Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mechthild Barth

Biografie

Mechthild Barth, geboren in Lemgo, absolvierte zunächst ein Studium in den Fächern Kunst, Hispanistik und Germanistik; 1998 legte sie ihr Staatsexamen ab. Anschließend begann sie ein Studium an der Kölner Kunsthochschule für Medien (KHM) und besuchte während dieses Studiums die Internationale Filmschule Kuba (2002-2003). Für ihren studentischen Kurz-Spielfilm "La Cola del Pez" (DE/CU 2003), über einen jungen Kubaner, der aus seinem Land fliehen möchte, erhielt sie den Düsseldorfer Raum für Kunst-Preis. Für ihren KHM-Abschlussfilm "Fünf Zimmer" (2005) wurde sie mit dem Regie-Förderpreis des Landes NRW ausgezeichnet. Für die TV-Dokumentation "Ins Leben stürzen" (2007), aus der Reihe "Menschen hautnah", erhielt Barth ein Gerd-Ruge-Stipendium.

Im weiteren Verlauf ihrer Karriere verschob Barth ihren beruflichen Schwerpunkt auf den Schnitt. So zeichnete sie zusammen mit Mathias Dombrink für die Montage von Niko von Glasows preisgekröntem "NoBody's Perfect" (2008) verantwortlich, einem Dokumentarfilm über elf durch Contergan geschädigte Menschen, die Glasow für einen Aktkalender vor die Kamera bringt (einer von ihnen ist er selbst). Weitere Arbeiten mit Glasow waren (jeweils zusammen mit Bernhard Reddig) die thematisch verwandten Dokumentarfilme "Alles wird gut" (2012) und "Mein Weg nach Olympia", sowie der Spielfilm "Shoot Me. Kiss Me. Cut!" (2014), bei denen Barth auch für die Dramaturgie verantwortlich zeichnete.

Für den Regisseur Lutz Hachmeister fungierte Barth als Editorin bei den Dokumentarfilmen "Die Köche und die Sterne" (2010) und "The Real American - Joe McCarthy" (2011). Weitere wichtige Filme ihrer Karriere waren die preisgekrönten Dokumentarfilme "Die Gewählten" (2015, Regie: Nancy Brandt), der fünf Bundestagsabgeordnete unterschiedlicher Parteien im Alter zwischen 25 und 32 Jahren über mehrere Jahre hinweg begleitet, und "Die Nacht der Nächte" (2017, Regie: Yasemin Şamdereli), über vier Paare von drei Kontinenten, die seit mehr als 50 Jahren zusammen sind.  

Vereinzelt fungierte Barth auch als Editorin im Spielfilmbereich, etwa bei der preisgekrönten Beziehungs- und Elternschaftsgeschichte "Dinky Sinky" (2016, Regie: Mareille Klein), und bei mehreren Folgen von Matthias Schweighöfers kurzlebiger Streaming-Serie "Your are Wanted" (2018). Ihr Spezialgebiet blieb indes der Dokumentarfilm-Schnitt. Hier zeichnete sie für die Montage so unterschiedlicher Filme verantwortlich wie "Was kostet die Welt" (2018, Regie: Bettina Borgfeld), über die autonome Mini-Insel Sark, "Fatima - Ein kurzes Leben" (2020, Regie: Hakim El-Hachoumi), über den Mord an dem 14-jährigen Dienstmädchen Fatima Osaadan durch die eifersüchtige Hausherrin in Marokko, und "FCK 2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter" (2022, Regie: Cordula Kablitz-Post), über die Techno-Pop-Band Scooter.

Für den Schnitt bei "Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen" (DE/AT 2022, Regie Claudia Müller) wurde Elfriede Barth 2023 für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Filmography
2024/2025
Kreator - Hate & Hope
  • Schnitt
2022-2024
Samia
  • Schnitt
2021-2023
Dancing Heartbeats
  • Schnitt
2020-2022
Barfuß durch Australien
  • Schnitt
2022
Kunst Upstate New York
  • Schnitt
2020-2022
Elfriede Jelinek – Die Sprache von der Leine lassen
  • Schnitt
2022
Para - Wir sind King [Staffel 2]
  • Schnitt
2020-2022
FCK 2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter
  • Schnitt
2019-2021
Da kommt noch was
  • Schnitt
2020/2021
Bilder (m)einer Mutter
  • Schnitt
2019/2020
Fatima - Ein kurzes Leben
  • Schnitt
2018/2019
Weil du nur einmal lebst - Die Toten Hosen auf Tour
  • Schnitt
2014-2018
Was kostet die Welt
  • Schnitt
2017/2018
You are Wanted [Staffel 2]
  • Schnitt
2017/2018
The Best Thing You Can Do With Your Life
  • Beratung
2017/2018
Mamacita
  • Schnitt
2014-2017
Die Nacht der Nächte
  • Schnitt
2015/2016
Dinky Sinky
  • Schnitt
2016
Yohji Yamamoto: Dressmaker
  • Schnitt
2014-2016
Power to Change - Die EnergieRebellion
  • Schnitt
2009-2015
Die Gewählten
  • Schnitt
2013-2015
Shoot Me. Kiss Me. Cut!
  • Co-Regie
  • Dramaturgie
  • Schnitt
2014
Unversöhnt
  • Schnitt
2012/2013
Mein Weg nach Olympia
  • Schnitt
2011/2012
Kaptn Oskar
  • Co-Autor
  • Beratung
2012
Alles wird gut
  • Schnitt
2012
Gruppenfoto
  • Schnitt
2010/2011
The Real American - Joe McCarthy
  • Schnitt
2010
Auf Teufel komm raus
  • Schnitt
2009/2010
Die Köche und die Sterne
  • Schnitt
2009/2010
Tanzen wie im Frühling
  • Regie
  • Drehbuch
2008/2009
Grenzland
  • Schnitt
2007/2008
NoBody's Perfect
  • Schnitt
2005
Fünf Zimmer
  • Regie
  • Drehbuch
2003
Der Fischschwanz
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
URL: https://www.filmportal.de/person/mechthild-barth_0df01cdf78ba45a684f349a7eb77afe3