Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Alle Menschen werden Brüder

BR Deutschland 1972/1973 Spielfilm

In der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Johannes Mario Simmel werden zwei Brüder, beide Schriftsteller, während und nach dem Zweiten Weltkrieg zu Feinden. Ihre Situation könnte dabei unterschiedlicher nicht sein: Der eine Bruder, der wegen seiner Nähe zum NS-Regime ein Schreibverbot erteilt bekommen hat, hilft ehemaligen Nationalsozialisten dabei, unentdeckt zu bleiben. Der andere, weniger talentierte Bruder dagegen betreibt ein Striplokal mit einem befreundeten Juden.

Durch ein tragisches Ereignis treffen die zwei Brüder wieder aufeinander und ihre Rivalität wird aufs Neue angeheizt.

 

Credits

Regie

  • Alfred Vohrer

Drehbuch

  • Manfred Purzer

Kamera

  • Charly Steinberger

Schnitt

  • Ingeborg Taschner

Musik

  • Erich Ferstl

Darsteller

  • Harald Leipnitz
    Werner Mark
  • Doris Kunstmann
    Lillian Lombard
  • Rainer von Artenfels
    Ritchie Mark
  • Klaus Schwarzkopf
    Boris Minski
  • Herbert Fleischmann
    Kommissar Eilers
  • Konrad Georg
    Paradin
  • Elisabeth Volkmann
    Vanessa
  • Christiane Maybach
    Die Rote
  • Ingrid van Bergen
    Sängerin
  • Alf Marholm
    Delacorte

Produktionsfirma

  • Roxy Film GmbH & Co. KG (München)

Produzent

  • Luggi Waldleitner

Alle Credits

Regie

  • Alfred Vohrer

Regie-Assistenz

  • Eva Ebner

Drehbuch

  • Manfred Purzer

Vorlage

  • Johannes Mario Simmel (Roman)

Kamera

  • Charly Steinberger

Kamera-Assistenz

  • Bernd Elstner

Ausstattung

  • Wolf Englert
  • Herbert Strabel

Maske

  • Lore Blasweiler
  • Hedy Polensky

Kostüme

  • Charlotte Flemming

Schnitt

  • Ingeborg Taschner

Ton

  • Christian Schubert

Musik

  • Erich Ferstl

Darsteller

  • Harald Leipnitz
    Werner Mark
  • Doris Kunstmann
    Lillian Lombard
  • Rainer von Artenfels
    Ritchie Mark
  • Klaus Schwarzkopf
    Boris Minski
  • Herbert Fleischmann
    Kommissar Eilers
  • Konrad Georg
    Paradin
  • Elisabeth Volkmann
    Vanessa
  • Christiane Maybach
    Die Rote
  • Ingrid van Bergen
    Sängerin
  • Alf Marholm
    Delacorte
  • Manfred Seipold
    Kriminalbeamter Olsen
  • Heinz Baumann
    William Carpenter
  • Alfred Balthoff
    Mendel
  • Michel Jacot
    Ted
  • Alexander Golling
    Bauer
  • Edith Schultze-Westrum
    Frau Schermoly
  • Hilde Brand
    Frau Schermolys Assistentin
  • Ingeborg Lapsien
    Rachel Minski
  • Herta Worell
    Mrs. Buttermark
  • Achim Hammer
    Dr. Hess
  • Eduard Linkers
    Bärtiger Mann
  • Roberto Blanco
    Tiny
  • Hermann Lenschau
    Professor Mohn

Produktionsfirma

  • Roxy Film GmbH & Co. KG (München)

Produzent

  • Luggi Waldleitner

Produktionsleitung

  • Erwin Gitt

Aufnahmeleitung

  • Franz Achter

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 14.11.1972 - 30.12.1972: Goslar, München, Zürich, Marrakesch, Rom
Länge:
2945 m, 108 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.03.1973, 45477, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.03.1973, Wiesbaden, Thalia;
TV-Erstsendung (DE): 01.09.1978, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Alle Menschen werden Brüder

Versions

Original

Länge:
2945 m, 108 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.03.1973, 45477, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.03.1973, Wiesbaden, Thalia;
TV-Erstsendung (DE): 01.09.1978, ZDF

Awards

Deutscher Filmpreis 1973
  • Filmband in Gold, Darstellerische Leistung
URL: https://www.filmportal.de/film/alle-menschen-werden-brueder_ef24ab1336f74950be9e63061c9ce62b