Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Maulkorb

BR Deutschland 1958 Spielfilm

Aus Empörung verziert der sonst standesbewusste Staatsanwalt von Treskow nach einem durchzechten Abend das Denkmal des Landesherren mit einem Maulkorb. Am nächsten Morgen kann er sich alkoholbedingt an nichts erinnern. Inzwischen wurde seine Aktion entdeckt und sorgt für einen Skandal. Ausgerechnet Treskow bekommt den Auftrag, den Übeltäter ausfindig zu machen und kommt so bei seinen Ermittlungen sich selber auf die Schliche. Seine Angehörigen haben die Situation indes bereits durchschaut. Sie verwischen die Spuren und heuern zwei Gauner an, die gegen die Auszahlung der Belohnung die Schuld auf sich nehmen sollen.

 

Credits

Regie

  • Wolfgang Staudte

Drehbuch

  • Eckart Hachfeld
  • Manfred Barthel

Kamera

  • Georg Bruckbauer

Schnitt

  • Ingrid Wacker

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • O. E. Hasse
    Staatsanwalt Herbert von Treskow
  • Erni Mangold
    Gutsituierte Dame
  • Hertha Feiler
    Elisabeth von Treskow
  • Hansjörg Felmy
    Maler Georg Rabanus
  • Corny Collins
    Trude von Treskow
  • Edith Hancke
    Billa
  • Rudolf Platte
    Kriminalkommissar Mühsam
  • Robert Meyn
    Oberstaatsanwalt
  • Ernst Waldow
    Gerichtsvorsitzender
  • Ralf Wolter
    Thürnagel

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Staudte

Regie-Assistenz

  • Jerry Macc

Drehbuch

  • Eckart Hachfeld
  • Manfred Barthel

Kamera

  • Georg Bruckbauer

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Hewecker
  • Werner Kraft

Standfotos

  • Waltraud Wesel-Saloga
  • Lothar Winkler

Bauten

  • Rolf Zehetbauer
  • Johannes Ott

Maske

  • Walter Wegener
  • Blanche Klink

Kostüme

  • Manon Hahn

Schnitt

  • Ingrid Wacker

Ton

  • Werner Schlagge

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • O. E. Hasse
    Staatsanwalt Herbert von Treskow
  • Erni Mangold
    Gutsituierte Dame
  • Hertha Feiler
    Elisabeth von Treskow
  • Hansjörg Felmy
    Maler Georg Rabanus
  • Corny Collins
    Trude von Treskow
  • Edith Hancke
    Billa
  • Rudolf Platte
    Kriminalkommissar Mühsam
  • Robert Meyn
    Oberstaatsanwalt
  • Ernst Waldow
    Gerichtsvorsitzender
  • Ralf Wolter
    Thürnagel
  • Lotte Rausch
    Frau Tigges
  • Hans Richter
    Maler Ali
  • Franz-Otto Krüger
    Schibulski
  • Thomas Reiner
    Stammgast bei Frau Tigges
  • Ingrid van Bergen
    Modell Mariechen
  • Ludwig Linkmann
    Kanzler
  • Josef Dahmen
    Bankier
  • Bruno Klockmann
    Oberlehrer
  • Kurt A. Jung
    Redakteur Nelles
  • Walter Halden
    Justizrat
  • Carl Voscherau
    Arbeiter
  • Kurt Klopsch
    Kultusminister
  • Josef Albrecht
    Kriegsminister
  • Karl-Heinz Peters
    Innenminister
  • Wolfgang Neuss
    Wilhelm Donnerstag
  • Wolfgang Müller
    Karl Schmidt
  • Ruth Lommel
  • Vera Tschechowa
  • Henry Vahl

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich (Gesamtleitung)

Herstellungsleitung

  • Heinz Willeg

Produktionsleitung

  • Bruno Kaminski

Aufnahmeleitung

  • Hanns Stani
  • Kurt Heinz

Dreharbeiten

    • Atelier Hamburg-Wandsbeck, Eutin
Länge:
2595 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.09.1958, 17903, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.09.1958, Berlin, Zoo-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Maulkorb

Versions

Original

Länge:
2595 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.09.1958, 17903, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.09.1958, Berlin, Zoo-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/der-maulkorb_e54983d701dd45f68ed17a29de461475