Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Stürme der Leidenschaft

Deutschland 1931/1932 Spielfilm

Gustav Bumke kehrt nach seiner Gefängnisstrafe wieder zu seiner Braut, der "Russen-Anna", zurück. Die betrügt ihn inzwischen mit dem Fotografen Ralph Kruschewski und hintergeht den Ahnungslosen auch weiter. Seine alten Freunde hat er auch wiedergetroffen und wird von ihnen sofort zu einem neuen Bankraub überredet. Doch er warnt sie davor. Als er erfährt, dass sie das Ding ohne ihn drehen wollten und in der Klemme sitzen, hilft er ihnen da heraus. Danach geht er, um ein Alibi zu haben, auf ein Fest und muss dort mit ansehen, wie seine Anna ihn betrügt. Im Gerangel stürzt er den Nebenbuhler vom Dach eines Gasthauses. Nur Anna versteht es, ihn wieder zu besänftigen.

Am nächsten Tag soll er verhaftet werden, denn sein Widersacher ist tot. Da hilft ihm Willi, den er nach dem Knast bei sich aufgenommen hat, mit einem sicheren Versteck. Als er Anna sehen will, muss er erfahren, dass sie nun mit Willi zusammenlebt, ja sie verrät sogar der Polizei sein Versteck. Bevor er seine Strafe antritt, rechnet er mit Willi ab, wohl wissend, dass es Anna ist, die sein Leben zerstört hat.

 

Credits

Regie

  • Robert Siodmak

Drehbuch

  • Robert Liebmann
  • Hans Müller

Kamera

  • Günther Rittau
  • Otto Baecker

Schnitt

  • Viktor Gertler

Musik

  • Friedrich Hollaender

Darsteller

  • Emil Jannings
    Gustav Bumke
  • Anna Sten
    Anna, genannt "Russen-Anna"
  • Trude Hesterberg
    Annas Freundin Yvonne
  • Franz Nicklisch
    Willy Prawanzke
  • Otto Wernicke
    Kriminalkommissar Goebel
  • Hans Deppe
    Nuschler
  • Hans Reimann
    Max
  • Julius Falkenstein
    Paul
  • Anton Pointner
    Fotograf Ralph Kruschewski
  • Wilhelm Bendow
    Emmerich

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Alle Credits

Regie

  • Robert Siodmak

Regie-Assistenz

  • Viktor Gertler

Regie-Volontär

  • Kurt Hoffmann

Drehbuch

  • Robert Liebmann
  • Hans Müller

Kamera

  • Günther Rittau
  • Otto Baecker

Kamera-Assistenz

  • Karl Plintzner

Standfotos

  • Hajek Haecke

Bauten

  • Erich Kettelhut

Maske

  • Waldemar Jabs

Kostüme

  • René Hubert

Schnitt

  • Viktor Gertler

Ton

  • Fritz Thiery

Musik

  • Friedrich Hollaender

Musikalische Leitung

  • Gérard Jacobson

Liedtexte

  • Richard Busch
  • Robert Liebmann
  • Friedrich Hollaender

Darsteller

  • Emil Jannings
    Gustav Bumke
  • Anna Sten
    Anna, genannt "Russen-Anna"
  • Trude Hesterberg
    Annas Freundin Yvonne
  • Franz Nicklisch
    Willy Prawanzke
  • Otto Wernicke
    Kriminalkommissar Goebel
  • Hans Deppe
    Nuschler
  • Hans Reimann
    Max
  • Julius Falkenstein
    Paul
  • Anton Pointner
    Fotograf Ralph Kruschewski
  • Wilhelm Bendow
    Emmerich
  • Hermann Vallentin
    Gefängnisdirektor

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Erich Pommer

Produktionsleitung

  • Max Pfeiffer

Aufnahmeleitung

  • Alexander Schneider-Desnitzky

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 14.09.1931 - 13.11.1931
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (AT): 22.01.1932, Wien, Ufa-Ton-Kino

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Stürme der Leidenschaft
  • Arbeitstitel (DE) Die große Nummer
  • Arbeitstitel (DE) Sklave der Leidenschaft
  • Weiterer Titel (GB) The Tempest

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (AT): 22.01.1932, Wien, Ufa-Ton-Kino

Prüffassung

Länge:
2833 m, 104 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.12.1931, B.60635, Jugendverbot

Relation to Movie
Tumultes
URL: https://www.filmportal.de/film/stuerme-der-leidenschaft_e4314909a85f45359dee8d3420c91315