b08d7523a610b22e69