Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Alt-Heidelberg

BR Deutschland 1959 Spielfilm

Karl-Heinrich, Erbprinz von Sachsen-Karlsburg, wird zum Studium nach Heidelberg geschickt. Der Prinz erlebt eine ausgelassene Zeit. Er verliebt sich in Käthi, die Tochter seiner Wirtsleute. Doch das Glück währt nicht lange: Karl-Heinrichs Vater erkrankt und so muss er heimkehren und seine Geliebte zurück lassen.

 

Credits

Regie

  • Ernst Marischka

Drehbuch

  • Ernst Marischka

Kamera

  • Bruno Mondi

Schnitt

  • Jutta Hering

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Sabine Sinjen
    Käthi Rüdner
  • Christian Wolff
    Erbprinz Karl-Heinrich
  • Gert Fröbe
    Hauslehrer Dr, Jüttner
  • Ernst Stahl-Nachbaur
    Fürst von Sachsen-Karlsburg
  • Heinrich Gretler
    Gastwirt Rüder
  • Anneliese Würtz
    Frau Rüder
  • Rudolf Vogel
    Kammerdiener Lutz
  • Walter Bluhm
    Diener Schölermann
  • Heinz Spitzner
    Lakai Glanz
  • Siegfried Schürenberg
    Staatsminister Haugk

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)
  • CCC Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich

Alle Credits

Regie

  • Ernst Marischka

Regie-Assistenz

  • Holger Lussmann

Drehbuch

  • Ernst Marischka

Vorlage

  • Wilhelm Meyer-Förster (Bühnenstück)

Dramaturgie

  • Alf Teichs (Chefdramaturg)

Kamera

  • Bruno Mondi

Kameraführung

  • Herbert Geier

Kamera-Assistenz

  • Rudolf Heimann

Bauten

  • Otto Pischinger
  • Herta Pischinger

Kostüme

  • Gerdago
  • Walter Salemann

Schnitt

  • Jutta Hering

Ton

  • Clemens Tütsch
  • Eduard Kessel

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Sabine Sinjen
    Käthi Rüdner
  • Christian Wolff
    Erbprinz Karl-Heinrich
  • Gert Fröbe
    Hauslehrer Dr, Jüttner
  • Ernst Stahl-Nachbaur
    Fürst von Sachsen-Karlsburg
  • Heinrich Gretler
    Gastwirt Rüder
  • Anneliese Würtz
    Frau Rüder
  • Rudolf Vogel
    Kammerdiener Lutz
  • Walter Bluhm
    Diener Schölermann
  • Heinz Spitzner
    Lakai Glanz
  • Siegfried Schürenberg
    Staatsminister Haugk
  • Walter Janssen
    Hofmarschall
  • Tilo von Berlepsch
    Kammerherr von Metzing
  • Gerd Frickhöffer
    Kammerherr von Breitenberg
  • Wolfgang Eichberger
    Kammerherr von Feldbach
  • Harry Meyen
    Graf Detlev von Asterberg
  • Arthur Schilsky
    Student Engelbrecht
  • S. de Calvi
    Student vom Wedell
  • Karlheinz Walter
    Student Bilz
  • Ludwig Linkmann
    Herr Kellermann
  • Gerti Brugg
    Serviermädchen Auguste
  • Hannelore Elsner
    Serviermädchen Helene
  • Karin Faber
    Serviermädchen Anne

Produktionsfirma

  • Kurt Ulrich Film GmbH (Berlin)
  • CCC Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Kurt Ulrich

Co-Produzent

  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Horst Wendlandt

Produktionsleitung

  • Heinz Willeg

Aufnahmeleitung

  • Erwin Dräger
  • Hans-Bolko Marcard

Erstverleih

  • Deutsche Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)

Dreharbeiten

    • Oktober 1959 - November 1959: Heidelberg, Neckartal; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2936 m, 107 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.12.1959, 21298, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.12.1959, Heidelberg, Schloß-Theater

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Alt-Heidelberg

Versions

Original

Länge:
2936 m, 107 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.12.1959, 21298, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.12.1959, Heidelberg, Schloß-Theater

URL: https://www.filmportal.de/film/alt-heidelberg_2002199f05de400bad603e35b3105396