Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Jugendrichter

BR Deutschland 1959/1960 Spielfilm

Jugendrichter Dr. Ferdinand Bluhme setzt bei seinen Urteilssprüchen nicht auf Härte und vermeintliche Abschreckung, sondern auf Einfühlungsvermögen und Verständnis. Als er zur Überraschung der Anwesenden eines Tages die etwas naive Inge Schumann, die ihrem kriminellen Freund Kurt bei einem Erpressungsversuch half, zu harten acht Monaten Jugendarrest verurteilt, verfolgt er damit lediglich das Ziel, sie aus dem Einflussbereich ihres Freundes zu ziehen. Inge droht daraufhin, sich umzubringen, weshalb Bluhme die Strafe zur Bewährung aussetzt.

Um das Mädchen dennoch aus ihrem Milieu zu befreien, bringt Bluhme sie in der Pension Winkler unter, wo er auch selbst wohnt. Die attraktive Inge weckt bei den männlichen Mitbewohnern reges Interesse, doch die junge Frau hat sich ein wenig in Dr. Bluhme verliebt, was ihr hilft, sich von Kurt zu lösen. Der jedoch nutzt Inges Gefühle aus und versucht, den Richter zu erpressen.

 

Credits

Regie

  • Paul Verhoeven

Drehbuch

  • Hans Jacoby
  • István Békeffy

Kamera

  • Erich Claunigk

Schnitt

  • Hermann Haller

Musik

  • Raimund Rosenberger

Darsteller

  • Heinz Rühmann
    Amtsgerichtsrat Dr. Ferdinand Bluhme
  • Karin Baal
    Inge Schumann
  • Lola Müthel
    Elisabeth Winkler
  • Hans Nielsen
    Landgerichtspräsident Dr. Otto Schmittler
  • Rainer Brandt
    Kurt
  • Michael Verhoeven
    Fred
  • Peter Thom
    Bill
  • Lore Schulz
    Paula Burg
  • Monika John
    Hausmädchen Maria
  • Hans Epskamp
    Senatspräsident a.D. Hallmeier

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich

Alle Credits

Regie

  • Paul Verhoeven

Regie-Assistenz

  • Wolfgang Bellenbaum (Vorspann)

Script

  • Katharina Scheu

Drehbuch

  • Hans Jacoby
  • István Békeffy

Kamera

  • Erich Claunigk

Kameraführung

  • Gerd Neubelt

Kamera-Assistenz

  • Hans Osterrieder

Standfotos

  • Michael Marszalek

Licht

  • Otto Schulze

Bauten

  • Rolf Zehetbauer

Requisite

  • Günter Franke
  • Günter Beer

Maske

  • Josef Coesfeld
  • Fredy Arnold
  • Herta Schwarz

Kostüme

  • Manon Hahn

Garderobe

  • Kurt Sobania
  • Ursula Zeller

Schnitt

  • Hermann Haller

Schnitt-Assistenz

  • Aribert Geier
  • Sigrid Becker

Ton

  • Heinz Garbowski

Musik

  • Raimund Rosenberger

Darsteller

  • Heinz Rühmann
    Amtsgerichtsrat Dr. Ferdinand Bluhme
  • Karin Baal
    Inge Schumann
  • Lola Müthel
    Elisabeth Winkler
  • Hans Nielsen
    Landgerichtspräsident Dr. Otto Schmittler
  • Rainer Brandt
    Kurt
  • Michael Verhoeven
    Fred
  • Peter Thom
    Bill
  • Lore Schulz
    Paula Burg
  • Monika John
    Hausmädchen Maria
  • Hans Epskamp
    Senatspräsident a.D. Hallmeier
  • Erich Fiedler
    Handelsreisender Vogel
  • Gerd Frickhöffer
    Geschäftsmann Wellmann
  • Harry Engel
    Der "schwarze Fall" Peters
  • Willi Rose
    Justizwachtmeister bei Inge
  • Käte Alving
  • Kunibert Gensichen
  • Jan Hendriks
  • Hilla Hofer
  • Friedrich Maurer
  • Friedrich Siemers
  • Nikolaus Duschke
  • Katren Gebelein
  • Lilo Hartmann
  • Annelise Hartnack
  • Knut Hartwig
  • Nora Meyer
  • Karyn von Ostholt
  • Martin Rickelt
  • Hilde Volk

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich

Aufnahmeleitung

  • Erwin Dräger
  • Hans-Bolko Marcard

Geschäftsführung

  • Alois Platschke

Kasse

  • Alois Platschke

Produktions-Sekretariat

  • Lilo Pleimes

Erstverleih

  • UFA-Filmverleih GmbH (München)

DVD-Erstanbieter

  • Universum Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • November 1959 - Dezember 1959: Berlin; Ufa-Atelier Berlin-Tempelhof
Länge:
2581 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.02.1960, 21644, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.1960, Hannover, Weltspiele;
TV-Erstsendung (DE): 26.12.1967, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Jugendrichter

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
94 min
Format:
DCP, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, 5.1 Centermono

Original

Länge:
2581 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.02.1960, 21644, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 11.02.1960, Hannover, Weltspiele;
TV-Erstsendung (DE): 26.12.1967, ZDF

Prüffassung

Länge:
90 min
Format:
DVD, 4:3
Bild/Ton:
s/w, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.06.2004, v883, ab 12 Jahre

Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 14.11.2005, DVD

Awards

Bundesministerium des Innern 1961
  • Spielfilmprämie
Preis der deutschen Filmkritik 1961
  • Beste Nachwuchsdarstellerin
Bambi 1960
  • Beste Nachwuchsleistung
FBW 1960
  • Prädikat: Besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/der-jugendrichter_d55fc76369074c47bb4e65e84633a1c3