Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Rothausgasse

Deutschland 1927/1928 Spielfilm

Milada kennt nichts anderes als das Bordellmilieu der Rothausgasse, in dem sie aufgewachsen ist. Als sie 17 ist, macht ein neuer Salon der Frau Goldscheider auf, in dem sie als Stubenmädchen anfängt. Ihre Mutter fleht sie auf dem Sterbebett an, alles zu versuchen, dem elenden Milieu zu entkommen, doch alle Ausbruchversuche scheitern an den Vorurteilen der Gesellschaft gegenüber einem "Mädchen aus der Rothausgasse". Dann verliebt Milada sich in Gustel, woraufhin es zum Bruch zwischen Gustel und seinem Vater, einem Chefarzt, kommt. Gustel und Milada ziehen zusammen. Bald geht können sie ihr Zimmer nicht mehr bezahlen, und als Milada Hilfe von einem Verehrer erhält, trennt sich Gustel von ihr. Doch über alle Widerstände finden die Liebenden wieder zusammen und erhalten am Ende sogar den Segen des Vaters.

 

Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Franz Schulz

Kamera

  • Franz Planer

Darsteller

  • Grete Mosheim
    Milada Rezek
  • Gustav Fröhlich
    Gustav Brenner
  • Marija Leiko
    Katherina Rezek
  • Else Heims
    Frau Goldschneider
  • Camilla von Hollay
    Fritzi, Wirtschafterin
  • Hilde Jennings
    Helenka
  • Paul Otto
    Dr. Brenner
  • Oskar Homolka
    Dr. Horner
  • Betty Astor
    Miladas Freundin
  • Hermann Picha

Produktionsfirma

  • Richard Oswald-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Oswald

Alle Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Franz Schulz

Kamera

  • Franz Planer

Standfotos

  • Mois Safra

Bauten

  • Gustav A. Knauer
  • Willy Schiller

Darsteller

  • Grete Mosheim
    Milada Rezek
  • Gustav Fröhlich
    Gustav Brenner
  • Marija Leiko
    Katherina Rezek
  • Else Heims
    Frau Goldschneider
  • Camilla von Hollay
    Fritzi, Wirtschafterin
  • Hilde Jennings
    Helenka
  • Paul Otto
    Dr. Brenner
  • Oskar Homolka
    Dr. Horner
  • Betty Astor
    Miladas Freundin
  • Hermann Picha
  • Hans Brausewetter
  • Lotte Stein

Produktionsfirma

  • Richard Oswald-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Richard Oswald

Verleih

  • Deutsche Universal Film Verleih GmbH (Berlin)
Format:
35mm, 1:1 ,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.09.1928, B.19991

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.09.1928, Berlin, Primus-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Rothausgasse
  • Zensurtitel Das Haus zur roten Laterne
  • Zensurtitel Cabaret zur roten Laterne
  • Verleihtitel (AT) Das Haus zur roten Laterne
  • Untertitel (AT) Der heilige Scarabäus

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1 ,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.09.1928, B.19991

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.09.1928, Berlin, Primus-Palast

Prüffassung

Länge:
6 Akte, 2319 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 02.03.1928, B.18333, Verbot;
Zensur (DE): 19.03.1928, O.00220, Verbot

Länge:
6 Akte, 2239 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 12.09.1928, O.00775, Jugendverbot

Länge:
6 Akte, 2233 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.03.1928, B.18529, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/die-rothausgasse_e1754fd8c4ba41b99dfef91d0627e151