Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Peter Voss - der Held des Tages

BR Deutschland 1959 Spielfilm

Fortsetzung von "Peter Voss, der Millionendieb": Der Gentleman und Tausendsassa Peter Voss wird wieder aktiv, als einem Mädchen ein wertvoller altchinesischer Schatz gestohlen wird: acht Ming-Pferdchen, die Millionen wert sind. Er nimmt die Verfolgung der Gauner rund um den Globus auf. Dabei tarnt er sich in unterschiedlichsten Maskierungen und wird seinerseits immer verfolgt von dem Detektiv Bobby Dodd, dem er bei seinem letzten Abenteuer knapp entwischt ist. – O. W. Fischer und Walter Giller nehmen ihre Rollen als Voss und Dodd wieder auf.

Weitere Verfilmungen des Stoffes:
"Der Mann ohne Namen" (6-teiliges Serial), 1920/1921, Georg Jacoby;
"Peter Voß, der Millionendieb", 1931/1932, E. A. Dupont;
"Peter Voss, der Millionendieb", 1943-1945, Karl Anton;
"Peter Voss, der Millionendieb", 1958, Wolfgang Becker.

 

Credits

Regie

  • Georg Marischka

Drehbuch

  • Curt J. Braun
  • Peter Dronte
  • Gustav Kampendonk

Kamera

  • Klaus von Rautenfeld

Schnitt

  • Hermann Haller

Musik

  • Erwin Halletz

Darsteller

  • O. W. Fischer
    Peter Voss
  • Linda Christian
    Grace McNaughty
  • Walter Giller
    Bobby Dodd
  • Peter Vogel
    Prinz José Villarossa
  • Ingmar Zeisberg
    Dolly
  • Peter Mosbacher
    Baron de Clock
  • Helga Sommerfeld
    Mary de la Roche
  • Ludwig Linkmann
    Rechtsanwalt Perrier
  • Ralf Wolter
    Charley, der Jockey
  • Lucie Englisch
    Haushälterin

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Georg Marischka

Drehbuch

  • Curt J. Braun
  • Peter Dronte
  • Gustav Kampendonk

Idee

  • Curt J. Braun

Kamera

  • Klaus von Rautenfeld

Kameraführung

  • Rolf Kästel

Kamera-Assistenz

  • Knut Seedorf

2. Kamera

  • Albert Höckt

Standfotos

  • Lothar Winkler

Bauten

  • Otto Pischinger
  • Herta Pischinger

Maske

  • Raimund Stangl
  • Charlotte Kersten

Kostüme

  • Ursula Stutz

Schnitt

  • Hermann Haller

Ton

  • Hermann Dankert

Musik

  • Erwin Halletz

Darsteller

  • O. W. Fischer
    Peter Voss
  • Linda Christian
    Grace McNaughty
  • Walter Giller
    Bobby Dodd
  • Peter Vogel
    Prinz José Villarossa
  • Ingmar Zeisberg
    Dolly
  • Peter Mosbacher
    Baron de Clock
  • Helga Sommerfeld
    Mary de la Roche
  • Ludwig Linkmann
    Rechtsanwalt Perrier
  • Ralf Wolter
    Charley, der Jockey
  • Lucie Englisch
    Haushälterin
  • Adi Berber
    Leslie aus Texas
  • Stanislav Ledinek
    Präsident
  • Ina Hantelmann
  • Bruno W. Pantel
  • Panos Papadopulos
  • Ingeborg Schöner
  • Nadja Tiller
  • Sigrid von Richthofen

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich (Gesamtleitung)

Herstellungsleitung

  • Heinz Willeg

Produktionsleitung

  • Werner Ludwig

Aufnahmeleitung

  • Günther Regenberg
  • Hans Johansen

Erstverleih

  • UFA-Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Atelier Berlin-Tempelhof, Nizza, Marrakesch, Las Palmas, Singapur, Bangkok, Neu Delhi, Jaipur, Las Vegas
Länge:
3014 m, 110 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.12.1959, 21368, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 22.12.1959 [Massenstart]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Peter Voss - der Held des Tages

Versions

Original

Länge:
3014 m, 110 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.12.1959, 21368, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 22.12.1959 [Massenstart]

URL: https://www.filmportal.de/film/peter-voss-der-held-des-tages_e6bdae515231411288de7185274fe20b