Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Dr. med. Hiob Prätorius

BR Deutschland 1964/1965 Spielfilm

Da die hübsche Violetta, die sich gerade von ihrem Freund getrennt hat, fürchtet, schwanger zu sein, sucht sie Hilfe und Rat bei dem angesehenen Arzt Dr. med. Hiob Prätorius. Es stellt sich heraus, dass Violetta tatsächlich ein Kind erwartet, doch Prätorius beschwört die verzweifelte Frau, das Kind zu behalten. Wenig später hat Violetta einen Unfall, der für Prätorius ganz nach einem missglückten Selbstmordversuch aussieht. Fürsorglich kümmert er sich um Violetta, und langsam entspinnt sich zwischen Arzt und Patientin eine zarte Liebe.

 

Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Drehbuch

  • Heinz Pauck
  • István Békeffy

Kamera

  • Richard Angst

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Heinz Rühmann
    Dr. med. Hiob Prätorius
  • Liselotte Pulver
    Violetta Höllriegel
  • Fritz Rasp
    Shunderson
  • Fritz Tillmann
    Dr. Klotz
  • Peter Lühr
    Prof. Speiter
  • Werner Hinz
    Vater Höllriegel
  • Käthe Itter
    Oberschwester
  • Robert Klupp
    Rektor
  • Tatjana Sais
  • Marie Ferron

Produktionsfirma

  • Independent Film GmbH (Berlin/West)
  • Hans Domnick Filmproduktion GmbH (Wiesbaden)

Produzent

  • Hans Domnick
  • Heinz Angermeyer

Alle Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Regie-Assistenz

  • Dagmar Hirtz

Drehbuch

  • Heinz Pauck
  • István Békeffy

Vorlage

  • Curt Goetz (Bühnenstück)

Kamera

  • Richard Angst

Kameraführung

  • Wolfgang Hofmann
  • Lothar Kern

Kamera-Assistenz

  • Hans Angst

Standfotos

  • Karl Reiter

Bauten

  • Max Mellin
  • Werner Achmann

Requisite

  • Rolf Taute
  • Herbert Langhammer

Maske

  • Josef Coesfeld
  • Klara Krafft

Kostüme

  • Hildegard Bornkessel

Garderobe

  • Siegfried Haubold
  • Hilde Langhammer

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Ton

  • Martin Müller
  • Walter Rühland

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Heinz Rühmann
    Dr. med. Hiob Prätorius
  • Liselotte Pulver
    Violetta Höllriegel
  • Fritz Rasp
    Shunderson
  • Fritz Tillmann
    Dr. Klotz
  • Peter Lühr
    Prof. Speiter
  • Werner Hinz
    Vater Höllriegel
  • Käthe Itter
    Oberschwester
  • Robert Klupp
    Rektor
  • Tatjana Sais
  • Marie Ferron
  • Lisa Helwig
  • Sigrid Pawlas
  • Edith Schultze-Westrum
  • Rosl Mayr
  • Wilhelm Meyer
  • Sybille Tewes
  • Eva Mattes

Produktionsfirma

  • Independent Film GmbH (Berlin/West)
  • Hans Domnick Filmproduktion GmbH (Wiesbaden)

Produzent

  • Hans Domnick
  • Heinz Angermeyer

Aufnahmeleitung

  • Sigi Wagner

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)
Länge:
2510 m, 92 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.01.1965, 33292, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.01.1965, Hamburg, Ufa-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Dr. med. Hiob Prätorius

Versions

Original

Länge:
2510 m, 92 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.01.1965, 33292, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.01.1965, Hamburg, Ufa-Palast

Awards

Bambi 1967
  • geschäftlich erfolgreichster deutscher Normalfilm 1965/66
URL: https://www.filmportal.de/film/dr-med-hiob-praetorius_1ad0fe86a7c64e25a9a7efaa5e76eca8