Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Dreiklang

Deutschland 1938 Spielfilm

In einer kleinen Garnisonsstadt lebt der Hauptmann a. D. Albert von Möller mit seinem Sohn Ulrich. Beide verlieben sich in die neu hinzugezogene Cornelia Contarini. Ulrich muss einsehen, dass zwischen Cornelia und seinem Vater eine echte, tiefe Liebe entsteht. Doch Cornelia will, weil sie vor Jahren durch ihren damaligen Ehemann in einen Betrugsprozess verwickelt war, nach Südamerika auswandern. Albert, der das Angebot erhält, wieder in den aktiven Dienst zurückzukehren, ist bereit, seinen Beruf aufzugeben und mit ihr nach Südamerika zu gehen. Bevor es jedoch dazu kommt, wird er bei einem Duell gegen einen abgewiesenen Liebhaber Cornelias tödlich verwundet. Sterbend bittet er seinen Sohn, Cornelia die Wahrheit zu verschweigen. So teilt Ulrich Cornelia mit, sein Vater habe sich nun doch entschieden, Soldat zu werden. Cornelia geht allein nach Südamerika.

 

Credits

Regie

  • Hans Hinrich

Drehbuch

  • Friedrich Forster
  • Detlef Sierck

Kamera

  • Werner Krien

Schnitt

  • Paul May

Musik

  • Kurt Schröder

Darsteller

  • Lil Dagover
    Cornelia Contarini
  • Paul Hartmann
    Hauptmann a.D. Albert von Möller
  • Rolf Moebius
    Ulrich von Möller
  • Helga Marold
    Monika Schramm
  • Walter Werner
    Dr. Sitthard
  • Carl Günther
    Bankier Henckelberg
  • Franz Weber
    Anton
  • Lilli Schoenborn
    Haushälterin Tina Zerbern
  • Otto Matthies
    Hoflieferant Friedrich Wilhelm Meier
  • Werner Pledath
    Hausbesitzer Julius Schramm

Produktionsfirma

  • Georg Witt-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Georg Witt

Alle Credits

Regie

  • Hans Hinrich

Regie-Assistenz

  • Rudi Hellberg

Drehbuch

  • Friedrich Forster
  • Detlef Sierck

Kamera

  • Werner Krien

Kamera-Assistenz

  • Igor Oberberg

Standfotos

  • Willi Weiße

Bauten

  • Ludwig Reiber
  • Willi Depenau

Maske

  • Adolf Arnold
  • Cilly Didzoneit

Kostüme

  • Ilse Fehling

Garderobe

  • Dora Grossmann
  • Ida Revelli

Schnitt

  • Paul May

Ton

  • Gustav Bellers

Musik

  • Kurt Schröder

Musikalische Leitung

  • Kurt Schröder

Liedtexte

  • Bruno Hardt-Warden

Darsteller

  • Lil Dagover
    Cornelia Contarini
  • Paul Hartmann
    Hauptmann a.D. Albert von Möller
  • Rolf Moebius
    Ulrich von Möller
  • Helga Marold
    Monika Schramm
  • Walter Werner
    Dr. Sitthard
  • Carl Günther
    Bankier Henckelberg
  • Franz Weber
    Anton
  • Lilli Schoenborn
    Haushälterin Tina Zerbern
  • Otto Matthies
    Hoflieferant Friedrich Wilhelm Meier
  • Werner Pledath
    Hausbesitzer Julius Schramm
  • Maria Seidler
    Frau Schramm
  • Emma Bergner
  • Hildegard Fränzel
  • Kunibert Gensichen
  • Hans Heinz Müller
  • Lotte Rausch
  • Ernst G. Schiffner
  • Leonie Stadie
  • Ewald Wenck

Produktionsfirma

  • Georg Witt-Film GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Georg Witt

Herstellungsleitung

  • Ernst Krüger
  • Hans Herbert Ulrich

Aufnahmeleitung

  • Günther Grau
  • Ernst Mattner

Dreharbeiten

    • Potsdam
Länge:
97 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.05.1938

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.05.1938

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Dreiklang
  • Weiterer Titel Wetterleuchten

Versions

Original

Länge:
97 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.05.1938

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.05.1938

URL: https://www.filmportal.de/film/dreiklang_096b8ff02bd241ae9998255e66b825d3