Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Lied der Wüste

Deutschland 1939 Spielfilm

Der schwedische Ingenieur Nic Brenten ist in Nordafrika damit betraut ein Kupferbergwerk zu bauen und so den Menschen des Landes zu helfen. Als er die Sängerin Grace Collins kennenlernt, verliebt er sich in sie. Grace jedoch ist die Stieftochter seines Gegenspielers, der das Bergwerk für eigennützige Zwecke an sich reißen will und – nach fehlgeschlagenen Bestechungsversuchen – auch nicht davor zurückschreckt mit Waffengewalt gegen Brenten vorzugehen. Als er schließlich von einer englischen Patrouille gefangen genommen wird, ruht Brentens ganze Hoffnung auf Befreiung auf seiner Geliebten Grace.

 

Credits

Regie

  • Paul Martin

Drehbuch

  • Walther von Hollander
  • Paul Martin

Kamera

  • Franz Weihmayr

Schnitt

  • Gertrud Hinz

Musik

  • Nico Dostal

Darsteller

  • Zarah Leander
    Sängerin Grace Collins
  • Friedrich Domin
    Graces Stiefvater Sir Collins
  • Herbert Wilk
    Captain Frank Stanney
  • Gustav Knuth
    Ingenieur Nic Brenten
  • Ernst Karchow
    Oberst Balentine
  • Rolf Heydel
    Leutnant Scott
  • Carl Günther
    Kommissar
  • Ernst Sattler
    Schwedischer Konsul
  • Hermann Wagner
    Brentens Diener Hamed
  • Eberhard Leithoff
    Reitersoldat Steve

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Hans Conradi)

Alle Credits

Regie

  • Paul Martin

Regie-Assistenz

  • Friedrich Domin

Drehbuch

  • Walther von Hollander
  • Paul Martin

Vorlage

  • Werner Illing (Bericht)

Kamera

  • Franz Weihmayr

Kamera-Assistenz

  • Herbert Stephan

Standfotos

  • Kurt Goldsche

Bauten

  • Otto Hunte
  • Karl Vollbrecht

Maske

  • Waldemar Jabs

Kostüme

  • Willi Ernst (Filmkostümhaus)
  • Filmkostümhaus Willi Ernst (Berlin)

Garderobe

  • Max König
  • Walter Salemann

Schnitt

  • Gertrud Hinz

Ton

  • Fritz Thiery

Musik

  • Nico Dostal

Musik-Ausführung

  • Zarah Leander

Liedtexte

  • Bruno Balz

Darsteller

  • Zarah Leander
    Sängerin Grace Collins
  • Friedrich Domin
    Graces Stiefvater Sir Collins
  • Herbert Wilk
    Captain Frank Stanney
  • Gustav Knuth
    Ingenieur Nic Brenten
  • Ernst Karchow
    Oberst Balentine
  • Rolf Heydel
    Leutnant Scott
  • Carl Günther
    Kommissar
  • Ernst Sattler
    Schwedischer Konsul
  • Hermann Wagner
    Brentens Diener Hamed
  • Eberhard Leithoff
    Reitersoldat Steve
  • Karl Dannemann
    Reitersoldat Tom Taylor
  • Gerhard Bienert
    Hafenbeamter
  • Renée Peter
    Jane, Graces Zofe
  • Franz Schafheitlin
    1. Finanzier
  • Aruth Wartan
    2. Finanzier
  • Aribert Grimmer
    Brentens Werkmeister Butler
  • Herbert Klatt
    Reitersoldat Jack (Stanneys Bursche)
  • Helmut Brasch
    Reitersoldat Sam
  • Charly Kracker
    Reitersoldat Joe
  • Peter Höfer
    Reitersoldat James
  • Hermann Pfeiffer
    1. Reporter
  • Wilhelm Schläger
    2. Reporter
  • Waldemar Teuscher
    Telefonist
  • Karl Jüstel
    Ober im Hotel Royal
  • Alfred Karen
    Gast beim Empfang des Kommissars
  • Fritz Draeger
    Gast beim Fest des Kommissars

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Hans Conradi)

Produktionsleitung

  • Hans Conradi

Aufnahmeleitung

  • Heinz Karchow
  • William Neugebauer

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 10.06.1939 - September 1939
Länge:
2374 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.11.1939, B.52707, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.11.1939, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Lied der Wüste
  • Arbeitstitel Aufschub für Brenton

Versions

Original

Länge:
2374 m, 87 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.11.1939, B.52707, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.11.1939, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Digitalisierte Fassung

Länge:
85 min
Format:
DCP, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Centermono

Prüffassung

Länge:
2296 m, 84 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.01.1950, 00693, Nicht freigegeben

Länge:
2300 m, 84 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.05.1983, 00693 [2. FSK-Prüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/das-lied-der-wueste_0efdf40e4e014d099782dd305f1c90bc