Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Wirtshaus im Spessart

BR Deutschland 1957 Spielfilm

Die Komtesse Franziska ist mit ihrem Verlobten Baron Sperling, ihrer Zofe und einem Pfarrer unterwegs nach Würzburg. Im Spessart hat die Kutsche des Quartetts plötzlich einen Unfall. In Wahrheit handelt es sich dabei jedoch um die Falle einer Räuberbande: Als Franziska und ihre Begleiter in einem Wirtshaus absteigen, werden sie schon von den Räubern erwartet. Sie nehmen die Komtesse als Geisel, um von ihrem Vater ein Lösegeld zu erpressen. In Männerkleidern gelingt Franziska die Flucht. Als ihr Vater sich jedoch weigert, das Lösegeld für die anderen Geiseln zu zahlen und stattdessen das Militär in das Wirtshaus im Spessart schickt, kehrt die junge Frau in das Räuberversteck zurück.

 

Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Drehbuch

  • Heinz Pauck
  • Luiselotte Enderle
  • Curt Hanno Gutbrod (Bearbeitung)

Kamera

  • Richard Angst
  • Dieter Wedekind (2. Stab)

Schnitt

  • Claus von Boro

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Liselotte Pulver
    Comtesse Franziska Sandau
  • Carlos Thompson
    Räuberhauptmann Parrucchio
  • Günther Lüders
    Baron Eberhard Sperling
  • Rudolf Vogel
    Gaukler Parrucchio
  • Ina Peters
    Zofe Barbara
  • Kai Fischer
    Räuberbraut Bettina
  • Veronika Fitz
    Magd Luise
  • Herbert Hübner
    Graf Sandau
  • Hubert von Meyerinck
    Oberst
  • Helmuth Lohner
    Felix

Produktionsfirma

  • Georg Witt-Film GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Georg Witt

Alle Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Regie-Assistenz

  • Wolfgang Kühnlenz

Script

  • Hansi Köck

Drehbuch

  • Heinz Pauck
  • Luiselotte Enderle
  • Curt Hanno Gutbrod (Bearbeitung)

Drehbuch-Mitarbeit

  • Günter Neumann

Kamera

  • Richard Angst
  • Dieter Wedekind (2. Stab)

Kamera-Assistenz

  • Alfred Westphal
  • Robert Ausböck
  • Ernst Werner

Standfotos

  • Ferdinand Rotzinger

Bauten

  • Robert Herlth
  • Kurt Herlth (Assistenz)
  • Arno Richter (Assistenz)

Außenrequisite

  • Werner Wappler

Innenrequisite

  • Rolf Taute

Maske

  • Georg Jauss
  • Alfred Rasche

Kostüme

  • Elisabeth Urbancic
  • Arno Richter (Assistenz)

Garderobe

  • Josef Dorrer
  • Josefine Franz

Schnitt

  • Claus von Boro

Schnitt-Assistenz

  • Gertrud Neumann

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Franz Grothe

Liedtexte

  • Willy Dehmel
  • Günter Neumann

Darsteller

  • Liselotte Pulver
    Comtesse Franziska Sandau
  • Carlos Thompson
    Räuberhauptmann Parrucchio
  • Günther Lüders
    Baron Eberhard Sperling
  • Rudolf Vogel
    Gaukler Parrucchio
  • Ina Peters
    Zofe Barbara
  • Kai Fischer
    Räuberbraut Bettina
  • Veronika Fitz
    Magd Luise
  • Herbert Hübner
    Graf Sandau
  • Hubert von Meyerinck
    Oberst
  • Helmuth Lohner
    Felix
  • Hans Clarin
    Peter
  • Wolfgang Neuss
    Räuber Knoll
  • Wolfgang Müller
    Räuber Funzel
  • Paul Esser
    Räuber-Korporal
  • Otto Storr
    Pfarrer
  • Karl Hanft
    Knecht Jacob
  • Heini Göbel
    Kutscher Gottlieb
  • Ernst Braasch
    Diener Anton
  • Vera Comployer
    Wirtin
  • Anette Karmann
    Küchenmagd Knoll
  • Ralf Wolter
    Räuber

Produktionsfirma

  • Georg Witt-Film GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Georg Witt

Produktionsleitung

  • Georg Witt
  • Hans Krause (Assistenz)

Aufnahmeleitung

  • Frank Roell
  • Waldemar Albert

Geschäftsführung

  • Hans Krause

Produktions-Sekretariat

  • Charlotte Schneider

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)
Länge:
2712 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.01.1958, 16128, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.01.1958, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Wirtshaus im Spessart
  • Weiterer Titel (US) The Spessart Inn

Versions

Original

Länge:
2712 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.01.1958, 16128, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.01.1958, Berlin, Gloria-Palast

Digitalisierte Fassung

Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Awards

Bambi 1959
  • geschäftlich erfolgreichster deutscher Film 1958
Deutscher Filmpreis 1958
  • Filmband in Silber, Beste Hauptdarstellerin

undefined
URL: https://www.filmportal.de/film/das-wirtshaus-im-spessart_2507a779b77244c4a563250903d85582