Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Monna Vanna

Deutschland 1922 Spielfilm

Zwischen den italienischen Städten Florenz und Pisa herrscht ein erbitterter Kampf. Die Florentiner halten Pisa besetzt, das der Führung von Guido Gurlino untersteht. Gurlino hat ein Auge auf Madalena Pazzi geworfen, die aber den florentinischen Feldherrn Vitelli liebt. Er entführt und ehelicht die 17jährige Giovanna, der wiederum Vitelli verfällt. Als "Mona Vanna" kümmert sich Giovanna während der Belagerung Pisas um die leidende Bevölkerung und wird dafür wie eine Heilige verehrt. Ihr zu Ehren befreit Vitelli die Stadt von florentinischer Herrschaft.

 

Credits

Regie

  • Richard Eichberg

Drehbuch

  • Helmuth Ortmann
  • Ola Alsen

Kamera

  • Max Lutze
  • Paul Adler
  • Erich Grimmler
  • Franz Planer
  • Georg Schubert

Darsteller

  • Manfred Bühlmann
    Kunsthistoriker
  • Lee Parry
    Madonna Giovanna / Monna Vanna
  • Paul Wegener
    Guido Gurlino, Kommandant von Pisa
  • Hans Sturm
    Piero Luici, sein Vertrauter
  • Paul Graetz
    Gennezzano, sein Hofnarr
  • Hans Trautner-Hurka
    Toni, Pisaer Offizier
  • Emil Rameau
    Frederigo Fondalo, Kanzler in Pisa
  • Max Pohl
    Vater Coelestin, Prior in Pisa
  • Toni Zimmerer
    Machiavelli, Kanzler in Florenz
  • Albert Steinrück
    Andrea Buonacorsi, Ratsmitglied in Florenz

Produktionsfirma

  • Emelka-Konzern (München)

Produzent

  • Richard Eichberg

Alle Credits

Regie

  • Richard Eichberg

Drehbuch

  • Helmuth Ortmann
  • Ola Alsen

Stoff

  • Niccolò Machiavelli (nach historischen Abhandlungen)
  • Paolo Giovio (nach historischen Abhandlungen)

Kamera

  • Max Lutze
  • Paul Adler
  • Erich Grimmler
  • Franz Planer
  • Georg Schubert

Standfotos

  • Alfred Lemski

Bauten

  • Kurt Richter

Bau-Ausführung

  • Willy Reiber
  • Kurt Richter
  • Jacek Rotmil

Kostüme

  • Walter Böhm

Frisuren

  • Waldemar Jabs

Beratung

  • Fritz Bernhardt

Darsteller

  • Manfred Bühlmann
    Kunsthistoriker
  • Lee Parry
    Madonna Giovanna / Monna Vanna
  • Paul Wegener
    Guido Gurlino, Kommandant von Pisa
  • Hans Sturm
    Piero Luici, sein Vertrauter
  • Paul Graetz
    Gennezzano, sein Hofnarr
  • Hans Trautner-Hurka
    Toni, Pisaer Offizier
  • Emil Rameau
    Frederigo Fondalo, Kanzler in Pisa
  • Max Pohl
    Vater Coelestin, Prior in Pisa
  • Toni Zimmerer
    Machiavelli, Kanzler in Florenz
  • Albert Steinrück
    Andrea Buonacorsi, Ratsmitglied in Florenz
  • Lyda Salmonova
    Maddalena Pazzi, Florentinerin
  • Olaf Fjord
    Pitellozo Vitelli, Heerführer
  • Viktor Gehring
    Paolo, sein Bruder
  • Fritz Kampers
    Rinuzzio, Feldhauptmann in florentinischen Dienste
  • Oskar Marion
    Burgli, Hauptmann in florentinischen Diensten

Produktionsfirma

  • Emelka-Konzern (München)

Produzent

  • Richard Eichberg

Dreharbeiten

    • Mai 1922 - September 1952: Jofa-Atelier, Berlin-Johannisthal, Emelka-Atelier, München-Geiselgasteig; Außen: Dachau-Etzhausen
Länge:
7 Akte, 3346 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.12.1922, M.01084, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.12.1922, Leipzig, UT-Lichtspiele;
Kinostart (DE): 21.12.1922, Berlin, Marmorhaus

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Monna Vanna

Versions

Original

Länge:
7 Akte, 3346 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.12.1922, M.01084, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.12.1922, Leipzig, UT-Lichtspiele;
Kinostart (DE): 21.12.1922, Berlin, Marmorhaus

URL: https://www.filmportal.de/film/monna-vanna_2af9d2bc4d914e86b7fdc59b2d7207ac