Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Basta. Rotwein oder Totsein

Österreich Deutschland 2003/2004 Spielfilm

Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis muss der Gangster Oskar Broschnin noch einen letzten Job ausführen, bevor er sich endlich seiner wahren Leidenschaft hingeben kann: dem Kochen. Außerdem will der Mafia-Aussteiger ein Buch über seine Laufbahn veröffentlichen. Das passt dem Mafioso Konstantin natürlich gar nicht in den Kram. Aber auch der Polizist Novak hat es noch immer auf Oskar abgesehen. So muss Oskar eine Reihe turbulenter Abenteuer durchstehen, um endlich an ein heißes Ziel zu kommen: den eigenen Herd.

 

97.896 (Stand: 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Pepe Danquart

Drehbuch

  • Chris Kraus

Kamera

  • Carl-F. Koschnick

Schnitt

  • Britta Nahler

Musik

  • Walter W. Cikan

Darsteller

  • Henry Hübchen
    Oskar
  • Moritz Bleibtreu
    Valentin
  • Corinna Harfouch
    Maria
  • Nadeshda Brennicke
    Diana
  • Josef Hader
    Nowak
  • Roland Düringer
    Belmondo
  • Paulus Manker
    Leo
  • Karlheinz Hackl
    Konstantin
  • Vincent Klink
    Paul
  • Georg Veitl
    Klein

Produktionsfirma

  • DOR Film Produktionsgesellschaft mbH (Wien)
  • DOR Film-West Produktionsgesellschaft mbH (München)

Produzent

  • Danny Krausz
  • Kurt Stocker
  • Gerd Huber
  • Michael Bindlechner

Alle Credits

Regie

  • Pepe Danquart

Drehbuch

  • Chris Kraus

Drehbuch-Mitarbeit

  • Martin Daniel
  • Pepe Danquart
  • Milan Dor

Vorlage

  • Mike Majzen (Drehbuchvorlage)

Kamera

  • Carl-F. Koschnick

Ausstattung

  • Isi Wimmer

Maske

  • Michaela Oppl
  • Daniela Skala

Kostüme

  • Gudrun Schretzmeier

Schnitt

  • Britta Nahler

Ton

  • Heinz Ebner

Casting

  • Markus Schleinzer

Musik

  • Walter W. Cikan

Darsteller

  • Henry Hübchen
    Oskar
  • Moritz Bleibtreu
    Valentin
  • Corinna Harfouch
    Maria
  • Nadeshda Brennicke
    Diana
  • Josef Hader
    Nowak
  • Roland Düringer
    Belmondo
  • Paulus Manker
    Leo
  • Karlheinz Hackl
    Konstantin
  • Vincent Klink
    Paul
  • Georg Veitl
    Klein
  • Georg Friedrich
    Barkeeper Tom
  • Jumbo Schreiner
    Tyson
  • Cornelius Obonya
    Anwalt Lupo
  • Zoltan Deme
    Juniorchef
  • Julian Weigend
    Dichter
  • Martina Poel
    Hübsche Bewunderin

Produktionsfirma

  • DOR Film Produktionsgesellschaft mbH (Wien)
  • DOR Film-West Produktionsgesellschaft mbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Hessischer Rundfunk (HR) (Frankfurt am Main)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

in Zusammenarbeit mit

  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Danny Krausz
  • Kurt Stocker
  • Gerd Huber
  • Michael Bindlechner

Herstellungsleitung

  • Manfred Fritsch

Produktionsleitung

  • Stephanie Wagner

Aufnahmeleitung

  • Andreas Kispert

Erstverleih

  • Neue Filmproduktion TV GmbH (NFP) (Berlin)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Österreichisches Filminstitut (ÖFI) (Wien)
  • Filmfonds Wien (Wien)

Dreharbeiten

    • Wien
Länge:
108 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 02.03.2005, 101691, ab 16 Jahre / feiertagsfrein

Aufführung:

Uraufführung (CA): 12.09.2004, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 29.10.2004, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 28.04.2005;
TV-Erstsendung: 28.06.2007, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Basta. Rotwein oder Totsein
  • Originaltitel (AT) C(r)ook

Versions

Original

Länge:
108 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 02.03.2005, 101691, ab 16 Jahre / feiertagsfrein

Aufführung:

Uraufführung (CA): 12.09.2004, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 29.10.2004, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 28.04.2005;
TV-Erstsendung: 28.06.2007, Arte

Awards

FBW 2005
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/basta-rotwein-oder-totsein_04c9a4bd818a43549c706438dd258d3b