Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Poussières d'amour

Frankreich Deutschland 1995/1996 Dokumentarfilm

Für seinen Film hat der Regisseur Werner Schroeter jene Sängerinnen und Sänger, die er am meisten bewundert, mit ihrem jeweiligen Lebenspartner in eine französische Abtei aus dem 13. Jahrhundert eingeladen. Dort sollen sie jeweils eine einzige Arie auf eine Weise zum Leben erwecken, als würden sie damit ihre eigene Lebensgeschichte erzählen. Schroeters Ziel bei diesem Experiment ist nicht nur, ein Porträt der einzelnen Sänger zu schaffen, sondern auch, der Kunst des Singens bei ihrer Entstehung zuzusehen.

 

Credits

Regie

  • Werner Schroeter

Drehbuch

  • Werner Schroeter (Konzept)

Kamera

  • Elfi Mikesch

Schnitt

  • Juliane Maria Lorenz

Produktionsfirma

  • MC 4 (Grenoble)
  • Imalyre (Paris)
  • VT COM France Télécom (Paris)
  • Black Forest Films GmbH (Berlin)
  • La Sept / Arte (Issy-les-Moulineaux)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • France Supervision (Paris)

Produzent

  • Jean-Pierre Bailly
  • Anne Chauvin
  • Christoph Meyer-Wiel
  • Wieland Schulz-Keil

Alle Credits

Regie

  • Werner Schroeter

Regie-Assistenz

  • Tonio Arango

Regie-Volontär

  • Mathilde Daudy

Script

  • Elsa Monsigny

Drehbuch

  • Werner Schroeter (Konzept)

Stoff

  • Claire Alby
  • Werner Schroeter

Interviews

  • Werner Schroeter

Kamera

  • Elfi Mikesch

Kamera-Assistenz

  • Ralph Netzer

Material-Assistenz

  • Christine Anna Maier

Standfotos

  • Astrid Wirth

Licht

  • Ralf M. Mendle
  • Andreas Faigle
  • Hajo Schomerus

Ausstattung

  • Alberte Barsacq
  • Stefanie Pasterkamp
  • Nina Wetzel

Bühne

  • Félix Touret

Bauten Sonstiges

  • Andreas Fragel (Bühne-Mitarbeit)

Maske

  • Florence Fouquier

Kostüme

  • Alberte Barsacq
  • Stefanie Pasterkamp (Assistenz)
  • Nina Wetzel (Assistenz)

Frisuren

  • Monique Averlant

Schnitt

  • Juliane Maria Lorenz

Schnitt-Assistenz

  • Andrea Wenzler

Ton-Schnitt

  • Vasco Pimentel

Ton

  • Vasco Pimentel

Ton-Assistenz

  • Amaury de Nexon

Mischung

  • Matthias Lempert

Musikalische Leitung

  • Elisabeth Cooper

Musik-Ausführung

  • Elisabeth Cooper (Klavier)
  • Thibault Vieux (Violine)

Mitwirkung

  • Anita Cerquetti
  • Martha Mödl
  • Rita Gorr
  • Katherine Ciesinski
  • Kristine Ciesinski
  • Laurence Dale
  • Jenny Drivala
  • Gail Gilmore
  • Serguei Larin
  • Trudeliese Schmidt
  • Carole Bouquet
  • Isabelle Huppert
  • Werner Schroeter
  • Stéphane Arnaud
  • Marie Stéphane Bernard
  • Edo Ferreti
  • Daniela Ferreti
  • Amir Hosseinpour
  • Jocelyne Hourriez
  • Juan Luis Montreal Santos
  • Rebecca McLeod
  • Steven David Stead
  • Nicolas Marty
  • Davide Ravizza
  • Louise Venmans

Produktionsfirma

  • MC 4 (Grenoble)
  • Imalyre (Paris)
  • VT COM France Télécom (Paris)
  • Black Forest Films GmbH (Berlin)
  • La Sept / Arte (Issy-les-Moulineaux)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • France Supervision (Paris)

Produzent

  • Jean-Pierre Bailly
  • Anne Chauvin
  • Christoph Meyer-Wiel
  • Wieland Schulz-Keil

Co-Produzent

  • Jean-Pierre Saire

Redaktion

  • Gabrielle Babin Gugenheim
  • Werner Dütsch

Produktionsleitung

  • Adeline Dos Santos
  • Christian Vizi (Düsseldorf)

Aufnahmeleitung

  • François Crepin
  • Marcelo Busse (Düsseldorf)
  • Thorsten Sellheim (Assistenz)
  • Barbara Obermaier (Assistenz)

Erstverleih

  • TiMe Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Centre National de la Cinématographie (C.N.C.) (Paris)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Procirep (Paris)
  • Aktionsplan 16:9 der EU
  • France Télécom Fondation

Dreharbeiten

    • November 1995: Abbey of Royaumont, Düsseldorf
Länge:
3565 m, 130 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.10.1996, 76249, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 24.10.1996, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 20.01.1998, West 3

Titles

Additional titles
  • Untertitel (DE) Abfallprodukte der Liebe
  • Originaltitel (DE FR) Poussières d'amour

Versions

Original

Länge:
3565 m, 130 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 21.10.1996, 76249, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 24.10.1996, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 20.01.1998, West 3

URL: https://www.filmportal.de/film/poussieres-damour_ec802021021c4f5b9d09d5c88bde6d17