Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

38

BR Deutschland Österreich 1985/1986 Spielfilm

Credits

Regie

  • Wolfgang Glück

Drehbuch

  • Wolfgang Glück

Kamera

  • Gérard Vandenberg

Schnitt

  • Heidi Handorf

Musik

  • Bert Grund

Darsteller

  • Tobias Engel
    Martin
  • Sunnyi Melles
    Carola
  • Heinz Trixner
    Toni
  • Romuald Pekny
    Sovary
  • Ingrid Burkhard
    Frau Schostal
  • Josef Fröhlich
    Kemetter
  • Tanja von Oertzen
    Frau von Wartenburg
  • Lotte Ledl
    Carolas Mutter
  • David Cameron
    Oberst
  • Walter Starz
    Sollnau

Produktionsfirma

  • Almaro Film und TV Produktions- und Vertriebs GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Satel Fernseh- und Filmproduktionsges. mbH (Wien)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Michael von Wolkenstein

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Glück

Regie-Assistenz

  • Harald Eberhard
  • Robert Vaćik

Script

  • Rosi Fels

Drehbuch

  • Wolfgang Glück

Dialoge

  • Lida Winiewicz (Mitarbeit)

Vorlage

  • Friedrich Torberg (Roman "Auch das war Wien")

Kamera

  • Gérard Vandenberg

Kamera-Assistenz

  • Horst Knechtel
  • Jochen Radermacher

Standfotos

  • Stefan Börczek

Licht

  • Norbert Erben

Ausstattung

  • Herwig Libowitzky
  • Christian Marin (Assistenz)
  • Oldrich Okáč (Assistenz)

Außenrequisite

  • Helmut Graef

Innenrequisite

  • Margarete Gräf

Bühne

  • Max Porupka

Maske

  • Ellen Just
  • Rüdiger von Sperl

Kostüme

  • Birgit Hutter
  • Lambert Hofer Jr. (Kostümherstellung)

Garderobe

  • Waltraud Freitag
  • Kathrin Jaggberg

Schnitt

  • Heidi Handorf

Schnitt-Assistenz

  • Wolfgang B. Heine

Ton-Schnitt

  • Gisela Winkel
  • Gudrun Blumhagen

Ton

  • Werner Böhm

Ton-Assistenz

  • Michael Plappert

Mischung

  • Günther Blumhagen

Musik

  • Bert Grund

Darsteller

  • Tobias Engel
    Martin
  • Sunnyi Melles
    Carola
  • Heinz Trixner
    Toni
  • Romuald Pekny
    Sovary
  • Ingrid Burkhard
    Frau Schostal
  • Josef Fröhlich
    Kemetter
  • Tanja von Oertzen
    Frau von Wartenburg
  • Lotte Ledl
    Carolas Mutter
  • David Cameron
    Oberst
  • Walter Starz
    Sollnau
  • Lukas Resetarits
    Taxifahrer
  • Gerhard Bronner
  • Miguel Herz-Kestranek
  • Michael Kehlmann
  • Ulf Dieter Kusdas
  • Maria Singer
  • Peter Uray
  • Christoph Schobesberger
  • Eduard Erne
  • Gerhard Swoboda
  • Undine Brixner
  • Dieter Witting
  • Ulrich Faulhaber
  • Hermann Schmid
  • Adolf Bur
  • Robert Hauer-Riedl
  • Adolf Wessely
  • Jan Skopecek
  • Viktor Mauer

Synchronsprecher

  • Klaus Wildbolz

Produktionsfirma

  • Almaro Film und TV Produktions- und Vertriebs GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Satel Fernseh- und Filmproduktionsges. mbH (Wien)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Michael von Wolkenstein

Co-Produzent

  • Christine Gouze-Renal

Redaktion

  • Christina Undritz

Herstellungsleitung

  • Herbert Reutterer

Produktionsleitung

  • Otto-Boris Dworak
  • Jan Syrovy

Aufnahmeleitung

  • Andreas Kamm
  • Curd Abdallah
  • Ralf Martens (Salzburg)

Produktions-Assistenz

  • Daniela Stibitz

Erstverleih

  • Filmverlag der Autoren GmbH (München, Berlin)

Späterer Verleih

  • STUDIOCANAL GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Bayerische Filmförderung (München)
  • Österreichischer Filmföderungsfonds (Wien)
  • ORF Film/Fernsehabkommen (Wien)
  • Wiener Filmfinanzierungsfonds (Wien)
  • Österreichische Volksbanken AG

Dreharbeiten

    • September 1985 - Oktober 1985: Wien, Salzburg
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 11.03.1988, Bayern 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) 38
  • Originaltitel (AT) 38 - Auch das war Wien
  • Weiterer Titel (DE) 38 - Heim ins Reich

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 11.03.1988, Bayern 3

Prüffassung

Länge:
2667 m, 97 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.03.1987, 57740, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/38_dd6fdc383f3445f5acebefd57bdf13f5