Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Meines Vaters Pferde. 2. Teil: Seine dritte Frau

BR Deutschland 1953/1954 Spielfilm

Im zweiten Teil des Films liest die junge Nicoline Jürgen Godeysen weiter aus den Tagebüchern seines Vaters vor: 1912 ist Michael Godeysen schwer verschuldet und muss daher sein Lieblingspferd verkaufen. Doch das Glück kehrt zu ihm zurück: Er lernt den Konsul Rittinghaus kennen, heiratet dessen Tochter Bim und gewinnt auf einem von Rittinghaus′ Pferden ein großes Rennen. Im Ersten Weltkrieg wiederum geht alles zugrunde – Godeysens Pferde werden beschlagnahmt und Bim stirbt bei der Geburt des Sohnes Jürgen. Michael droht in Trauer zu versinken, doch sein Stallmeister und eine Traumvision seiner verstorbenen Frau mahnen ihn, sich dem Kind zuliebe aufrecht zu halten. So beginnt er, neu anzufangen und für die Zukunft seines Sohnes zu kämpfen. Und am Ende fasst auch Jürgen den Mut, sich der gefährlichen Operation zu unterziehen.

1. Teil: Lena und Nicoline

Credits

Regie

  • Gerhard Lamprecht

Drehbuch

  • Horst Budjuhn

Kamera

  • Friedl Behn-Grund
  • Günther Anders (Reitaufnahmen)

Schnitt

  • Margot von Schlieffen

Musik

  • Lothar Brühne

Darsteller

  • Martin Benrath
    Michael Godeysen
  • Anneliese Kaplan
    Bim, Tochter des Konsuls Rittinghaus
  • Reinhold Schünzel
    Konsul Rittinghaus
  • Josef Sieber
    Exwachtmeister Pauschke
  • Dagmar Altrichter
    Nicoline Pratt
  • Ralph Lothar
    Exleutnant von Rost
  • Otto Gebühr
    Gestütmeister Blankenboom
  • Werner Hessenland
    Major von Queiss
  • Friedrich Domin
    Professor
  • Ernst Stankovski
    Jürgen Godeysen

Produktionsfirma

  • Carlton Film GmbH (München)

Produzent

  • Günther Stapenhorst

Alle Credits

Regie

  • Gerhard Lamprecht

Regie-Assistenz

  • Fritz Stapenhorst

Drehbuch

  • Horst Budjuhn

Vorlage

  • Clemens Laar (Roman)

Kamera

  • Friedl Behn-Grund
  • Günther Anders (Reitaufnahmen)

Bauten

  • Max Mellin
  • Wolf Englert

Kostüme

  • Herbert Ploberger

Schnitt

  • Margot von Schlieffen

Ton

  • Ernst Walter

Musik

  • Lothar Brühne

Darsteller

  • Martin Benrath
    Michael Godeysen
  • Anneliese Kaplan
    Bim, Tochter des Konsuls Rittinghaus
  • Reinhold Schünzel
    Konsul Rittinghaus
  • Josef Sieber
    Exwachtmeister Pauschke
  • Dagmar Altrichter
    Nicoline Pratt
  • Ralph Lothar
    Exleutnant von Rost
  • Otto Gebühr
    Gestütmeister Blankenboom
  • Werner Hessenland
    Major von Queiss
  • Friedrich Domin
    Professor
  • Ernst Stankovski
    Jürgen Godeysen

Produktionsfirma

  • Carlton Film GmbH (München)

Produzent

  • Günther Stapenhorst

Produktionsleitung

  • Klaus Stapenhorst

Aufnahmeleitung

  • Gustl Gotzler
  • Hermann Goebel
Länge:
2984 m, 109 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.02.1954, 07374, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 05.02.1954 [Massenstart]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Meines Vaters Pferde. 2. Teil: Seine dritte Frau

Versions

Original

Länge:
2984 m, 109 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.02.1954, 07374, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 05.02.1954 [Massenstart]

Awards

Deutscher Filmpreis 1954
  • Filmband in Silber, Beste männliche Nebenrolle
Relation to Movie
Meines Vaters Pferde [Einteilige Fassung]
URL: https://www.filmportal.de/film/meines-vaters-pferde-2-teil-seine-dritte-frau_168f81e4c9924a8eb7f370baaea6dfd7