Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pension Schöller

BR Deutschland 1960 Spielfilm

Alfred, der sich von seinem Onkel und Gutsbesitzer Klapproth sein Medizinstudium finanzieren lässt, hat in Wahrheit rein gar nichts mit Medizin am Hut. Stattdessen widmet er sich lieber zusammen mit seinem Freund Ernst der Musik und hofft, mit einer Finanzspritze des Onkels, die er angeblich einer Nervenheilanstalt spenden will, ein Lokal eröffnen zu können.

Der spendable, aber dennoch misstrauische Onkel will selbst sehen, in welches Irrenhaus sein Geld gelangt. Damit seine Lüge nicht auffliegt, führt Alfred den Onkel in die Pension Schöller. Und tatsächlich: Die durchaus eigensinnigen Gäste der Pension führen sich so merkwürdig auf, dass der Onkel sie für Verrückte hält.

Eine Adaption der gleichnamigen Komödie von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs aus dem Jahr 1890.

 

Credits

Regie

  • Georg Jacoby

Drehbuch

  • Georg Jacoby
  • Joachim Wedekind
  • Gustav Kampendonk

Kamera

  • Willy Winterstein

Schnitt

  • Alice Ludwig

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Theo Lingen
    Professor Schöller
  • Christa Williams
    Fritzi
  • Rudolf Vogel
    Gutsbesitzer Klapproth
  • Ann Smyrner
    Nichte Erika
  • Helmuth Lohner
    Peter Klapproth
  • Ilse Steppat
    Amalie Schöller
  • Leon Askin
    Fritz Bernhardi
  • Ursula Herking
    Josefine Krüger
  • Rainer Bertram
    Tommy Kiesling
  • Christa Siems
    Ulrike klapproth

Produktionsfirma

  • Real-Film KG (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Georg Jacoby

Regie-Assistenz

  • Katja Fleischer

Script

  • Lena Guttenberger

Drehbuch

  • Georg Jacoby
  • Joachim Wedekind
  • Gustav Kampendonk

Kamera

  • Willy Winterstein

Kameraführung

  • Hans Jura

Kamera-Assistenz

  • Helmut Bahr

Standfotos

  • Gerd Herold

Bauten

  • Herbert Kirchhoff
  • Albrecht Becker

Requisite

  • Otto Schmitt
  • Wilhelm Schaumann

Maske

  • Heinz Fuhrmann
  • Herbert Grieser

Kostüme

  • Erna Sander
  • Gudrun Hildebrandt (Assistenz)

Garderobe

  • Fritz Bergmann
  • Charlotte Runow

Schnitt

  • Alice Ludwig

Schnitt-Assistenz

  • Ruth Sardowski

Ton

  • Hans Ebel

Musik-Tonaufnahme

  • Werner Pohl

Musik

  • Martin Böttcher

Darsteller

  • Theo Lingen
    Professor Schöller
  • Christa Williams
    Fritzi
  • Rudolf Vogel
    Gutsbesitzer Klapproth
  • Ann Smyrner
    Nichte Erika
  • Helmuth Lohner
    Peter Klapproth
  • Ilse Steppat
    Amalie Schöller
  • Leon Askin
    Fritz Bernhardi
  • Ursula Herking
    Josefine Krüger
  • Rainer Bertram
    Tommy Kiesling
  • Christa Siems
    Ulrike klapproth
  • Benno Gellenbeck
    Artist Zarini
  • Joachim Wolff

Produktionsfirma

  • Real-Film KG (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Herstellungsleitung

  • Gyula Trebitsch

Produktionsleitung

  • Waldemar Frank

Aufnahmeleitung

  • Peter Petersen
  • Ernesto Kühne

Produktions-Sekretariat

  • Ingrid Richter

Erstverleih

  • Europa-Filmverleih GmbH (Hamburg)
Länge:
2529 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.06.1960, 22618, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.07.1960, Frankfurt am Main, Turm-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Pension Schöller

Versions

Original

Länge:
2529 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.06.1960, 22618, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.07.1960, Frankfurt am Main, Turm-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/pension-schoeller_32c063f5cfa14ae4be3a7f210c7c58c0