Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Helden

BR Deutschland 1958 Spielfilm

Man schreibt das Jahr 1885: In einer geradezu selbstmörderischen Aktion greift der bulgarische Leutnant Saranoff mit ein paar Reitern eine serbische Artilleriestellung an. Hauptmann Bluntschli, ein Schweizer Söldner, der als Kommandant der serbischen Batterie angeheuert worden war, dringt auf seiner Flucht in das Haus der Familie Petkoff ein. Raina, die Tochter des Hauses, entdeckt den Soldaten in ihrem Zimmer, bringt es aber nicht übers Herz, ihn zu verraten – obwohl ihr Vater ein bulgarischer Major ist und sie schon bald den heldenhaften Saranoff heiraten soll. Schließlich weiht Raina ihre Mutter ein, die Verständnis zeigt für das Verhalten ihrer Tochter. Da Bluntschli die Frauen nicht gefährden will, ergreift er eines Nachts heimlich die Flucht.

Als der Krieg vorüber ist, sind beide Frauen erleichtert, dass ihr "Hochverrat" unentdeckt blieb – nicht ahnend, dass die Zofe Louka damals alles beobachtet hat. Als eines Tages Bluntschli bei den Petkoffs auftaucht, um sich für die Hilfe der Frauen zu bedanken, spitzt sich die Situation dramatisch zu: Saranoff, dem von Louka angedeutet wurde, was sich während des Krieges im Haus der Petkoffs abgespielt hat, verlangt Satisfaktion – ein Duell auf Leben und Tod bahnt sich an.

 

Credits

Regie

  • Franz Peter Wirth

Drehbuch

  • Johanna Sibelius
  • Eberhard Keindorff

Kamera

  • Klaus von Rautenfeld

Schnitt

  • Claus von Boro

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • O. W. Fischer
    Hauptmann Bluntschli
  • Liselotte Pulver
    Raina Petkoff
  • Ellen Schwiers
    Zofe Louka
  • Jan Hendriks
    Leutnant Sergius Saranoff
  • Ljuba Welitsch
    Mutter Katharina Petkoff
  • Kurt Kasznar
    Major Petkoff
  • Manfred Inger
    Nicola
  • Horst Tappert
    Bulgarischer Leutnant
  • Hans Clarin

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Henry Sokal
  • Peter Goldbaum

Alle Credits

Regie

  • Franz Peter Wirth

Regie-Assistenz

  • Rainer Erler

Drehbuch

  • Johanna Sibelius
  • Eberhard Keindorff

Vorlage

  • George Bernard Shaw (Komödie "Arms and the Man")

Kamera

  • Klaus von Rautenfeld

Kameraführung

  • Rolf Kästel

Kamera-Assistenz

  • Knut Seedorf

Standfotos

  • Gabriele Du Vinage
  • Lars Looschen

Bauten

  • Hermann Warm
  • Bruno Monden

Maske

  • Raimund Stangl
  • Ilse Siebert

Kostüme

  • Herbert Ploberger

Schnitt

  • Claus von Boro

Ton

  • Friedrich Wilhelm Dustmann

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • O. W. Fischer
    Hauptmann Bluntschli
  • Liselotte Pulver
    Raina Petkoff
  • Ellen Schwiers
    Zofe Louka
  • Jan Hendriks
    Leutnant Sergius Saranoff
  • Ljuba Welitsch
    Mutter Katharina Petkoff
  • Kurt Kasznar
    Major Petkoff
  • Manfred Inger
    Nicola
  • Horst Tappert
    Bulgarischer Leutnant
  • Hans Clarin

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Henry Sokal
  • Peter Goldbaum

Herstellungsleitung

  • Henry Sokal

Produktionsleitung

  • Dietrich von Theobald

Aufnahmeleitung

  • Peter Hahne
  • Rudolf Kley

Erstverleih

  • Bavaria Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • Juni 1958 - August 1958
Länge:
2628 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.10.1958, 18131, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 10.05.1995, 18131, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (AT): Dezember 1958, Wien;
Erstaufführung (DE): 16.12.1958, Hamburg, Ufa-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Helden

Versions

Original

Länge:
2628 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.10.1958, 18131, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 10.05.1995, 18131, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei [3. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (AT): Dezember 1958, Wien;
Erstaufführung (DE): 16.12.1958, Hamburg, Ufa-Palast

Digitalisierte Fassung

Länge:
97 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono

Awards

Bambi 1959
  • künstlerisch wertvollster deutscher Film 1958
Academy Awards 1959
  • Nominierung, Bester fremdsprachiger Film
Deutscher Filmpreis 1959
  • Wanderpreis Goldene Schale, Bester abendfüllender Spielfilm
  • Filmband in Gold, Bester Hauptdarsteller
URL: https://www.filmportal.de/film/helden_1aae8d3675f34aadbd89ba2c75f59592