Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jens Harant

Geburtsort
Kulmbach
Biografie

Jens Harant wurde 1973 in Kulmbach geboren und arbeitete von 1993 bis 1995 als freier Fotoassistent und Fotograf in Stuttgart. 1996 begann er ein Studium im Fachbereich Kamera an der Filmakademie Baden-Württemberg, das er 2002 abschloss. Bereits während seiner Studienzeit zeichnete er sich als Kameramann bei mehreren Kurz- und Langfilmen verantwortlich.

Nach seinem Abschluss begann Harant als freier Kameramann zu arbeiten. Mit dem Regisseur Johannes Naber drehte er den TV-Dokumentarfilm "Anfassen erlaubt" (2005) über eine kleinstädtische Tanzschule nahe der deutsch-französischen Grenze. Für seine Bildgestaltung bei dem Familiendrama "Unter dem Eis" (2005, TV) wurde Harant zusammen mit der Regisseurin Aelrun Goette und der Hauptdarstellerin Bibiana Beglau mit dem Grimme-Preis 2007 ausgezeichnet. Im Jahr darauf zeichnete er für die Bildgestaltung bei drei Folgen der zweiten Staffel von "KDD – Kriminaldauerdienst" (Regie: Edward Berger) verantwortlich, darunter auch die Pilotfolge "Am Abgrund" – darin setzte er mit seiner Kameraführung die kaleidoskopartige Erzählweise der Serie auf so kongeniale Weise um, dass er den Deutschen Kamerapreis erhielt. Die Drehbücher zu den "KDD – Kriminaldauerdienst"-Folgen stammten von Lars Kraume; mit ihm hatte Harant vorher schon drei Folgen der Serie "Der Elefant" (2005) sowie den Fernsehfilm "Guten Morgen, Herr Grothe" (2007) gedreht.

Eine wiederholte Zusammenarbeit verbindet Harant auch mit dem Regisseur Nils Willbrandt, mit dem er unter anderem das TV-Drama "Schuldig" (2009) sowie drei "Tatort"-Folgen (2009-2011) drehte. Mit Edward Berger arbeitete er nach "KDD" auch bei der "Polizeiruf 110"-Folge "Aquarius" (2010) und bei der vielfach preisgekrönten Milieustudie "Jack" (2014) zusammen.

Nicht zuletzt aber blieb Jens Harant der Stammkameramann von Lars Kraume (nur vereinzelt ersetzt durch Sonja Rom). Er verantwortete die Bildgestaltung beim Drama "Meine Schwestern" (2013), bei den "Tatort"-Folgen "Borowski und der brennende Mann" (2013) und "Der Hammer" (2014) sowie beim kammerspielartigen "Familienfest" (2015), außerdem bei Kraumes historischem Politdrama "Der Staat gegen Fritz Bauer" (2015), dem Gerichts-Fernsehspiel "Terror - Ihr Urteil" (2016), der Krimikomödie "Der König von Berlin" (2017) und der düsteren Thriller-Serie "Dengler" (2015-2017, TV). Für die Kamera bei Lars Kraumes DDR-Gesellschaftsdrama "Das schweigende Klassenzimmer" (2018) wurde Harant für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Filmography
2024/2025
Borowski und das Haupt der Medusa
  • Kamera
2023-2025
Köln 75
  • Kamera
2023/2024
Die Schule der Frauen
  • Kamera
2022/2023
Schlafende Hunde
  • Kamera
2022/2023
Die Unschärferelation der Liebe
  • Kamera
2021/2022
Der vermessene Mensch
  • Kamera
2020/2021
Nebenan
  • Kamera
2018/2019
Die neue Zeit
  • Kamera
2018/2019
All My Loving
  • Kamera
2017/2018
Das schweigende Klassenzimmer
  • Kamera
2016/2017
Die schützende Hand
  • Kamera
2016/2017
Der König von Berlin
  • Kamera
2016
Terror - Ihr Urteil
  • Kamera
2014/2015
Der Staat gegen Fritz Bauer
  • Kamera
2014/2015
Familienfest
  • Kamera
2015
Am zwölften Tag
  • Kamera
2014/2015
Die letzte Flucht
  • Kamera
2013/2014
Der Hammer
  • Kamera
2013/2014
Jack
  • Kamera
2012/2013
Du bist dran
  • Kamera
2012/2013
Borowski und der brennende Mann
  • Kamera
2011-2013
Meine Schwestern
  • Kamera
2010/2011
Mord in der ersten Liga
  • Kamera
2010
Leben gegen Leben
  • Kamera
2009/2010
Aquarius
  • Kamera
2009
Falscher Vater
  • Kamera
2008/2009
Es kommt der Tag
  • Kamera
  • Kamera Sonstiges
2008/2009
Oben und Unten
  • Kamera
2007-2009
Schuldig
  • Kamera
2006/2007
Guten Morgen, Herr Grothe
  • Kamera
2004/2005
Max und Moritz Reloaded
  • Kamera
2002
Der Rattenkönig
  • Kamera
2001
Morakko und der beste Mensch der Welt
  • Kamera
1998
Endspiel
  • Kamera
1997
Als ich die Welt verstand
  • Kamera
URL: https://www.filmportal.de/person/jens-harant_2d63c6d3656c467ba7679b5248b8e607